


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2003, 22:09
|
#1
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
@ fuzy,
kannte ich schon, schwirrt schon eine weile im Netz rum.
Saustark, das der Dehzahlmesser noch weiter geht, obwohl der Tacho schon am Ende ist.
Gruss
Wolf
|
|
|
06.08.2003, 20:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von Clervoxxx
zumindest mein CSi ist mit 250 eingetragen, nix 280. 380 Pferdchen waren das, oder wo kommt der Bug (?) her...
|
Hmpf. kein Bug. Profundes Halbwissen :zwink - ich dachte wirklich einen Moment, der wäre nicht abgeregelt. Mein Fehler.
|
|
|
06.08.2003, 21:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
OFF TOPIC
Hallo Speedfreaks,
anbei zum Vergleich mal eine Demonstration von 0-300 km/h bei einer Suzuki Hayabusa (GSXR 1300)
Man beachte dabei, das es sich hier um einen Milentacho handelt (Äußerer Ring miles per hour, innerer Ring km/h) :cool:  :cool:
http://www.seven-mania.de/videos/haya.wmv
Grüßle
P.S.: Mit dem modifizierten Tachoblatt und der am Anfang rechts im Bild sichtbaren Serien-Hayabusa scheint das gezeigte Modell eine getunte Variante zu sein.
[Bearbeitet am 6.8.2003 um 23:55 von fuzy. Grund: P.S. eingefügt ]
|
|
|
05.08.2003, 15:12
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Wegen dem "langsam" auf 303 kommen. Also ich denke mal, der Gute hat sich an die Geschwindigkeit "herangetastet". Das war Vorsicht und nicht die Motorpower, weswegen das etwas gedauert. Meine bisherige Topspeed von 290 mit der Kiste bin ich auch - kamikazemäßig - auf der A6 zwischen St. Ingbert West und Homburg/Saar gefahren. Hatte das eigentlich überhaupt nicht vor. Dann ging's halt gut ab (die rechte Spur war voller Fahrzeuge) aber irgendwie hatte ich total das Gefühl, daß die alle rechts bleiben würden. Also Scheinwerfer an und langsam schneller, so in Stufen. Eigentlich ähnlich wie auf dem Video. Nur das es mir dann bei 290 doch echt zu mulmig wurde und ich auch schon abfahren mußte. So ca. 20km sind bei dem Tempo ja nix. So 4 bis 5 Minuten, wenn ich da richtig gerechnet habe....
Greetz,
Gerrit
|
|
|
05.08.2003, 15:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
"Langsam" beschleunigen über 200
Nur, um die Proportionen mal richtig gerade zu rücken:
Die aktuelle Sportwagenelite (diesseits von SLR, Enzo, Bugatti & Co.) braucht kurz unter 15 Sekunden auf 200.
Sportlimousinen bisher (M5, E55) ca. 20. Dies wurde mit E55 neu und RS6 auf 15 bzw. 18 Sekunden gesenkt, aber dies mit Leistungen > 450PS.
Unsere geliebten 750er irgendwas in der Gegend >30 Sekunden.
Der 850CSI braucht kurz unter 20 Sekunden bis 200.
Obenherum wachsen die Fahrwiderstände erheblich und exponentiell an.
Ser SL55 als extrem gut beschleunigendes Fahrzeug braucht nochmal etwas mehr als die Zeit, die er bis 200 benötigt, für den Spurt zwischen 200 und 300. Dies wird durch eine extrem füllige Drehmomentkurve und eine Automatik, die keine Zugkraftunterbrechung hat, ermöglicht. Zum Vergleich: Ein Porsche GT2 braucht ca. 10 Sekunden mehr bis 300 und verliert beim letzten Schaltvorgang bei ca. 270 allein fast 10 km/h.
Wenn wir uns jetzt vor Augen halten, daß beim letzten Auto, Motor und Sport highspeed-Test (ja ja, ich weiß, der ist umstritten, weil der SL mit sehr viel Streuung nach oben antrat; trotzdem stimmen ja die Relationen) kein Auto unter 450PS angetreten ist, und diese Wagen zwischen kurz über 30 Sekunden (SL55) und über einer Minute (Die Zitrone geht an: Ferrari 550 Maranello) bis 300 gebraucht haben, bringt mich das zu zwei Schlußfolgerungen:
1.) Der 850CSI, gut gehendes uns souverän motorisiertes Auto das er ist, schafft mit seinen 380PS schlicht keine echten Tempo 300 (aua, Gerrit, nicht hauen!)
2.) Der Typ im Video stand voll drauf, die ganze Zeit. Den Anlauf braucht der 850 halt.
[Bearbeitet am 5.8.2003 um 16:39 von L7. Grund: Rechtschreibung]
|
|
|
07.08.2003, 12:06
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hi Maschi,
ja in Henstedt-Ulzburg, (so heißt das glaub ich, wenn ich mich recht erinnere). Der Verkäufer hat wohl schon Geschmack, zumindest hat er meinen getroffen, ist aber ein echter Roßtäuscher. Leider gab es damals das heutige Garantiegesetz für Gebrauchtwarenn noch nicht, und die Geschichte im Norden wär mir auch zu weit weg gewesen. Andererseits wollte ich den Wagen ja auch nicht wandeln, da er genauso dastand, wie er mir gefiel. Allerdings damals (soweit ich mich erinnere) Viskokupplung kaputt, Bremsscheiben mit Hitzerissen, CD-Player ging nicht usw. Instandsetzungskosten für den TÜV: so ca. 5000 DM (der war nämlich, entgegen den Aussagen des Verkäufers schon abgelaufen und brauchte ne Vollabnahme). Dann noch mal schnell den Auspuff etc. eintragen lassen (das hatte nämlich der Vorbesitzer "vergessen". Purer Goodwill des TÜV-Prüfers, nochmals vielen Dank an diesen Herrn, dessen Name ich leider vergessen habe, Schande über mich!) Aber danach gab's zum Glück keine Probleme mehr. Nur noch Spaß!
Greetz,
Gerrit (sach machst Du so'ne Werbefotographie?  )
|
|
|
07.08.2003, 11:59
|
#7
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Hi Gerrit ,
dran denken, in Luxemburg heute wegen Ozonwerten auf der Autobahn nur 90km/h und auf der Landstr. Empfohlen nur 60km/h
Polizei würde Kontrolle durchführen
Meldung war bei uns im Radio.
Gruss
aus dem sonnigen Mannheim
Wolf
|
|
|
07.08.2003, 14:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Beruf verfehlt...
In der Tat, ich hätte doch Ingenieur werden sollen. Dann könnte ich vielleicht meinen E23 selbst besser in Schuss halten... Auf jeden Fall hätte ich eher auf Kundenseite gehen sollen. Dann könnte ich heutzutage meine Zunft auf Trab halten und mit schlechten Briefings und spontanen Budgetkürzungen terrorisieren, hehe
Wenn man sieht, was einige Werbefotografen so am Tag verdienen, kann man schon extrem nachdenklich werden  . Aber objektiv betrachtet ist das auch ein hartes Brot.
Wie auch immer, von mir aus können wir darauf gern auch zwei trinken. Moers wartet schon...
Gruß, M.
|
|
|
07.08.2003, 11:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Hui Gerrit,
ein lecker Wägelsche, der CSi! Und wie ich sehe, offenbar hier im Norden gekauft. Richtige Farbe, richtige Felgen, rundum gelungen.
In ein paar Jahren, wenn ich genug Geld mit Volksverar***e verdient habe (siehe anderen Thread  ), könnte so ein Schmuckstück mich auch überzeugen.
Gruß, M.
[Bearbeitet am 7.8.2003 um 12:19 von Maschi. Grund: ups, Wort verschluckt]
|
|
|
07.08.2003, 13:55
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Original geschrieben von Maschi
Hi Gerrit,
nein, ich bin kein Werbefotograf!!! Sonst hätte ich mir den 850 CSi schon längst leisten können. Und wahrscheinlich den 745i Exe, den 3.0 Si...
Ich bin Berater in einer Werbeagentur. Und bilde mir zumindest ein, keine klassische Augenwischer-Werbungsverbrechen verantworten zu müssen.
Gruß, M.
|
Hey cool, sieht so aus, als ob wir beide den Beruf verfehlt hätten.....  Aber macht nix, da trinken wir nextens einen drauf!
Greetz,
Gerrit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|