Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2011, 12:04   #1
Nordic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Neubiberg
Fahrzeug: auf der Suche (E38)

Standard Das richtige Übergangsauto? E38 728i

Servus BMW Freunde,

nachdem ich jetzt schon länger nach einem E38 740i gesucht habe, gebe ich auf!

Ich brauche ein Übergangsauto für 2-3 Jahre. Ich fahre im Jahr gute 60.000 km Langstrecke und habe meistens auch Mitfahrer. Deshalb möchte ich ein komfortables Auto mit genügend Platz, daher bleibt der E38 bei mir die erste Wahl. Allerdings gebe ich mich mit der Sparmotorisierung und -ausstattung zufrieden.

Ein Diesel kommt nicht in Frage, da ich auch in Innenstädte muss. Eine andere Marke als BMW kommt auch nicht in Frage. Eine Alternative wäre mir noch der E39 gewesen, aber warum E39 fahren wenn ich zum selben Preis nen E38 haben kann?

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass es berufsbedingt ein seriös auftretendes Fahrzeug sein muss. Das schliesst auch einen rostenden E38 aus, bzw. müsste ich die Rostprobleme beheben lassen.

Ich habe mir ein Budget von 5.000 EUR gesetzt. (+ finanzielle Reserven in der Hinterhand)

Ich wäre euch für eure, gerne auch kritischen, Meinungen zu diesen Fahrzeugen dankbar:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 728i Schwarz Leder Schwarz als Limousine in München

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 728i*Led Rücklichter*Leder* Tiptronic*Tüv Neu* als Limousine in Königsdorf / Wiesen

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Gebrauchtwagen: BMW, 728, i , Benzin, ? 4.500,- AutoScout24 Detailansicht

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 728i als Limousine in Markt Schwaben

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Nordic
Nordic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 12:35   #2
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk

eBay-Name: thecasinoclub
Standard

In Anbetracht der Tatsache das du jährlich 60 tkm zurück legst würde ich zuerst Nr.4 ansehen einfach weil er die geringste Laufleistung aufweist.

Die anderen drei sind alle bei oder über 200 tkm und dann in drei Jahren nochmal 180 tkm drauf, da wird die ein oder andere Reparatur nicht ausbleiben.

MfG Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 12:39   #3
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4

Standard

Der erste oder der letzte....
LED-Rückleuchten und AEZ-Felgen deuten auf Basteleien hin. Und ein unsachgemässer Tausch der Rückleuchten hat schon einige "Kommunikationsabteile" unter Wasser gesetzt.

Für das letzte Auto spricht der km-Stand (wenn er belegbar ist); dagegen die magere Ausstattung. Allerdings sind solche Wenigfahrer (oder auch Langsteher) nicht vor altersbedingen Beschwerden sicher; und ein Auto, das eher mehr gefahren und dabei ordentlich gepflegt wird, ist nicht die schlechteste Wahl. Womit wir bei Fahrzeug Nr.1 wären; hat wohl etwas mehr Ausstattung als der letzte und ist deutlich günstiger. Den würde ich mir zuerst anschauen.
Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 12:54   #4
Nordic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Neubiberg
Fahrzeug: auf der Suche (E38)

Standard

Danke schon mal für die Antworten.

Ja, Nr. 4 wäre theoretisch auch mein Favourit, da mir der FL ja auch ein wenig besser gefällt. Allerdings denke ich mir, dass bei der Km Leistung (gehen wir mal davon aus sie stimmt), diverse Verschleissteile noch nicht gewechselt wurden, was bei einem Fahrzeug mit > 200.000 km und neuem TÜV aber schon gemacht worden sein muss.

Ich schaffe es leider erst am Dienstag mir die Autos anzuschauen, und meine Erfahrung mit den 740ern hat gezeigt, dass Netzfotos und Aussagen am Telefon kaum was zum Zustand aussagen.

Aber gut, der mit den LED´s fällt dann schon mal raus - der wäre auch nur vom Preis attraktiv gewesen.

Meint ihr denn, dass ein Fhz mit 250.000 km + meine 180.000 km grundsätzlich ein realistisches Vorhaben ist? Das Reparaturen da nicht ausbleiben ist mir klar, auch das es sehr wahrscheinlich ist, dass teure Sachen wie das Getriebe dazukommen werden. Aber ich sehe den E38 eigentlich als solides Langstreckenfahrzeug mit dem es möglich sein sollte an der 500.000 km Grenze zu kratzen.
Nordic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 10:06   #5
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)

Standard

getriebe und motorseitig solltest du keine probleme bekommen, machst halt gleich nen getriebeölwechsel. elektronik ist auch wenig anfällig, ist ja eh wenig ausstattung drin. achsteile und fahrwerk werden halt die problemkinder sein. da wirst im laufe der zeit alle teile wechseln müssen.
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 10:39   #6
Nordic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Neubiberg
Fahrzeug: auf der Suche (E38)

Standard

Zitat:
Zitat von rebbo Beitrag anzeigen
getriebe und motorseitig solltest du keine probleme bekommen, machst halt gleich nen getriebeölwechsel. elektronik ist auch wenig anfällig, ist ja eh wenig ausstattung drin. achsteile und fahrwerk werden halt die problemkinder sein. da wirst im laufe der zeit alle teile wechseln müssen.
Getriebeölwechsel ist fest eingeplant, Rogatyn ist ja direkt um die Ecke! Und Achsteile kenne ich schon von meinem E34, da habe ich die Achsen komplett selbst überholt, wobei ich es diesmal wahrscheinlich machen lassen würde.

Was ist denn eure Empfehlung bei den Achsen? Beim ersten Anzeichen von Defekt einmal komplett machen lassen oder nach und nach immer das auswechseln lassen, was kaputt ist? Da müsste ja jedesmal die Spur neu eingestellt werden, oder?
Nordic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 13:52   #7
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)

Standard

ja wenn dus dir leisten kannst und willst, machst bei 160000 km rum alles kostet dich halt locker 1500 wenn alles original sein soll und du es selbst machst. und das ohne stoßdämpfer.
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 13:58   #8
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000

Standard

Zitat:
Zitat von Nordic Beitrag anzeigen
Getriebeölwechsel ist fest eingeplant, Rogatyn ist ja direkt um die Ecke! Und Achsteile kenne ich schon von meinem E34, da habe ich die Achsen komplett selbst überholt, wobei ich es diesmal wahrscheinlich machen lassen würde.

Was ist denn eure Empfehlung bei den Achsen? Beim ersten Anzeichen von Defekt einmal komplett machen lassen oder nach und nach immer das auswechseln lassen, was kaputt ist? Da müsste ja jedesmal die Spur neu eingestellt werden, oder?
Richtig, du müsstest jedes mal neu vermessen lassen, also lieber nen Monat länger mit defekten Teilen rumfahren um dann den Monat drauf alles in einem Abwasch machen zu können
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: Übergangsauto bis ... Olle750 Suche... 12 10.11.2010 07:47
Ist das das richtige Hinterachslager ? Regensburger BMW 7er, Modell E38 17 25.05.2010 13:40
Endlich das richtige Auto :-) Sonic7 Mitglieder stellen sich vor 16 28.10.2008 19:33
Lenkung: Ist das dass richtige ÖL ??? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 19 26.05.2007 19:17
Das richtige Stammtischwetter GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2005 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group