


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2003, 18:42
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW E34 525I/M50 Limo
|
BMW DME's
Nach meinen letzten Informationen unterstützen folgende ECU's
die OBD-2 Diagnose obwohl die Fahrzeuge keinen OBD Stecker besitzen.
DME M 5.2/5.21, MS 41.0/41.1/41.2
K- und L-Leitung sind ja wie bei OBD-2 vorhanden. Man müßte mit einem
geeigneten Programm und Interface den Versuch machen. Die Signalpegel
unterscheiden sich nicht von der normalen Diagnose. Anbei ein möglicher
Vorschlag:
reinitializing vehicle
Sync=55 W1=226
Key1=08 W2=9
Key2=08 W3=10
Addr=33 W4=33
connected ISO 9141-2
Eigene Erfahrungen kann ich nicht beisteuern, da ich keine MS41 habe.
Etwas für Spezialisten die wir ja hier haben.
Gruß Hans
|
|
|
26.03.2003, 08:17
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E36 328 Limo
|
Ich vermute eher das bei der MS41.0/1 nicht OBD-2 sondern noch der Vorgänger OBD-1 verwendet wurde. Dafür spricht das Fehlen des genormten OBD-2 Anschlusses. Infos von OBD2.de. Hier werden auch diverse Scantools für die OBD-2 Diagnose angeboten.
Laut dieser PDF Datei CS1000 Fault Code Scanner Instructions soll die DME MS41 jedoch OBD-2 sprechen. Mir ist es jedoch zu riskant jetzt nochmal auf Verdacht ein OBD-2 Interface zu bauen (was teurer wird als das einfache Max232/7407 Interface) um dann feststellen zu müssen, dass es wieder nicht funktioniert.
|
|
|
03.04.2003, 14:54
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 und E36
|
Diagnose
Zitat:
Orginal gepostet von OnlyTheFinest
Habe es geschafft sämtliche Fehler zu löschen!! Weiss allerdings nicht welche - da standen nur irgendwelche Zahlen drin... Hat da jemand ein Verzeichnis wo man diese Codes übersetzen kann??!!
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
|
Hallo, an welchem Fahrzeug hast du gemessen ?
gruß Werner
|
|
|
08.04.2003, 11:10
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Vechelde
Fahrzeug: BMW 525 TDS
|
E34 TDS auslesen
Hi zusammen,
wer mag denn mal so nett sein und mir Infos, Software, Hardwarebauanleitung... zum Auslesen meines E34tds geben???
Ich habe schon schlaflose Nächte wegen dem Auto, mechanisch ist er definitiv ok, aber er mag nicht
vernünftig laufen...
Ich bin überrascht und begeistert von diesem Forum...
Danke für Hilfe
Roland
|
|
|
11.04.2003, 18:03
|
#5
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Hi!
Habe an E38 M60 Bj 12/94 gemessen...
Weiss übrigens immer noch keine "Übersetzung" für die Fehlercodes!!  
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
|
|
|
13.04.2003, 17:38
|
#6
|
Gast
|
@OnlyTheFinest:
Liegen der Software nicht einige Dateien mit den Dateinamen DME_xx.DAT (xx: Nummer der jeweiligen DME) bei? Diese Dateien sind mit einem normalen Texteditor zu öffnen, und enthalten eine Fülle von Fehlercodes mit teilweise ausführlichen Beschreibungen für die entsprechenden DMEs.
Bei Deiner DME müßte xx dann wohl entweder 40 oder 41 sein...?
|
|
|
13.04.2003, 18:11
|
#7
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
@BlueV8
Danke für die Auskunft!
Werde mal nachsehen...
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
|
|
|
20.04.2003, 15:25
|
#9
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Hallo zusammen!
Mit großem Interesse habe ich diesen Thread gelesen - leider habe ich ihn erst kürzlich entdeckt, so daß mir jetzt natürlich die Software fehlt :(
Deshalb meine Frage: kann mir jemand die Software zur Verfügung stellen?
Vielen Dank!
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|