


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2012, 10:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Gibt es überhaupt den Einen für Alles?
Alred hat einen tollen Bericht zum M6 geschrieben. esau und Klaus fahren F01 und haben SL und Porsche fürs Wochenenden in der Garage.
Kann man überhaupt alles in ein Auto packen? Die Frage hatte ich mir gestellt beim Ausblick auf meinen Neuen für 2013. Ist vielleicht das kommende M6 Gran Coupe die Mischung aus 7er und M6? Und man erspart sich den Garagen-Zweitwagen. Oder bleibt es dabei, die schnittige Limo fürs Business und die Sport-Flunder für's Weekend?
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
Geändert von BMA (11.11.2012 um 22:39 Uhr).
|
|
|
11.11.2012, 10:50
|
#2
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
wer alles kann kann nix richtig.
guido
|
|
|
11.11.2012, 11:00
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Kommt drauf an. Etwas das Ferrari und Maybach vereint gibt es nicht, das ist auch völlig unmöglich.
Dennoch gibt es Autos die Platz haben, relativ komfortabel und dennoch sauschnell sind und bei Bedarf ordentlich Radau machen.
Ich finde die AMG Modelle haben hier einen super Kompromiss aus Fahrspaß und Alltagstauglichkeit. Bei BMW M sieht es sicher ähnlich aus, damit habe ich aber kaum Fahrerfahrung.
Mit einem inzwischen echt bezahlbaren E55 AMG kann man gemütlich in den Urlaub fahren und dennoch richtig schnell unterwegs sein. Die Neuwagen sind da natürlich nochmals besser.
Viele Autofans die nicht nur am WE fahren und keine zwei oder mehr Autos möchten greifen zu solchen Powerlimos oder auch PowerSUV´s. Auch ein SL 600 ist nicht unkomfortabel, und sehr schnell.
|
|
|
11.11.2012, 11:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Bis zu 4 Personen sollten schon Platz finden. Ansonsten kann von Alltagstauglichkeit m. E. keine Rede sein. Daher im Fokus der Diskussion:
M5, E 63 AMG, M6 Gran Coupe, CLS 63 AMG, CL 63 AMG, Alpina B7, S6, S7, S8
und Panamera und ? .....für die Dach-Varianten.
M3 und M6 Cabrio, E 500 (kein AMG.Modell) und S-Coupe-Cabrio in 2014 und ?.....sind die offenen Varianten. Exoten wie Bentley oder Amis sind sicherlich auch noch zu ergänzen.
LG, BMA
|
|
|
11.11.2012, 13:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Den Alleskönner, die eierlegende Wollmilchsau, gibt es nicht.
Die Suche nach der persönlichen, automobilen Goldrandlösung ist immer die Suche nach dem besten Kompromiss.
Und ein Kompromiss ist immer abhängig von völlig subjektiven Präferenzen und der Schwerpunktlegung.
Wenn man, wie ich, öfter mit relativ Gepäck unterwegs ist (Golfsachen, Skisachen, Fahrrad), eine relativ hohe Jahreskilometerleistung hat (40.000km aufwärts) udn trotzdem flottes Vorankommen und schnittige Fahrdynamik schätzt, gleichzeitig aber einen geringen Verbrauch und hohe Reichweite sucht, so wird man beispielsweise den 550dT als Ideal finden. (Wobei ich den Allrad nicht unbedingt brauche und hoffe, dass der Allradzwang beim F11 Facelift wegfällt... aber auch dafür soll es ja Bedarf geben).
Ich bleibe mal nur bei BMW, sonst wirds kompliziert:
Mit weniger Fahrleistung wärs vielleicht auch ein 550iT.
Mit mehr Individualismus ein Alpina.
Mit weniger Raumbedarf für Gepäck ein 6erGT.
Mit mehr Platzbedarf für Mitfahrer ein 7er.
Mit mehr Genussfahrten ein Cabrio.
Mit mehr Sportfahrer-Ambitionen ein M.
Mit weniger Budget ein 3er T.
(Und nur mit mehr Lebensalter ein Daimler  )
Das ist ja das gute an der zunehmenden Nischenpolitik, eigentlich ist für jeden was dabei.
Eine vernünftige "Bedürfnisanalyse" bzw. Abwägung ist halt erforderlich.
Ich denke, da kann einem auch niemand anders Tipps geben. Zuviel Subjektivität.
Gruß,
Kai
|
|
|
11.11.2012, 13:23
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Zum thema exoten fällt mir noch der Aston Martin Rapide ein.
Hatte übrigens letzt das vergnügen einen erfolgreich jagen zu dürfen:-)
|
|
|
11.11.2012, 22:45
|
#7
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von BMA
Bis zu 4 Personen sollten schon Platz finden
|
Dann schlag' dir 6er GC und CLS sofort wieder aus'm Kopf - außer du und dein Beifahrer seid nur 1,50 m groß, und die hinteren Gäste sind Kleinwüchsige oder Kinder.
Der (nicht vorhandene!) Platz hinten in CLS und 6er GC ist ein schlechter Witz!
|
|
|
12.11.2012, 00:43
|
#8
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Wieso zur Hölle fährst du eigentlich 7er? Auf den trifft genau das gleiche zu.
|
wo bekommst du sonst für einen appel und ein ei eine derartig geräumige und bequeme alltagsschlurre ?
im übrigen wär ich auch nicht so bescheuert und würde behaupten das die karre eine eierlegende wollmilchsau ist.
das ding ist für den alltag und urlaub sowie für das durch die gegend zerren eines fahrzeugtransporters erste wahl.
wenn ich spaß haben will fahre ich mit dem scirocco auf oldtimerausfahrten oder mit dem lotus auf die rennstrecke oder mit dem porsche über nette landstraßen.
für gröbere transportaufgaben nutze ich meinen bus.
es geht eben nicht mit nur einem auto......
Zitat:
In dem Thread gehts um Autos, die eine Alternative zum M6 darstellen, und nicht um den Hass auf alle Autos, die neuer als 15 Jahre alt sind.
|
in der überschrift geht es um einen für alles und das gibt es eben nicht.
eine alternative zum m6 sind : audi rs4 rs 6 und s8. ebenso ein jaguar xkr wenn es stilvoll sein soll oder noch stilvoller ein maserati quattroporte.wenn es was deutsches sein soll und das ding ruhig häßlich sein kann käme noch der buckelfips aus zuffenhausen ins spiel. panamera oder wie der häßliche kasten heißt.oder natürlich ein cayenne,der geht dann auch auf der kö zum einkaufen und auf groben feldwegen kann man mit dem karton auch noch prima zum pferdestall kommen.
wobei alles nichts mit der eingangsfrage zu tun hat und die frage sein muß was man überhaupt will wenn man ausgerechnet auf einen m6 kommt.
im übrigen weiß ich nicht wieso du glaubst das ich alle autos hasse die jünger als 15 jahre sind ?????
ich grübel grade drüber nach einen toyota gt 86 zu kaufen. der kann zwar auch nichts richtig ist aber wenigstens mal wieder ein sportliches coupe mit dem antrieb an der richtigen achse und zum üben für meine kurze genau das richtige ist.
leider findet die den häßlich, liegt wahrscheinlich an der häßlichen farbe des ausstellungsfahrzeugs....
guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|