



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2011, 13:24
|
#1
|
Gast
|
DJ-Hard- & Software
Moin,
In Zeiten, wo schwarzes Vinyl nur noch in ganz speziellen Läden aufgelegt wird und der heimische Plattenspieler aufgrund seines Singledaseins auch nicht wirklich für 'ne Party taugt, stellt sich unweigerlich die Frage, wie man nun für 'ne kleine "Hausparty" die Musik am besten "auflegt".
Die "paar" Gigabyte an Klassikern & modernen Klängen finden sich schön geordnet auf 'ner mobilen Festplatte, bzw. im Rechner mittels "iTunes" verwaltet.
iTunes selber ist in meinen Augen kein geeignetes Programm, um damit ein wenig den DJ zu spielen, zu schwerfällig und unübersichtlich ist der Überblick über die aktuelle Songauswahl.
Auch die Funktion "iTunes-DJ" wirkt eher stümperhaft.
Ich hab' mich zwar schon mal grob informiert, aber die praktischen Erfahrungen fehlen schon, um beurteilen zu können, wie man nun am Rechner 'ne Party in Schwung hält:
- Standalone-Lösung ohne externen Controller/Audio-interface
- Laptop mit externem Controller/Audiointerface
- USB-Soundkarte extern
- Firewire Soundkarte extern
- usw...usw...
Großartig an den Titeln herumspielen (BPM / Loops usw...) will ich nicht,
aber das Programm solte in der Lage sein, entweder 'ne vorgefertige Playlist abzuarbeiten, mit automatisierter Überblendung (wenn möglich), die bei Bedarf durch Wunschtitel variiert werden kann, oder man wählt die Titel in Echtzeit aus.
Dazu sollte natürlich die Suche & der Import möglichst zügig laufen.
Zur Hardware, evtl. würde dafür ein ohnehin geplanter neuer Laptop passend angeschafft, wäre die Frage: Was nehmen?
Worauf kommt's an? Graphik-Fahigkeiten oder Prozessorleistung? Arbeitsspeicher? Schnittstellen (Video & Audio...)?
Für Eure Tipps vielen Dank 
|
|
|
13.04.2011, 14:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Schau Dir mal Traktor Duo 2 von Native Instruments an. Das kann all das was Du willst und noch viel mehr.
Ne Demoversion gibt es hier.
Ich selber nutze die Pro-Version von Traktor schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.
|
|
|
13.04.2011, 14:42
|
#3
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Ich nutze seit Jahren "BPM Studio Pro" von AlcaTech....
Zitat:
BPM Studio Pro mischt Audiodateien der Formate MP3, ATX, MCA, WAV, WMA oder CDA ab. Damit baut man alle klassischen Effekte, Crossfadings oder etwa manuelle und automatische Übergänge. Ein Echtzeit-BMP-Zähler, Pitch sowie Pitch Bend geben dem DJ zusätzliche Kniffe in die Hand.
BPM Studio Pro stellt dank der Suche nach Titeln, Interpreten, Jahrgang oder Genre die Lieder...
|
http://www.bpmstudio.com/
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
13.04.2011, 16:10
|
#5
|
Gast
|
Moin,
Danke für die ersten Feedbacks...
Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.
Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte... 
|
|
|
13.04.2011, 17:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von pille
Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte... 
|
Als Mac-Nutzer wirst Du sicher ein Macbook präferieren... ich tue das selbige im harten DJ-Einsatz  Da brauchst Du Dir auch keine Gedanken über dessen Leistungsfähigkeit machen - jedes Macbook mir Core2Duo oder besserem Prozessor funktioniert tadellos mit Traktor.
|
|
|
15.04.2011, 15:25
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von pille
Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.
|
Neben einigen vernünftigen Controllern für das Traktor DJ Studio und das BPM Studio, gibt es meiner Auffassung nach, nur sinnloses Zeug zum Geldausgeben auf dem Markt. Handling, Übersichtlichkeit und Haltbarkeit sind bei den meisten Geräten vom A....
|
|
|
23.08.2011, 22:15
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von pille
Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.
Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte... 
|
Hast Du schon gefunden, was Du gesucht hast ? Oder brauchst Du noch weitere Tips ? Ein Pro-Macbook ist auch für das Abspielen von Playlist`s geeignet.
|
|
|
07.05.2011, 19:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Carlton
|
Du hast gezahlt ?? Ist doch sehr teuer !! Welche Version ??
U2U
Gruß
PETZ
|
|
|
20.05.2011, 20:35
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Du hast gezahlt ??
|
Was soll diese Frage ? Möchtest Du jemanden damit etwas sagen ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|