


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.01.2012, 12:53
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Welche Hardware ist ausreichend ?
Hallo,
ich wollte mal fragen ob mir wer ein Setup empfehlen kann ?
Ich hatte vorkurzem einen Aufrüstpc ( AMD 6x2.1 ghz) gekauft, jedoch war der überhaupt nicht schnell ... Da lief mein 500mhz aus den 90ern besser 
Fazit : Habe den Pc zurück gegeben
Ich habe gehörte die Intel i5, i7 sollen sehr gut sein.
Ich möchte gerne aktuelle Spiele damit spielen und auch mal fotos/videos bearbeiten. Preis sollte es nich zu teuer sein und hätte auch keine Probleme ihn mir selbst zusammen zubauen. Tower habe ich noch genug da.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
bmw_roga
|
|
|
24.01.2012, 13:27
|
#2
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Prozessorleistung alleine sagt erstmal recht wenig aus. Wenn Du nur Board und CPU änderst, und das ganze z.B. mit einer lahmen IDE-Platte und 'ner grottigen Grafikkarte bremst, dann bringen die GHz recht wenig. Also schreibe doch erst mal die restlichen "Randbedingungen".
|
|
|
24.01.2012, 14:37
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Hey, danke für deine Antwort.
Also ich stelle diesmal nur den Tower.
Den Rest möchte ich mir neu besorgen.
Worauf muss ich bei einer Festplatte denn achten und wie übt sich der Unterschied auf die Prozessorleistung aus ?
|
|
|
24.01.2012, 15:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich hab die Kombination SSD und Festplatte, die würde ich dir auch empfehlen, schnellere Programmstarts wesentlich kürzerer Bootvorgang.
Als Prozessor habe ich nen I7 2600K, als Grafikkarte eine GTX 560.
Bin mit dieser Kombination sehr zufrieden und, kann sie bedingungslos empfehlen. Als Alternative kann ich dir auch meinen Laptop empfehlen mit dessen Leistung ich auch zufrieden bin, dieser hat folgende Daten I7 2670qm, ATI 6770m auch diesen kann ich dir vorbehaltlos empfehlen 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
24.01.2012, 15:14
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Hallo,
danke für deine Empfehlung. Das mit den i5 und i7 habe ich ja schon wie erwähnt oft gehört, das diese Super sein sollen.
Spielst du damit aktuelle Spiele ? Wenn ja, welche ?
|
|
|
24.01.2012, 15:17
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Nein ich benutze meinen PC nicht zum spielen, nur zum surfen, MS Office und Ab und zu Fernsehn schauen, dürfte für die meisten spiele aber mehr als ausreichend sein.
So ein Autorennspiel hab ich mal gespiel kenne aber den Namen nichtmehr
|
|
|
24.01.2012, 15:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
|
Hallo, viele Spiele können mit vier oder sechs Prozessorkernen nichts anfangen, dann lieber nen leistungsfähigen Dualcore I-7 nicht unter 2,5Ghz.
Andererseits habe ich einen I-7 mit 4 mal 3,2 Ghz dazu ne anständige G-Force und da läuft eigentlich alles problemlos.
Ram und Festplatte sollten natürlich keine Bremsen sein.
Sechs Kerne und aufwärts sind glaube ich eher was für Bild oder Videobearbeitung oder Autocad und sonstige Zeichenprogramme.
Alle Angaben ohne Gewähr, und sollte ich falsch liegen werde ich ja bald nachlesen können wie es wirklich ist. 
Gruß Alex
|
|
|
24.01.2012, 16:50
|
|
Paddy@728i
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Wunsch d. Users!
|
24.01.2012, 18:34
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
|
Hallo, ja is ne gute Zusammenstellung, ist ein schneller i5 der schlägt manchen i7.Den Unterschied wirst Du beim Spielen eh kaum oder eher garnicht wahrnehmen.Wobei aber ne vernünftige SSD schon ganz schön ins Geld geht und ich denke ne Sata reicht doch völlig aus.
Hole mir was zu knabbern solange der Pc hochfährt 
|
|
|
24.01.2012, 21:03
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Je nach dem, was "nicht zu teuer" bedeutet, würde ich ungefähr zu Folgendem greifen:
Intel Core i5 2500k, Mainboard mit Z68-Chipsatz (z.B. Gigabyte Z68AP-D3), 8GB RAM (kostet ja heute nichts mehr, zumindest DDR3-Speicher), Grafikkarte mit Geforce GTX560 bzw. 570- oder Radeon HD6950-Chip, und falls Du es gerne leise hast, würde ich noch zu einem anderen CPU-Kühler wie dem Thermalright HR-02 Macho greifen. Achso, und ein gutes (!) Netzteil nicht vergessen.
Dazu auf jeden Fall entweder nur eine SATA3-taugliche, herkömmliche Festplatte oder, falls Dir der Mehrpreis nicht weh täte, noch eine SSD z.B. mit 64 oder 128GB Kapazität dazu, weil diese das Hochfahren, Programmstarts und große Programme à la Bild- oder Videobearbeitung stark beschleunigt.
Damit wärst Du dann schon einmal ganz gut ausgestattet, wenn noch Luft im Budget wäre, könnte man in die Grafikkarte oder die SSD noch mehr Geld investieren.
|
Hallo,
ich danke Dir !
Hast du das Setup selber ? Wenn ja, welche spiele spielst du so und auf welcher Auflösung ?
Gruß,
bmw_roga
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|