


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2010, 18:04
|
#1
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Audi A4 V6
Hallo Leute
Im November hatte ich für´s Frauchen nen Winterauto gekauft. Ist nen A4 V6.
Mittlerweile geht er, beim Kupplung treten, wenn man schalten will, in der Drehzahl so ca. 500U/Min nach oben. das gleiche hatte auch der vorige A6 V6. (Auch bei meinem Kumpel seinem Bora ist´s das gleiche)
Gleicher Motor, gleiches Problem. Es ist zwar nicht nervend, aber interessieren würde es mich schonmal was dies sein könnte.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
08.01.2010, 18:06
|
#2
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
zwischengas???
|
|
|
08.01.2010, 18:13
|
#3
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Wenn er im Leerlauf läuft, ist alles i.O.
|
|
|
08.01.2010, 19:09
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Vielleicht ein Feature?
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
08.01.2010, 21:04
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Hab in meiner damaligen ausbildung mal i-sowas gehabt ! da wurde erklärt das getriebesturung und Motorsteurung zusammenlaufen d.h. wenn du die Kuplung Tritts und vom gas gehst muss der Motor (vorraussetztung ist der geschwindigkeitsangemessene gang) Normal LL-Drehzahl haben ! Wenn du dann aber wieder einkuppelst ABER KEIN GAS GIBST und der gang IST ZU HOCH dann Gleich das die Motorsteuerung aus ! (vorraussetztung wäre EML) !
Dies z.b. auch wenn du die kupplung mal zu schnell raus läst und sie dann durch reaktion wieder drückst ! Springt die drehzahl anstatt auf leerlaufniveou auch ca. 6 - 800 höher !
Dies ist nur eine bedingte erklärung da viiele details fehlen  !
Grüße Mirko
|
|
|
08.01.2010, 21:08
|
#6
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Das könnte ne Erklärung sein
Kann man das irgendwie, ohne große Anstrengungen, abändern.
MfG Swen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|