Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2009, 20:06   #1
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard Meine Lederaufbereitung

Hallo,

ich beginne gerade mein komplettes Leder aufzubereiten. Da es schon sehr verschlissen ist. Ich fange gerade bei der Rücksitzbank an.
Habe das ganze Lederzeug von Harry (DVD-Rookie).
Habe jetzt die Sitzflächen gemacht. Ich denke, dass man schon einen super unterschied sieht.
Kann es nur jedem Emfehlen!
Habe sogar, dank dem Spachtel, das Loch in einem Fahrersitz zu bekommen.
Poste bei weiterem Fortschritt noch mehr Bilder

Gruß

Patrick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1155.jpg (52,4 KB, 473x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1156.jpg (75,3 KB, 463x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1144.jpg (101,6 KB, 298x aufgerufen)
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 22:20   #2
Steve214
Stefan
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
Standard

was kostet das set den?
Steve214 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 22:29   #3
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Das kommt immer genau darauf an, was du haben musst, also was dein leder benötigt. Da ich noch Spachtel und viel Farbe brauchte, war es etwas teurer. Billiger als im lederzentrum alle male.
Meine Sitze sind aber auch ein Extrembeispiel. kommt dann natürlich auch auf die Farbe an. Schwarz muss nichts angemischt werden und alle anderen Farben nach muster, so wie bei mir. Wenn du was brauchst, dann meld dich einfach bei harry!
Stelle noch mehr Bilder rein.....
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 13:20   #4
Huggybear
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E39 530d touring Bj. 2002
Standard

ist wirklich sehr gut geworden...
gibt es da irgendwie eine anleitung zu?
bzw. welche schritte etc.?
Huggybear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 20:18   #5
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Also es gibt eine Anleitung hier im Forum mit Bildern und dann gibt harry zu jeder Bestellung eine super Anleitung mit dazu, und dann wird das mit Sicherheit was. Er steht auch mit Rat und Tat zur Seite Ist echt ne Anstregende Arbeit, aber es lohnt sich!

Hier noch einmal zwei Bilder, vorher und nachher....Na ratet mal was vorher ist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1159.jpg (66,3 KB, 398x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1146.jpg (102,7 KB, 389x aufgerufen)

Geändert von Paddy007 (02.09.2009 um 20:24 Uhr).
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 12:06   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Paddy,
========

man kann kaum glauben, das das die selben Sitze sind...
Super Arbeit und ich überlege auch schon länger, meine
Sitze mal zu machen. Wollte eigentlich vor einigen Wochen
mal beim Harry vorbei. In Speyer sind wir zumindest schon
gewesen und da kann es ja nicht mehr so weit gewesen
sein...

Schön, dass du mit dem Material zufrieden bist und wohl
auch gut damit klar gekommen bist, wenn man deine Bilder
so sieht. Stell ruhig noch ein paar mehr Bilder ein. Ich denke,
dass es hier einige User gibt, die sich dafür interessieren.

Kannst du vielleicht kurz beschreiben, wie du das gemacht
hast bzw. welche Arbeitsschritte durchzuführen waren und
wie aufwändig die einzelnen Schritte gewesen sind?


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (05.09.2009 um 12:55 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 14:59   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy007 Beitrag anzeigen

Hier noch einmal zwei Bilder, vorher und nachher....Na ratet mal was vorher ist


Wieso haste aus dem schönen grau ein Bronze/braun/nikotin/öl-gelb-braun gemacht?, sah vorher doch viel schöner aus


Echt klasse ergebnis, könntest du auch bitte ein paar bilder von beschädigten stellen einstellen. So wo löcher waren und das leder nachgefärbt wurde?


Ich hab am fahrersitz diese unschönen einstiegsspuren von jeans-niete an der lehnenwange (e38 kontursitze, aber in schwarz).

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lederaufbereitung... Laafer BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2008 19:34
Innenraum: Lederaufbereitung 730i:-) BMW 7er, Modell E32 8 30.01.2008 11:55
Leder-/Polsterpflege: Lederaufbereitung Pat_750i Fahrzeugpflege 76 12.04.2007 02:38
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 10:58
Lederaufbereitung bmw_325e Fahrzeugpflege 13 05.10.2004 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group