Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2002, 19:12   #1
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Hi @All!!

Heute war es soweit:
Mit zittrigen Fingern habe ich nach der Warmfahrphase dieses ekelhaft grüne Zeug
meinem guten V8 eingeflösst...

Hoffe das geht gut

Werde jedenfalls darüber berichten wenn sich was tut

Gruß
OnlyTheFinest:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 11:13   #2
pelo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pelo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
Standard Na, was ist denn daraus geworden? Gruß Pelo

pelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 11:33   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Kann eigentlich noch nix drüber sagen. Bin seitdem nicht viel 7er gefahren.
Aber ich habe auch noch keinen Motorschaden:zwink
-gottseidank!!!

Werde selbstverständlich schreiben, wenn sich was tut

Grüße
OnlyTheFinest
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 21:36   #4
dotech
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
Standard

Ein Bekannter von mir hat damals in einer VW/Audi Werkstatt gearbeitet und dort mussten die auch mal auf Kundenwunsch Slick 50 in einen Audi 100 schütten!
Ein paar Wochen später kam die Frau des Audifahrers in die Werkstatt und sagte das sie am Morgen irgendwo ein bisserl drangestoßen wäre oder so , seitdem ist der Motor irgendwie lauter!!
Also die den Wagen auf der Bühne hatte sahen sie das sich die gute Frau die Ölwanne ein bisserl abgerissen hatte und es da unten sehr trocken war !!
Sie hat dann noch erzählt das sie Termine hatte und so ca.120Km gefahren ist!!!!!!!

Für uns war das dann der sichere Beweis für die Wirksamkeit von Slick 50!!
Das Zeug gibt es auch für 2-Takter (bei Tip-Top-Stahlgruber), wird haben uns das dann immer in die Mopeds geschüttet und mir war damals so als hätte ich wirklich mehr Leistung !

Wusste gar nicht das es das Zeug überhaupt noch gibt !!
dotech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 15:33   #5
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Zeit um mal zu berichten

Habe gerade diesen Thread wieder gefunden. Mittlerweile habe ich ja dieses Teflonzeug schon eine Weile in meinem Motörchen...
Tja, und das schnurrt immernoch sauber vor sich hin!!
Krasse Verbrauchsersparnis oder "Leistungsanstieg" habe ich natürlich nicht feststellen können, aber es kann durchaus sein, dass der Verbrauch um einen Tick günstiger liegt?!!

Fazit: Geschadet hats wohl nicht...

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 17:05   #6
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Zeit diesen Thread mal wieder aufzugreifen...

...und ein Fazit zu ziehen!!!

Irgendwie habe ich bis jetzt nicht viel von diesem Wunderzeugs gemerkt...

Für mich eigentlich wirkungslos , leider...

Na ja, haben ja einige schon vorher gesagt - ich weiss...

Mich würde nur noch mal interessieren, ob jemand vielleicht zwischendurch andere Erfahrungen gemacht hat?!?

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 19:16   #7
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo Constantin,

in unseren Fahrzeugen habe ich vor zirka einem dreiviertel Jahr Slick 50 eingefüllt.
Verbrauchsmäßig hält sich der Unterschied absolut im Toleranzbereich.
Generell sind wir die Meinung, daß unsere beiden Sechszylinder etwas weniger verbrauchen.
Diesen Effekt, kann ich jedoch nicht eindeutig Slick 50 zuordnen.

Jedoch läßt sich zumindest nach ca. 10Tkm mit jedem der beiden Wagen sagen, daß keinerlei negative Merkmale aufgetretten sind.

Ich hatte das Slick 50 wegen der minimierten Reibung eingefüllt, da wir hier in Berlin relativ viel verschleißtreibenden Stadtverkehr haben.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 19:32   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Constantin !

Was hast Du denn erwartet, was passiert ?

Das Zeug ist drin und tut, was es tun soll:
Es schützt vor Verschleiß und reduziert die Reibung.

( So wie ein Tampon, er ist drin, man spürt nichts und trotzdem tut er seine Pflicht, hat man mir erzählt )

Wenn Du nach 500.000 km den Motor zerlegst und alle Teile kontrollierst,
wirst Du (hoffentlich) feststellen, daß er erst so verschlissen ist,
wie ein Motor ohne Zusatz nach 300.000 km

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 09:29   #9
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Ja, habt ja Recht...

Hatte mir halt doch einen, wenn auch geringen Verbrauchsvorteil erhofft...

Eigentlich reicht ja die beschriebene Wirkung der reduzierten Reibung (siehe Fahren ohne Öl u. Ähnliches)
aus - wenn nichts negatives zu spüren ist ist's ja gut...

Grüße
Constantin :cool:

P.S. ...und wenn "Imanuel" sagt, dass das was bringt - dann füll ich es auf alle Fälle wieder rein :zwink
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 10:57   #10
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

sollte eine verringerte Reibung nicht zwingend einen veringerten Verbrauch nach sich ziehen?
So ist es zumindest mit Reifenreibung, CW Wert etc. Warum soll daß für die Reibung der maschine selbst nicht gelten?
Wenn also kein verringerter Verbrauch, dann auch keine verringerte Reibung.
Gruß Jens



Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Hatte mir halt doch einen, wenn auch geringen Verbrauchsvorteil erhofft...

Eigentlich reicht ja die beschriebene Wirkung der reduzierten Reibung (siehe Fahren ohne Öl u. Ähnliches)
aus - wenn nichts negatives zu spüren ist ist's ja gut...

Grüße
Constantin :cool:

P.S. ...und wenn "Imanuel" sagt, dass das was bringt - dann füll ich es auf alle Fälle wieder rein :zwink
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group