Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 12:14   #1
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Android auf Laptop/PC

Servus,

ich weiß jetzt nicht ob ich in der richtigen Kategorie bin, falls nicht bitte verschieben.

Da ich mir über den Winter einen Nissan Patrol herrichte, mit dem erstmal eine kleine Tour nach Marokko machen werden, habe ich mich in letzter Zeit viel mit Navigation beschäftigt.

Die Hauptkriterien sind:

- ein "großes" Display
- im Falle eines Falles offline navigieren zu können
- detailiertes Kartenmaterial
- einfache Bedienung
- die Möglichkeit unterwegs updaten zu können, oder Karten laden
- das ganze billiger als ein handelsübliches Navi

Das wäre es im Groben.

Als Gerät werde ich ein 7" oder 10" Tablet verwenden. Das Tablet sollte einigermaßen schnell sein, GPS, USB, Speichererweiterung...., eigentlich die normale gute Ausstattung haben.

Bevor ich mir die Finger wund schreibe kommt es darauf an ob das hier überhaupt von Interesse ist.

Worauf ich hinaus will ist dass ich über das Offroad-Forum eine Möglichkeit gefunden habe Android auf mein Lap zu spielen und dadurch auf dem Lap alle Apps nutzen kann.
Mich interessiert momentan nur Navigation und da gibt es Apps wo man die Karten aller Länder downloaden kann, entweder kostlos oder für kleines Geld(keine Verträge, Folgekosten für Updates usw)
Das ganze geht auch in 3D, hochauflösend, mit wählbarem Zoom usw.

Da ich mich gerade erst einarbeite kann ich noch nicht viel dazu sagen, außer dass ich Android mittlerweile auf dem Lap habe.

Jetzt geht es erst richtig los.

Also, falls ihr Interesse habt kann ich das weiterführen, ich bin aber keine Computerfreak, also bitte keine zu detailierten Fragen

Falls das Thema schon existiert, bitte löschen.
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 19:23   #2
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard Warum Android? Warum gleich Laptop?

Grüß Dich,
ich hab evtl. einen anderen Ansatzpunkt für Dich, bzw. wie ich das lösen würde.

Raspberry / Pi / ARM:
laufen auch unter Android bzw. Linux (pcDuino) oder OLinuXino Micro A20 (kann man Touchscreen anschliessen), dazu ein kleines Gehäuse und eine kleine Notebookfestplatte oder einen Verbund aus SD-Karten (ähnlich in der Funktion wie eine SSD dann).

Dies sind nur ein paar kleine Ansatzpunkte, schau doch mal in Google.

Raspberry Pi kostet bei uns mit 0.7 GHZ und 512 MB RAM um die 40 Euro, ein Gehäuse kostet knapp 10 Euro. Speicher ist SD, Kamera und LCD ausgang, dazu evtl. ein Touchscreen und internet über Stick (hat USB).

Gruss
Thomas
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 19:42   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von derneue7eristd Beitrag anzeigen
Raspberry / Pi / ARM:
Thomas
Besser gleich die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) beinahe Komplettlösung
Bis auf Bidschirm, Tastatur und Massenspeicher, alles dabei.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 10:29   #4
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Ich habe das Thema jetzt nicht weiterverfolgt da ich ziemlich viel um die Ohren hatte und es nicht pressiert.
Ist beides interessant, aber da komme ich ohne Hilfe nicht weiter. So
etwas kann ich dann nur realisieren wenn ich fachmännische Unterstützung habe.
Wie würde das fertige Produkt aussehen und was würde das kosten? Das liest sich beides interessant.
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 12:48   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Die beinahe Komplettlösung besteht aus einem Einplatinenkomputer in ARM- Architektur. Quasi das Innenleben eines Android Smartphone / Tablet PC.

Android Tablet PC und diese ARM- Platine haben auch Vor und Nachteile.
Für Internet werden entweder Lan, WiFi oder eine Verbindung über Sim- Karte benötigt. Alternativ über UMTS Adapter oder Tethering fähigen Smartphone. Nur wenige Tablet PC`s bieten einen Sim Steckplatz, wie z.B. Lenovo A3000. Dafür haben fast alle GPS. Für die ARM Platine oder Notebook gibt es eine USB GPS- Maus. Für die ARM Platine wird eine Monitor benötigt.

Auf dem Cubietruck ist vom Werk aus eine aktuelle Androidsoftware auf dem 4gb Nandspeicher. Optional kann dieser mit einem anderen OS über schrieben werden, bzw. von microSD oder HDD gestartet werden. kostenlose Image gibt es im Netz.

Wenn Du Android auf einem Laptop stabil zum laufen bringen kannst (ich habe es nicht geschaft), empfehle ich dir einen Laptop mit Abstand. Es wird weniger Zubehör gebraucht. Den Raspberry pi und Cubietruck benötigt zu viel an Zubehör und rate davon ab. Ist mehr für Enthusiasten daheim.

