Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2003, 21:36   #291
Cube
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Kamen
Fahrzeug: 730iA E38; Honda CR250
Standard Software und Layout

morgen, morgen
das forum ist super genau das was ich gesucht habe !!
wo bekomme ich den software und schaltplan ?

gruß cube
Cube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 00:41   #292
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@OnlyTheFinest

Die Abschirmung sollte (muss nicht) einseitig (an der Batterieseite) an Masse gelegt werden.
Dadurch werden Störungen vermieden.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 09:26   #293
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Danke, Daniel (auch für Gerät überhaupt und die Leuchten :-) )!! Also mit weiß am Stecker anlöten...

Habe nur das nächste Problem - Bei mir geht nix mit auslesen. Wenn ich anstecke leuchten die rote u. grüne Diode dauernd (ob Zündung an oder aus) und beim Laptop anschalten flackert kurz mal gelb auf. Im Programm zeigt er an, dass keine Verbindung möglich ist

Bin schon am Verzweifeln Habe mich sooo aufs Auslesen gefreut...
Was soll ich anders machen?

Grüße
OnlyTheFinest
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 09:38   #294
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Grün geht NICHT an, wenn alles aus ist!
(Zündung und Software)
Die Soft schaltet grün auf an um die Komponenten im
Auto zum Schweigen zu bringen (Diag aktiv)
Gelb blinkt bei Kommunikation.

Das Problem haben aber einige - leider habe ich keine Lösung :-(
Alle von mit verschickten Interfaces sind mit 9600 Boud getestet
und funzen ! Das Prob kann also nur an der Steckerbelegung,
der Software oder der Windows-Version liegen.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 10:12   #295
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Mit welcher Win-Version wurde getestet??
Und, wenn rot leuchtet passt die Stromzufuhr, oder??

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 11:56   #296
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard


Bei mir leuchtet immer diese verdammte grüne LED!!!
Auch wenn ich nur am Auto anstecke - es leuchten grün und rot !!!

Woran liegt denn das??

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 14:55   #297
frankreich
Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E 34 - 535i/A, BJ: 09/88
Standard

Mal was positives . Habe jetzt meine Schaltung fertig , und siehe
da sie funktioniert bestens
Ein großes DANKESCHÖN nochmal an dich Daniel .

Gruß Lars
frankreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 16:01   #298
frankreich
Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E 34 - 535i/A, BJ: 09/88
Standard

Ach ja noch was.
Wo finde ich die eine Liste oder ähnliches , wo Fehlercode ( Zahlen ) und
die dazugehörige Ursache zu finden sind.
Hat jemand einen Schaltplan eines OBD - Interface zur Hand ( Lötkolben ist noch
warm ).


Lars
frankreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 16:15   #299
diagnose
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW E34 525I/M50 Limo
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von frankreich
Ach ja noch was.
Wo finde ich die eine Liste oder ähnliches , wo Fehlercode ( Zahlen ) und
die dazugehörige Ursache zu finden sind.
Hat jemand einen Schaltplan eines OBD - Interface zur Hand ( Lötkolben ist noch
warm ).


Lars
Schaue dir mal die Zeitschrift Elektor 11/12-2002 an da ist eine tolle OBD-2 Schaltung und Software gibt es gratis dazu unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.elektor.de 11/12-2002. Platine kann auch bezogen werden. Bauteile gibt es unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.obd2.com glaube ich.
diagnose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 08:39   #300
Torsten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E36 328 Limo
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von OnlyTheFinest
Habe nur das nächste Problem - Bei mir geht nix mit auslesen. Wenn ich anstecke leuchten die rote u. grüne Diode dauernd (ob Zündung an oder aus) und beim Laptop anschalten flackert kurz mal gelb auf. Im Programm zeigt er an, dass keine Verbindung möglich ist
Das ist bei mir genauso. Beide LEDs leuchten schwach wenn Rechner und Auto angesteckt sind (Zündung aus/Rechner an). Beim Hochfahren des Rechners leuchtet RxD auf. Beim Auslesen blinkt RxD zweimal auf TxD passiert nichts. Meine Schaltung funktioniert aber (getestet an einem E30 318).

Zitat:
Orginal gepostet von B12
Das Prob kann also nur an der Steckerbelegung,
der Software oder der Windows-Version liegen.
...oder halt an der Motorelektronik wie bei mir. Obs bei "only the finest" auch daran liegt kann ich nicht sagen. Ab 9/95 wurde beim 740 die MS5.2 verbaut die mE wie die MS41 von der Software oder Hardware nicht auslesbar ist. Lasse mich gerne eines besseren belehren.

[Bearbeitet am 3.3.2003 von Torsten]
Torsten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnose für Windows B12 BMW 7er, Modell E38 89 27.02.2005 14:24
Bangle demnächst im wohlverdienten Ruhestand ?!? Andreas69 BMW 7er, Modell E65/E66 22 29.02.2004 13:18
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 04:04
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group