 
   
 
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2005, 18:31
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Computer durchgeschmort - Platte zu retten?
			 
			 
			
		
		
		Hi,  
 
bei meiner Mom ist ihr Rechner einmal komplett durchgebrannt, keiner der Komponenten funktioniert mehr. Leider auch die Festplatte, samt den Daten des letzten Monats. 
 
Hat einer von euch eine Idee, wie man die Platte wieder in Gang setzen kann? 
 
Wir haben schon probiert, sie in einen anderen Rechner zu packen, leider springt sie nicht an. 
 
All the best, 
 
John 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2005, 18:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 (Oxford-)Green Devil 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		es gibt da firmen, die das machen, 
die wollen aber auch richtig kohle    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2005, 18:52
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Wir haben schon probiert, sie in einen anderen Rechner zu packen, leider springt sie nicht an.
			
		 | 
	 
	 
  Dann ist wohl das Leistungsteil/Motor der Platte abgeschossen. 
Da muss es aber mächtig gedampft haben.    
Generell gibt es die Möglichkeit defekte Platten auszulesen. Ist aber nicht ganz billig und auch  
nicht einfach. Kommt darauf an, was es dir b.z.w. deiner Mutti wert ist. 
In Computerzeitschriften gibt es Inserate von Firmen, die sich auf solche Sachen spezialisiert haben. 
Ich schätze mal, das du das mit Software alleine nicht mehr in den Griff bekommst, da 
wie du schreibst, die Platte nicht mehr anläuft.    
Macht euch mit dem Gedanken vertraut, dass die Daten wohl verloren sind.
 
Gruß Severin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2005, 19:31
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von JRAV
					
				 
				Hi,  
Wir haben schon probiert, sie in einen anderen Rechner zu packen, leider springt sie nicht an. 
			
		 | 
	 
	 
 beim großen Auktionator die gleiche Platte kaufen ( ev. auf die Firmware achten ) und  nur die Elektronik austauschen. ( ist mit nur einem Flachbandkabel mit dem mechanischen Teil der HDD verbunden ). Geht ziemlich  einfach ... Habe ich schon öfters erfolgreich praktiziert ...
 
Grüße
 
Kramer  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2005, 19:56
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Kramer 
Die Idee ist gut      Ist es wichtig auch auf das Herstellungsdatum zu achten oder 
reicht es, wenn die Typenangabe stimmt?
 
Gruß Severin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2005, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Severin, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Stockemann
					
				 
				@Kramer 
Die Idee ist gut       
			
		 | 
	 
	 
 ist ja auch von mir        
	Zitat: 
	
	
		
			
				Ist es wichtig auch auf das Herstellungsdatum zu achten oder 
reicht es, wenn die Typenangabe stimmt? 
Gruß Severin
			
		 | 
	 
	 
 Die Firmware ist wichtig ( die steht normalerweise auf der Platte ... ) Mechanisch raucht eine HDD selten ab .... Wenn - dann geht die Elektronik über den Neckar     4 Schrauben lösen, das Flachbandkabel vorsichtig „abwackeln“ und die neue Elektronik einsetzen, anschrauben und sich freuen.
 
Funktioniert fast immer ....
 
Grüße
 
Kramer  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2005, 20:38
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
Danke für Eure Ideen   
Die Elektronik ist wirklich total durchgeschmort, keine Ahnung warum. Sogar einen USB-Stick, der zufällig angeschlossen war, hats gekillt    
Recovery services sind zu teuer, die Daten sind auch nicht sooo wahnsinnig wertvoll (Klassenarbeiten und so'n Zeugs halt    )
 
Ich schick die Idee mit dem Elektronikaustausch mal meinem alten Herrn. 
 
All the best,
 
John  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |