Ich reinige die Holzleisten (Vavona matt), Kunststoffe und sogar das Leder (schwarzes Leder) bei mir immer so:
Warmes Wasser mit einem kleinen Schuss Spülmittel (kein allzu aggressives) und einem Lappen (ggfs. auch Mikrofasertuch) und mache dann mit mäßig feuchten Lappen alles erstmal sauber und wische natürlich gleich mit einem trockenen Tuch nach. Wenn alles soweit fertig ist, trage ich die BMW-Plastikpflege auf die Kunststoffteile, wie z.B. Armaturenbrett, Armauflage, Lenkradairbag, Türpappen (außer die Lederinlays), etc.
Wenn der Himmel dreckig ist, sprühe ich etwas Bremsenreiniger drauf, aber nur in Maßen, zu feucht sollte der nicht werden.
Das Leder behandle ich dann mit der BMW-Lederpflege. Allerdings werde ich mir bald so ein Lederfett besorgen (Link auch hier irgendwo in einem der Aufbereitungsthreads), damit das etwas länger "hält".
Die Fussmatten aus Velours reinige ich auch nur mit Wasser und Spülmittel und föne sie danach trocken.
Sieht alles noch gut aus in meinem Innenraum, bis auf das Lenkrad und der etwas durchgesessene Fahrersitz

.
Mfg Martin