


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2003, 13:24
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
@crazy
natürlich würde ich auch diesen benz gern besitzen. aber so als einziges auto für den täglichen gebrauch vielleicht doch nicht so gut geeignet...
gruß, amrtin
|
|
|
09.12.2003, 19:11
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Neuried
Fahrzeug: Fiat Punto
|
hatte mich verklickt
das ist der den ich zeigen wollte

|
|
|
12.12.2003, 17:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Just my €0.02
Ein absolut geniales Teil. In natura sieht es deutlich besser aus als auf Fotos - genau wie das Coupe. Ein sehr innovatives, stimmiges Auto. Wie gesagt - immer Geschmackssache.
Das leichteste seiner Klasse. Damit (und mit DD/AL) das handlichste seiner Klasse.
Das größte seiner Klasse. Die Heckscheibe ist einfach genial nutzbar.
Kommt darauf an, was Du meinst?
Preis? 1:0 für den 6er.
Verkaufszahlen? 1:1 für den SL. Klare Sache.
Fahrleistungen? 2:1 für den 6er gegen den SL500. Und bei M6 (kommt definitiv) und B7 Alpina (wahrscheinlich) gegen den SL dürfte es bei der Geradeausbeschleunigung auf jeden Fall für Gleichstand reichen; in den Kurven für einen Vorteil. Der SL55 ist sehr schwer, und der SL600 sehr kopflastig unhandlich. Diese Autos beziehen ihre Faszination eindeutig mehr aus der längs- als aus der Querbeschleunigung.
Verbrauch? 3:1 für den 6er, egal gegen welchen SL. Speziell beim SL55 ist das ein dunkles Thema.
Platzangebot? 4:1 für den 6er - hintere Notsitze, und einen viel größeren Kofferraum, speziell wenn beim SL das Dach offen ist. Als offenes Urlaubsauto taugt der SL z.B. nicht - da mußt Du immer geschlossen fahren und erst am Zielort aufmachen. Und das feste Dach erzeugt doch sehr erstaunliche Windgeräusche.
So, warum genau war der SL jetzt unschlagbar?
Ja, und das ist genau der Grund, warum ich den nicht fahre, obwohl die Technik sehr gut ist. Was ich da schon für Schmierbürsten drin gesehen habe - da habe ich absolut keinen Bock drauf. Außerdem null individuell - steht in Köln an jeder Ecke. Und mit dem Werterhalt ist es auch nicht so weit her.
[Bearbeitet am 12.12.2003 um 18:50 von L7. Grund: Formatierung]
|
|
|
14.12.2003, 22:40
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hartge bietet diese Niere wohl auch für den neuen 5er an.
(Auf der HP von Hartge aber nicht aufgeführt)
Ich finde es hässlich, aber das ist ja wie immer Geschmackssache......
Ist halt sehr retro.
Passt absolut nicht zum Bangle-Design......
[Bearbeitet am 14.12.2003 um 23:43 von Red.Dragon. Grund: egal..]
|
|
|
17.12.2003, 12:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
|
Hallo,
also mir gefällt der 6er ziemlich gut, die Cabrio-Version sogar noch besser als das Coupe.
Hoffentlich hält sich die Vermutung von einigen, dass der 6er in Deutschland genauso schlecht ankommt wie der 7er. Daraus würde sich dann ein ähnlicher Preisverfall ergeben. Und wenn die Preise dann nach anderthalbjahren bei 50% liegen könnte das wirklich interessant werden.
Also ich hoffe mal.....
Andererseits gibt es einige, die glauben dass der 6er super gut ankommt, dadurch das Design aufgewertet wird und so der 7er im Wert etwas angezogen wird. Soll mir auch recht sein...
So long
|
|
|
14.12.2003, 20:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
|
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian Nast
Hi,
Und sowohl der 6er BMW als auch die Mercedes-Benz CLS-Klasse werden sicherlich
sehr dankbare Tuning-Objekte, der erste 6er-Entwurf von Hartge sieht jedenfalls schon
mal sehr vielversprechend aus ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
[Bearbeitet am 14.12.2003 um 21:21 von Sebastian Nast]
|
So einen Entwurf gab es auch vom Z4 Hartge. Herausgekommen ist dann ein normaler Z4 mit V8.
So einen neue Front kann sich kaum ein Tuner leisten. Und so ein kleiner wie Hartge schon gar nicht.
Leider.
|
|
|
14.12.2003, 20:30
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
die niere von dem letzten sieht aber schrecklich aus...
gruß, martin
|
|
|
14.12.2003, 20:19
|
#8
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Hi,
also der Vergleich des BMW M6, und des Mercedes-Benz CLS55 AMG wird sicherlich
sehr nett ...  :cool: :cool:
Und sowohl der 6er BMW als auch die Mercedes-Benz CLS-Klasse werden sicherlich
sehr dankbare Tuning-Objekte, der erste 6er-Entwurf von Hartge sieht jedenfalls schon
mal sehr vielversprechend aus ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
[Bearbeitet am 14.12.2003 um 21:21 von Sebastian Nast]
|
|
|
14.12.2003, 09:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
|
Zitat:
Original geschrieben von christian d
Ich frage mich allerdings, wo ihr schon alle das neue 6er Cabrio oder den 6er selbst gefahren seid.
|
Ich bin mit dem 645Ci rund 1500 km gefahren.
Das ist ein Versuchsfahrzeug von BMW und ich arbeite bei einem Zulieferer von BMW in der Entwicklung.
Das 645Ci fährt sich mit Dynamik Drive und Aktivlenkung wirklich sensationell.
Das Coupé soll ca. 1700 kg wiegen. Das Cabrio sicher einiges mehr.
Vom Fahrverhalten würde ich den E63 schon fast mit einem M3 vergleichen, allerdings mit etwas mehr Komfort.
|
|
|
14.12.2003, 09:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
|
Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Naja ich saß in beiden schon drin (6er im "Geheimkeller" unserer Niederlassung, laut Aussage des Verkäufers kommen die offiziell erst im Januar)
|
Hehe der Geheimkeller ist gut. Hamburg ist anscheinend wirklich seeeehr weit von München weg :cool: ! War das zufälligerweise irgendwann rund um den 4.Dezember?
Zitat:
Original geschrieben von Christian d
Ich frage mich allerdings, wo ihr schon alle das neue 6er Cabrio oder den 6er selbst gefahren seid. Ich kann jedenfalls noch nicht sagen, dass sich der 6er besser oder schlechter als der SL fährt.
|
*Fingerheb*
Ich wage wirklich zu behaupten dass der 6er durch seine Handlichkeit und seine Dynamik neue Maßstäbe in Bezug auf "Freude am Fahren" setzt. Soetwas wird es bei MB (=Gewicht) wohl in absehbarer Zukunft nicht geben.
MB baut einfach schwere Autos und pflanzt dann dementsprechende Triebwerke ein, um eine irrsinnige Längsbeschleunigung hinzubekommen und auf dem Papier mit Werten protzen zu können. Das Gesamtkonzept aber, das BMW bei der 6er-Entwicklung hatte (leicht, handlich, aber trotzdem PS-geladen und einfach spassmachend) wird MB wohl nie checken ... !
Gruß
Hannes
[Bearbeitet am 14.12.2003 um 10:05 von Hasi999]
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|