Was für einen USB/RS-232-Adapter benutzst Du?
Hast Du für die Instllation nach Einstecken in den USB auch den richtigen Gerätetreiber zur Verfügung gestellt?
Z.Bsp. funzt bei den Siemens Händis der Serie 35 und 45 flashen nicht mit dem USB-Adapter PL-2303, sondern nur direkt an der RS-232.
Telephonbuch laden usw. funzt jedoch auch mit dem USB-Adapter. Das liegt daran, daß beim Flashen (sinnvollerweise!) mehr als nur ein Signal der Datenflußsteuerung verwendet werden.
- 9600 Baud sollte das Interface schon können.
- Die Parität sollte aber auch gesetzt sein bei diesen starken Störquellen im Motor.
- Außerdem sollte die Datenflußsteuerung aktiviert sein. (Erst bei gleich oder kleiner als 1200 Baud würde es auch ohne Datenflußsteuerung funktionieren.)
Du mußt in der Beschreibung deines Interfaces nachlesen, wie dort die V24/RS-232-Schnittstelle rangiert (eingestellt) ist. Genauso muß auch die PC-Seite eingestellt und verdrahtet werden.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann vergewissere Dich, ob Dein USB-Adapter alle Hardwaredatenflußssteuerungssignale aktiv betreibt.
Solche Geräte (Interface) vewenden üblicherweise die Datenflußsteuerung; und da ist wiederum nicht die Softwaresteuerung über XON/XOFF üblich, sondern die Hardwarsteuerung über das Signal "Busy" CTS (Clear to Send)).
Dazu müssen jedoch die Steuerleitungen im Verbindungskabel geeignet verdrahtet sein. Dies sind die Signale DCD, DSR, RTS sowie das Signal "Busy" CTS.
++++
Die USB-Adapter haben oft den
PL-2303-Chip eingebaut.
Am
RS-232-Stecker auf der PC-Seite ist das der Eingang CTS. Oft wird der eigene Ausgang RTS (Request to Send) leichtsinnigerweise gar nicht oder starr aktiv gesetzt, so daß das gegeüberliegende Steuergerät im Auto dauernd Freigabe zum Senden hat (der Ausgang DTR und der Eingang DSR sind sowieso oft intern gesetzt oder im D-Shell-Stecker kurzgeschlossen). So wie eben unvollständig im gezeigten Beispiel dargestellt.
So ergibt sich im aller-, allereinfachsten Fall ein 3-adriger Anschluß für DatenSenden, DatenEmpfangen und Busy sowie Masse z.Bsp. für angeschlossene serielle Drucker oder V24-Bildschirmterminals, der in unserer Anwendung aber nicht funktionieren würde.