Laptop / Netbook (x86/64):
- Notebookhalterung (Schwanenhals?)
- KFZ Ladegerät
- GPS Maus
- UMTS Sim Adapter falls Internet wer wendet wird, bzw. Tethering über Smartphone

Tablet PC mit GPS:
- Halterung
- UMTS Adapter, falls kein Sim Einschub vorhanden und Internet verwendet wird, bzw Tethering über Smartphone
- Ladegerät für Zigarettenanzünder
- Tablet PC sollte über genügend Schnittstellen verfügen, um gleichzeitig geladen werden zu können und um benötigte Adapter anschiessen zu können

ARM Platine:
- Bildschirm
- Halterung für Bildschirm
- Spannungsversorgung für Bildschirm
- Spannungsversorgung ARM
- Tastatur / Maus
- GPS Maus
- UMTS Adapter...

Das letztere ist keine Option. Es hat nur den Vorteil einer stabilen Android Software.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 13:18   #6
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Das muss ich mir in aller Ruhe 2-3 mal durchlesen

Es soll auf jeden Fall ein Tablet sein, Laptop/Netbook sehe ich als zu unpraktisch, unhandlich, zu groß.
Ein Tablet braucht nicht soviel Platz, ich kann es einfach rausnehmen, was wichtig ist wenn man unterwegs mal W-LAN oder Internet hat und das Ganze mit einer vernünftigen Halterung.

Wichtig wäre auch dass man z.B. eine GPS-Mouse anschließen kann.
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 02:41   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen

Worauf ich hinaus will ist dass ich über das Offroad-Forum eine Möglichkeit gefunden habe Android auf mein Lap zu spielen und dadurch auf dem Lap alle Apps nutzen kann.
Ich nehme an, es ist blue stacks.

Als ich es das letzte mal probiert habe, schmierte es ständig ab. Mittlerweile ist es aber stabil, denn noch läuft nicht alles so wie auf einem Tablet oder Smartphone.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 07:40   #8
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Das mit dem Laptop ist mir zu umständlich und unsicher. Wenn ich unterwegs bin brauche ich ein stabiles Gerät mit ebenso stabiler Software.
Die meisten Strecken sind ja wie "Strassen" kritisch wird es wenn man sich abseits der Piste bewegt und da muss das Navigationsgerät 100% funtionieren.
Wenn das Navi da abschmiert kann es gefährlich werden.

Gut wäre es wenn man in das Programm topografisches Kartenmaterial und z.B. Track die man unterwegs downloaded (kann unterwegs passieren wenn man z.B. eine Route nicht wie geplant fahren kann/darf/will)einfügen kann und das automatisch eingefügt wird.

Ich muss das nochmal nachlesen, aber ich glaube bei OruxMaps geht das. Wobei mir egal ist welche Navigationssoftware das ist, sie muss einfach zu bedienen und stabil sein.

Ein Tablet ist hier denke ich die richtige Wahl. Das ganze mit Speicherkartensolt, USB, GPS, einigermaßen schnell..., aber das bieten ja die meisten.
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 15:38   #9
DanielBMW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E30 (03.94)
Standard

Ich würde für den Zweck auch ein Tablet nehmen.
Evtl. ein neues Radio für 100€ mit Bluetooth, dann kommen die Kommandos vom Tablet über die Autoboxen, Freisprecheinrichtung ist dabei und Musik vom Tablet kann ebenfalls gestreamt werden.

Wie es in Marokko ist kann ich nicht sagen, für hier und die USA nutze ich Navigon, kostet zwar etwas, aber wenn es eh gefährlich werden kann wenn das Navi etwas Falsches sagt, würde ich die 50€ auch noch investieren und die (gute) Software kaufen.
DanielBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 16:53   #10
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Navigon habe ich auf dem Handy und bin sehr zufrieden.
Vor kurzem habe ich mir noch Navigator(Freeware) installiert
und muss sagen dass finde ich noch besser als Navigon. Von
Navigator gibts weltweite Karten, regelmäßige Updates und
die Zielführung ist sehr genau.

Im Juni gehts nach Südfrankreich dann werde ich das mal ausgiebig
auf dem Tablet testen.
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handy: Android auf HTC HD2 NiLuLe Computer, Elektronik und Co 13 22.04.2012 08:27
PC-Hardware: Auf Laptopfestplatte zugreifen ohne Laptop Markus-B Computer, Elektronik und Co 1 01.09.2011 15:49
Laptop-Daten auf dem iDrive Monitor wiedergeben Axelinho BMW 7er, Modell F01/F02 7 30.07.2009 08:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group