


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2007, 09:22
|
#1
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
Klimanalage = Klimakiller
Die nächste Katastrophenbotschaft zum Klimawandel
Der Verlust von Kältemittel aus Autoklimaanlagen, beispielsweise nach einem Unfall, entspricht einer Tonne Kohlendioxid.
In den kommenden Monaten müssen Autohersteller und Klimaanlagenbauer eine Entscheidung treffen. Schon 2011 darf das derzeit hauptsächlich verwendete Kältemittel R 134a (Tetrafluorethan) laut einer Richtlinie der Europäschen Union nicht mehr in Autoklimaanlagen verwendet werden.
Die Verordnung über fluorierte Treibhausgase hat das Ziel, den Ausstoss dieser Treibhausgase im Rahmen des Kyoto-Abkommens zu verringern. Die Richtlinie über Emissionen von Treibhausgasen aus Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen strebt einen Technologiewandel mit dem Ziel an, klimaschädliche Gase als Kühlmittel in Autoklimaanlagen durch umweltfreundlichere Gase zu ersetzen. Die Richtlinie bietet den Mitgliedstaaten darüber hinaus die Möglichkeit, die Markteinführung von CO2 statt der noch üblichen fluorierten Treibhausgase als Kühlmittel in Autoklimaanlagen zu fördern.
Künftig darf nur noch Kältemittel verwendet werden, das maximal 150-mal so klimaschädlich ist wie Kohlendioxid; R 134a ist aber1300-mal so schädlich. So entspricht etwa der Verlust der gesamten rund 700 Gramm des Kältemittels einer Emission von einer knappen Tonne CO2. Dafür kann man ungefähr ein halbes Jahr lang Autofahren.
Außerdem entweicht auch bei intakten Klimaanlagen regelmäßig Kältemittel.
Bei den Autoherstellern liegen die Nerven blank, bis Ende 2007 muss man sich auf einen Nachfolger geeinigt haben. Sonst wird die Zeit für die Entwicklung neuer Modelle zu knapp.
Neben der globalen Verflechtung zwischen Herstellern und Lieferanten sorgen auch politische Interessen für Brisanz - das gesamte Know-how für Kohlendioxid befindet sich bei den Amerikanern. Die restriktive Informationspolitik der Hersteller trägt auch nicht unbedingt zu einer Entspannung bei.
(Quelle: Der Bezirk, Februar 2007)
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
10.02.2007, 12:50
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
hehe lol... wie wärs denn für nen innenstadt-fahrverbot für Autos mit Klimaanlagen ^^?
|
|
|
19.02.2007, 04:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Als das R12 bei meinem 88 835i zu Ende war, habe ich auf RedTek umgeschaltet. Ohne Umruestung funktioniert die Klima einwandfrei. Ausser umweltfreundlicher, war es auch sehr preisguenstig.
Klick hier www.redtek.ca
|
|
|
19.02.2007, 08:53
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Fahrzeuge mit Klima bekommen eine zusätzliche Steuer aufgebrummt, dafür das Theater, ist doch soooo einfach.
Andreas
|
|
|
19.02.2007, 14:35
|
#5
|
Medice cura te ipsum
Registriert seit: 09.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
|
BIG 7:Jaja is doch wieder mal schön anzusehen wie die Autofahrer neuerer Autos wiedermal ausgenutzt werden und die Golf Fahrer ohne Klima können sich freuen
Ich bin ja nur zu gespannt wie viel man für das neue Sateliten-Navisystem GALILEO bezahlen wird
Am besten wär es ja noch wenn 7er,A8 und co den Politikern zu viel Platz in den Innenstädten wegnehmen und auf Smart Größe reduziert wird 
|
|
|
19.02.2007, 19:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Zitat:
Zitat von Big 7
Fahrzeuge mit Klima bekommen eine zusätzliche Steuer aufgebrummt, dafür das Theater, ist doch soooo einfach.
Andreas
|
Wenn du aber beweisen kannst, dass deine Klima nicht umweltschaedlich ist; waere interessant zu sehen, was die Politiker dann machen.
|
|
|
19.02.2007, 22:15
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Da kannst Du beweisen so viel Du willst, das interessiert dann niemanden.
Ist genauso wie mit der nutzlosen GEZ.
Du kannst einen Nachweis haben dass Dein Gerät KEINE öffentlich rechtlichen TV Sender empfangen kann, zahlen musst Du trotzdem
Andreas
|
|
|
20.02.2007, 16:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
es kommt noch schlimmer! Ich habe einen Bericht ( Pro7) gesehen, da ging es um Whisky, genauer Single Malt Whisky. Steigt doch da bei der Gärung CO² auf!! Das muss aufhören, ist ja schädlich fürs Klima!
Also per EU-Beschluß alle Distillen stilllegen
Hey, gehts eigentlich noch???
Gerald
|
|
|
20.02.2007, 17:26
|
#9
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
also ab sofort ist jeder, bei dem unter Fahrzeug : KLIMA steht, schon mal vorgemerkt 
|
|
|
20.02.2007, 17:31
|
#10
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
Kohlensäure (H2CO3) ist das Reaktionsprodukt von Kohlendioxid (CO2) mit Wasser.
mach mal ne flasche sprudelwasser auf - du umweltsünder ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|