Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2009, 10:24   #1
JohnyB
DaimlerFahrer. V8-Power
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: MB S 420 (W140) + Mitsubisi Sigma 3.0 V& 24V 4ws

Standard 740dA E38 Kaufberatung

Hallo alle!

Mein Name ist Janez und ich komme aus Slowenien.

Und zwar:
ich fahre sonst eine S-Klasse, 420 (W140 Typ), bekomme aber jetzt warscheinlich eine neue Arbeitstelle (130 km in eine Richtung also 260 km jeden Tag, nur Autobahn).
Da mein S 420 auch auf Tempomat und 140 kmh noch immer 12.5 L verbraucht, habe ich mich entschieden mir noch einen diesel zu kaufen.
Ich tendierete zwischen : E 320 CDI (W210), S 400 CDI (W220) und 740dA (E38).
Ich schaue Autos bis cca. 10.000 EUR....da der S 400 CDI erst ab 14.000 ein schoener kommt, tendierte ich nur noch zwischen der e-klasse und dem 7er.
Da aber die Preise+Austattung von den beiden fast die gleichen sind, nehme ich mir dann schon lieber einen 7-er, ist halt doch mehr luxusklasse als ein E.

Jetzt die Fragen:

1.) Was ist WIRKLICH (real!) der Verbrauch von diesem Auto?
Also wie gesagt, konkret wenn ich 140 km/h auf der Autobahn 260 km jeden Tag fahren wuerde.

2.) Auf was muss ich beim kauf vom solchen Auto aufpassen?

3.) Was kann beim diesen modell kaputt gehen und wieviel kostet das dann?

4.) Gab es welche Probleme mit dem 40d motor und seiner elektronik?

5.) Wieviel kostet eine normale inspektion (also oel+alle filter) ?
wieviel kosten die Bremskloetzen?

Ich schaue mir diese 3 an:
was denkt ihr darueber?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht

p.s.: es ist wirklich unglaublich wie verdammt die Preise bei diesen grossen-teuren autos fallen....

Fuer eure Antworten danke schon in voraus,
Ciao
Janez
JohnyB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 10:33   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus

Standard

Zitat:
habe ich mich entschieden mir noch einen diesel zu kaufen.
Ich denke es lohnt sich nicht die S Klasse zu behalten und für die Arbeit einen extra Diesel anzuschaffen, schon gar nicht einen 7ner. Für die zusätzlichen Unterhaltskosten des 7ners wirst du den Sprit des Benziners bezahlen können.

Geändert von sexus (28.03.2009 um 10:41 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 10:46   #3
JohnyB
DaimlerFahrer. V8-Power
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: MB S 420 (W140) + Mitsubisi Sigma 3.0 V& 24V 4ws

Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Ich denke es lohnt sich nicht die S Klasse zu behalten und für die Arbeit einen extra Diesel anzuschaffen, schon gar nicht einen 7ner. Für die zusätzlichen Unterhaltskosten des 7ners wirst du den Sprit des Benziners bezahlen können.
hm...ja da hast du vieleicht recht, obwohl mich das parken der s-klasse zuhause in der garage nichts kostet...ich moechte sie behalten, weil es ein sehr schoen gepflegtes exemplar ist..naja das werde ich noch sehen...
JohnyB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 10:53   #4
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht

Standard

Mit Unterhaltskosten ist nicht nur die Garage gemeint
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 10:53   #5
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4

Standard

Also wenns um die geringeren Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit geht würde ich den 320 CDI dem 740d vorziehen.
Und jetzt, 740d Fahrer, steinigt mich
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 11:00   #6
JohnyB
DaimlerFahrer. V8-Power
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: MB S 420 (W140) + Mitsubisi Sigma 3.0 V& 24V 4ws

Standard

also die Unterhaltungskosten von meiner S-Klasse sind hier nicht wichtig...

ich waere Euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir meine Fragen beantwortet
JohnyB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 11:17   #7
Blaues Wunder
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;

Standard

Hallo Janez,
wunder Dich nicht, dass hier so wenige Antworten kommen. Wenn Du einfach mal den Titel Deines Threads "740d Kaufberatung" in die Suche eingibst haste Lesestoff für mehrere Stunden.
Darin dürften so zeimlich alle Deine Fragen beantwortet sein. Wenn nicht kannst Du ja nochmal die noch offenen Fragen nachschieben.
Außerdem ist heute schönes Wetter (zumindestens hier im Süden), da werden die meisten das Audole putzen und nich im Internet rumhängen

Grüsse,
Markus
__________________


"Frage nicht was Dein 7er für Dich tun kann, frage was DU für Deinen 7er tun kannst!"

(berühmtes Präsidentenwort, leicht abgewandelt ;-)
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 12:51   #8
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL

eBay-Name: denisltv
Standard

Zitat:
Zitat von fritz750 Beitrag anzeigen
Also wenns um die geringeren Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit geht würde ich den 320 CDI dem 740d vorziehen.
Und jetzt, 740d Fahrer, steinigt mich
Stein werf
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 11:22   #9
JohnyB
DaimlerFahrer. V8-Power
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: MB S 420 (W140) + Mitsubisi Sigma 3.0 V& 24V 4ws

Standard

huh...ja, habe jetzt alle treads von kaufberatung 740d gelessen....
schade schade, hab jetzt echt schlechte laune...hab mich schon so gefreut einen 7er zu kaufen!...aber es haben einfach zu viele geschrieben wieviele probleme es gibt und auch wieviel das ganze dann auch kostet...keine chance!

also was nun? bleibt mir wohl nur noch die variante ein 735,740 i + gas umbau ueberig...

-was haltet ihr davon?
-wiviel spart mann auf diese weise?
-wieviel kostet die umruestung?
-gab es welche probleme beim V8 benziner?
-ich sah das die vorderachse ein grosser e38 problem ist---wie viel kostet die reperatur?
-wie sieht es mit dem bmw steptronic aus?
JohnyB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 12:23   #10
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09

eBay-Name: Arrif71
Standard

Wenn du tatsächlich Tempomat 140 Fährst (die Geschwindigkeit habe ich , wenn ich vom Beschleuinigungsstreifen auf die Bahn wechsle)dann kommst du auch mit einen 735/740 nicht über 10 Litern hinaus.
Ist schon sparsamer wie dein Benz!
Was ist mit nen kleinen Diesel(730D)?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand diesen fast neuen e38 740dA sima7 eBay, mobile und Co 14 22.03.2009 19:27
Abgasanlage: Partikelfilter für E38 740dA Bj 2000 rudi.u BMW 7er, Modell E38 3 11.01.2007 15:51
740dA 7er-reihe BMW 7er, Modell E38 7 04.04.2005 20:52
740iA gegen 740dA tauschen Jo BMW 7er, Modell E38 29 15.07.2003 21:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group