Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 18:49   #1
Omicron_Delta
(zu)erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau; Anhänger Selbstbau mit Junkers 1HK65 Fimag 7,5kvA Aggregat; STEMA Anhänger 1,3t
Standard Mal wieder Rost unter Schwellern >>> Werkstatt Großraum Nürnberg gesucht!

Guten Abend,

Nachdem die Schweller auch mal abgenommen wurden, offenbart sich auch bei meinem das unschöne Bild. Gut durch das Schiebedach wurde der Effekt noch verstärkt. Und als später 91er hat er auch nciht mehr die guten Bleche.
Die hinteren gehen ja "noch"; aber bei den Vorderen ist wirklich akuter Handlungsbedarf, und halt noch 2 kleine macken zwischen drin.
Was ich jetzt fotografiert habe ist der Rost unter dem Wagenteppich auf der Fahrerseite. Im Sommer ist, wie vieleicht der ein oder andere weiß, bremsflüssigkeit unter den Wagenteppich gekommen, da es ja ein kleines Plastikstück vom Kupplungszylinder abgenabelt hat. Dann ist das Blech noch von unten nach oben deformiert, das Auto ist im Frühling dieses jahren aneinem baumstumpf im Wald hängen geblieben; ist aber nicht allzu schlimm.


Meine Frage wäre jetzt wo sich im Großraum Nürnberg ne sehr gute Karosseriewerkstatt befindet; dass das gescheit gemacht wird. Darf auch gerne weiter weg sein wenn die Qualität und der Preis stimmt. ob 10km oder 500km das wäre mir egal, hauptsache alles stimmt. Bei den Vorderen könnte ich von einem Teileträger bei mir die entsprechneden Wagenheberaufnahmen raustrennen, sind noch top im Schuss bei dem und auch rostfrei.
Die Hinteren sollten ohne Schweißarbeiten gehen, wirken noch recht kernig; alles abblättern tut da noch nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_1352.jpg (99,7 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1349.jpg (99,5 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1348.jpg (99,3 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1347.jpg (99,5 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1345.jpg (99,1 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1355.jpg (99,6 KB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1354.jpg (99,6 KB, 81x aufgerufen)
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:03   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Normal, die Leut lachen immer über die E34 oder E36, aber bei denen SIEHT man das Unheil wenigstens schon im Vorfeld. Beim E32 gammelt das jahrelang ohne das man es sieht
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 20:13   #3
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Normal, die Leut lachen immer über die E34 oder E36, aber bei denen SIEHT man das Unheil wenigstens schon im Vorfeld. Beim E32 gammelt das jahrelang ohne das man es sieht
Wer über den E34 "lacht", muss auch über den e32 "lachen". Der ist karosserietechnisch keinen Deut besser als sein kleiner Bruder. Sind sogar identische Stellen, die problematisch sind.
Auch beim E34 kanns Jahre dauern, bis der Rost unter der Schwellerverkleidung (wenn vorhanden), hervorkommt.

Der E36 ist meiner Meinung nach noch mindestens eine Klasse schlechter, was die Karosserie angeht.
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 22:07   #4
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Nachdem die Schweller auch mal abgenommen wurden, offenbart sich auch bei meinem das unschöne Bild.
Bei meinem 92er 750 sieht`s ungefähr genauso aus. Alle 4 Wagenheberaufnahmen durch. Mit montierten Schwellern und U-Bodenschutz war vorher kaum was zu sehen

Steht gerade in der Werkstatt. Dienstag ist TÜV HU angesagt.

Gruß, Tommy

Nachtrag : HU mittlerweile bestanden
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E32 Rostschaden 2.jpg (106,6 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg E32 Rostschaden 3.jpg (109,3 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg E32 Rostschaden 4.jpg (105,8 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg E32 Rostschaden 5.jpg (103,8 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg E32 Rostschaden 6.jpg (102,7 KB, 89x aufgerufen)
__________________

Geändert von Tommywoodstock (03.02.2012 um 23:50 Uhr). Grund: Nachtrag
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 00:35   #5
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Ich habe diese Prozedur auch hinter mir. Wichtig ist es, die Schläuche des Schiebedachs zu verlängern und die Schweller anschließend mit Mike Sander Hohlraumwachs voll zu pumpen.

730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 16:31   #6
Omicron_Delta
(zu)erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau; Anhänger Selbstbau mit Junkers 1HK65 Fimag 7,5kvA Aggregat; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

ich gehöre leider zu den Aunahmefällen in dem forum der über kein Schweißgerät verfügt und slebst wenn es nicht gerlent hat damit umzugehen.

das Ganze auto soll mit mike Sanders zugemschoddert werden, das ist mir klar, und da sich eine Anschaffung von so einem System schnell rentiert und es 4 Autos sind die dnan gelich versiegelt werden in den Holräumen rentiert es sich umso schneller. bzw. "schweller" . Die Schläuche zu verlängern sollte ich auch noch hinbekommen. es reichen doch eigentlich die Vorderen oder ? Bei den hintern Schläuchen ist das doch nicht so ein Problem.

deswegen ja meine Frage ob is Großraum Nbg irgendeine empfehlenswerte Adresse gibt; das einzige worans mir hier prinzipiell mangelt sind gute Adressen für verscheidene Sachen.
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstbetrieb Großraum Nürnberg Hisholy BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 05.04.2011 19:08
Gute Werkstatt im Großraum Düsseldorf JB740 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 20.03.2011 09:29
Zuverlässige Werkstatt in Lauf/Nürnberg gesucht... FlyingBirt BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 14.04.2009 21:35
Werkstatt in Nürnberg oder Umgebung gesucht... Raven-HH BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 21.05.2007 18:24
Welche freie Werkstatt im Großraum Stuttgart ist auf BMW spezialisiert? küfi BMW 7er, Modell E32 5 17.08.2005 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group