Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 19:43   #1
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Ärger Hilfe!!! Zahnriemen gerissen-Motor platt...

Hallo!
Heute kam Notruf von Madame: steh hier mitm Cabrio aufm Seitenstreifen, Auto läuft nicht mehr. Watt hatta denn? MMhh, so komische Geräusche im Motorraum, so`n Rasseln und dann ging er aus. Schei.e!! Mein Tip: Zahnriemen war richtig - der gelbe Engel mit den vier Buchstaben hats genauso gesehen.

Jetzt meine Frage: Kopf runternehmen und nachschauen oder gleich n neuen (alten) Motor reinschrauben. Wollte das Cabrio schon noch bewegen, weil ansonsten die Technik/Optik noch ziemlich fit ist. Wer kann mir dabei behilflich sein und hat vielleicht ne Schrauberwerkstatt / Scheune zum Extrahieren und Implantieren?
Günstigerweise sogar in Sachsen-Anhalt o. Niedersachsen?
Ich alleine trau mir so`n Akt echt nicht zu. Und hat jemand vielleicht noch einen 2,5l-(M20?) Motor rumliegen?
Ach ja - handelt sich um ein E30-Cabrio BJ Anfang `90 mit 170 Pferdchen und Kat.

Danke schon mal für eure Antworten.
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 19:57   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hi! So was ähnliches hatte ich vor 5 Jahren auch mit meinem e30-Cabrio, beim gleichen Motor. Mir ist damals die Spannrolle des Zahnriemens abgerissen. Der Zylinderkopf war im Eimer, die Ventile alle krumm. Hab damals nen gebrauchten Kopf gekauft und aufbereitet (neue Ventilschaftdichtungen, Ventile eingeschliffen). Ist imho die beste Lösung, einfach nen andern Motor einbauen ist auch riskant. Alternativ könnte man natürlich gleich nen Motorumbau machen, z.B. auf nen V8
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 12:23   #3
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Reparatur scheint wirklich die einfachere Lösung zu sein, hatte ein bekannter auch schon das Dilemma.

ralph
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 12:53   #4
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Indianer99 Beitrag anzeigen
Hallo!
Heute kam Notruf von Madame: steh hier mitm Cabrio aufm Seitenstreifen, Auto läuft nicht mehr. Watt hatta denn? MMhh, so komische Geräusche im Motorraum, so`n Rasseln und dann ging er aus. Schei.e!! Mein Tip: Zahnriemen war richtig - der gelbe Engel mit den vier Buchstaben hats genauso gesehen.

Jetzt meine Frage: Kopf runternehmen und nachschauen oder gleich n neuen (alten) Motor reinschrauben. Wollte das Cabrio schon noch bewegen, weil ansonsten die Technik/Optik noch ziemlich fit ist. Wer kann mir dabei behilflich sein und hat vielleicht ne Schrauberwerkstatt / Scheune zum Extrahieren und Implantieren?
Günstigerweise sogar in Sachsen-Anhalt o. Niedersachsen?
Ich alleine trau mir so`n Akt echt nicht zu. Und hat jemand vielleicht noch einen 2,5l-(M20?) Motor rumliegen?
Ach ja - handelt sich um ein E30-Cabrio BJ Anfang `90 mit 170 Pferdchen und Kat.

Danke schon mal für eure Antworten.

Hallo,

mir war neulich ähnliches passiert; weit weg unterwegs auf der A7 mit E30 325i.

du könntest sofort diese TOP-Schrauberhalle kontaktieren:

Alf.dickhaut@t-online.de

sowie

den Mitstreiter Thomas unter

webmaster@e30-teile.de

Die beiden Hilfsbereiten dort holen das fahrzeug auch vom Pannenort ab bis zu sich (hinter Kassel).

er baut dir mit richtiger kabelbaumbelegung (baujahrmix-abhängig) usw. einen einwandfreien und komplett geprüften gebrauchtmotor (EURO2) mit dokumentierter laufleistung (für Zahnriemen usw.) ein und du kannst dein auto nach ein paar tagen bestimmt schon wieder abholen und heimfahren.
wahrscheinlich für kaum mehr als 1000.- Euro...

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 19:34   #5
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Standard

Sooooo, die Sache ist geklärt. Aggregat bei ibäh ersteigert - wird nächste Woche eingepflanzt. Bei der Gelegenheit wird WaPu, Thermostat, ZAHNRIEMEN, Kerzen, Öl, Filter, evtl. Kupplung etc. beim Schrauber meines Vertrauens gleich mit erneuert.

Mit allen Nebenkosten wird ein Tausender dran glauben müssen, aber das ist mir das Schätzchen noch wert.

Danke hier noch mal an alle für die vielen Tips und Angebote!

Indianer
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E30 zahnriemen bigpig Autos allgemein 7 01.07.2005 11:25
Motorraum: Zahnriemen oder steuerkette Kaletta BMW 7er, Modell E23 10 17.04.2005 10:54
Zahnriemen gnarf BMW 7er, Modell E32 15 27.02.2005 02:37
Lichtmaschine Platt, brauche dringend Hilfe Stefan010 BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2003 21:22
Zahnriemen V8 lap17 BMW 7er, Modell E38 18 03.09.2003 18:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group