Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 23:08   #1
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard Ich hab mir heute nen W220 geholt. Nettes Spielzeug ;-)

Hallo,

hoffe ich darf weiterhin hier im Forum bleiben
Habe mir jetzt nen W220 geholt.

Klasse Wagen. Ich bekomm dieses saublöde grinsen nicht mehr aus der Fresse, nachdem ich mal bei 180km/h auf Kickdown getreten habe
Das Teil schiebt sowas von vorwärts...das ist der Wahnsinn.
Meine Erwartungen wurden echt übertroffen.

Eckdaten:
- S600 W220 Bj. 2003 mit V12 Bi-Turbo
- in Chalcedonblaumetallic
- 4 !! Sitzer
- bis auf Klapptische und Fondmonitor ist alles drin
- jetzt nach der Heimfahrt hat der Wagen ca. 130400km drauf

Besondere Ausstattungsdetails:
- Keyless Go
- Holz-Lederlenkrad beheizt
- Kühlschrank
- Fahrdynamische Multikontursitze vorne links + rechts, elektrisch verstellbar, beheizt, belüftet inkl. Memory & Massage
- Fondeinzelsitze links + rechts, elektrisch verstellbar, beheizt, belüftet, inkl. Memory, Massage & Ruheposition
- Klimaanlage im Fond
- Distronic
- original Standheizung inkl. FB
- Reifendruckkontrolle
- Garagentoröffner
- Heckdeckelfernschließung
- uvm.

Gruß Flo


Nachtrag:

Bilder wurden entfernt.
Ich brauche Speicherplatz
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten

Geändert von bumblebee (24.01.2011 um 10:40 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:12   #2
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Sehr schönes Auto
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:17   #3
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen......außer durch noch mehr Hubraum UND 2 Turbolader

Viel Spass mit dem Teil

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:14   #4
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

jo glückwunsch, ich fahr den nachfolger w221, ist ganz nett, aber für mich persönlich gibts nix besseres als meinen e38 m62tüb44.
das auto ist für mich die automobile perfektion.

wie siehts mit rost aus am w220?
welches öl fährst du im 600er?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:21   #5
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Dieser hat keinen einzigen Rostfleck.
Die Modelle ab MOPF sind da schon anscheinend um ein Stück besser.

Bei Pflege und Vorsorge hat man auch kein Problem

Was das Öl betrifft, das weiß ich leider jetzt auswendig grad nicht.
Aber das wird jetzt sowieso die nächsten Tage einfach mal alles pauschal gewechselt (Flüssigkeiten inkl. und Filter und Zündkerzen)

Getriebe wird auch gleich gespült und dann kommt neues Öl rein.

Ich mach da jetzt einfach "meinen" Kundendienst, damit ich ruhig schlafen kann
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:29   #6
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

Gratuliere zum schnellen Gefährt
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:30   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

so sollte es sein

man hört und liest bezüglich rost nicht viel positives über den 220er.
ich fahre übrigens "0w-40 mobil 1 new life" in jedem meiner autos.

mich würde interessieren ob der 220er als 600er bi-turbo ein spezielles öl benötigt?

wie sieht es eigentlich bezüglich der haltbarkeit der turbos aus?
was machen die an laufleistung mit?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 07:34   #8
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also ich hab mich sehr lang mit dem Motor beschäftigt...und es geht sich immer aufs gleiche raus.
Der gemopfte V12 mit den 2 Turbos ist nicht anfällig, bei regelmäßiger Wartung.

Hier und da mal ein Zündmodul für 1000 Euro pro Stück
Aber mehr liest man da nicht

Also ich mach mir ums Getriebe mehr sorgen, als um den Motor
800Nm sind schon viel...hoffe der alte 5-Gang Automat hält noch ne Weile
Und wenn nicht...ich wars ja vom e38 gewohnt
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 08:08   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Sehr schöner Wagen! Gratulation und viel Spaß weiterhin!

S600 in der L-Version hatte ich vor dem E65 auch im Auge.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schade, dass ich mir nen 520 für den gleichen Preis gekauft hab! hannes1981 eBay, mobile und Co 15 28.05.2010 11:36
BMW 5er: Hab nen echt breiten E34 geholt fritz750 Autos allgemein 6 17.09.2007 13:30
Hab mir was zum spielen geholt Homer76 Autos allgemein 9 09.02.2005 17:13
Ich glaub ich hab mir nen Bock geschossen - Kühlsystem 750i schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 12 21.09.2003 09:59
Hab ich mir heute angeschaut! LK730 BMW 7er, Modell E32 3 22.11.2002 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group