Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2006, 18:56   #1
Frank183
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort:
Fahrzeug:

Frage Fragen eines Neulings

Hallo 7er-Gemeinde,

1) ich habe ein Angebot gesehen im Internet: 750i mit Vollausstattung, Bj. 96, 160.000 km für €4.200. Ist das realistisch ? Erscheint mir fast ein bisschen niedrig.

2) Als jemand, der bislang sich eher so in der Passat / Vectra / 3er Klasse bewegt hat, habe ich so gar kein Gefühl, was man so für Reparaturen / Ersatzteile für einen 7er abdrücken muss. Ja, es mir schon klar, dass die Unterhaltskosten höher liegen als bei einem Golf, aber wieviel ? Gibt es irgendwo eine Übersicht, was man so für Standardsachen wie Bremsbeläge, Ölwechsel, Auspuff o.ä. rechnen muss ? Oder kann mir jemand da eine Größenordnung nennen ?

Vielen Dank !
Frank
Frank183 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 19:11   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)

Standard

Hallo Frank,

also der Preis erscheint mir doch ein bischen niedrig. Normallerweise werden 750i mit diesen Laufleistung doch wesentlich teurer angeboten. Vor allem wenn sie gut gepflegt sind. Durch diesen neidrigen Preis kann es durchaus sein, daß Du damit eine Baustelle kaufst wo Du nur noch Geld investieren musst.

Wo kommst Du denn her?? Eventuell würde sich jemand von hier bereit erklären den Wagen für Dich / mit Dir probezufahren.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 19:45   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard Ist es der hier?

Da hätte ich den gefunden (Achtung: Hagelschaden!):

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/home/index...l_ueberschrift

Der Hagelschaden relativiert den Preis natürlich erheblich.

Wenn die Kilometerangabe von nur 103.000 stimmt, dann wäre der hier mit Sicherheit die bessere Wahl:

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/home/index...sg_detail_text

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 22:09   #4
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,

Standard Betriebskosten

Ich fahre jetzt meinen glaube ich siebten 7er, Auspuff, Kat oder Lambdasonden habe ich bei etwa 1 Million km insgesamt nicht gebraucht. Der M73 Motor ist sehr zuverlässig. Ausser Öl, Filtern und Kerzen (NGK LL alle 80'km etwa) ist da eigentlich nie was dran. Wenn man natürlich einen Fachmann braucht, um die Luftfilter, Mikrofilter etc. zu wechseln dann gute Nacht. Hab eigentlich prozentual die meiste Zeit mit dem 3maligen Wechsel des Navi Displays beim E38 verbraucht. Ölwechsel etwa alle 15'km. Für mich ist ein gebrauchter 12 Zylinder allemal billiger als ein neuer Passat. In 15 Jahren 7er bin ich 1mal nicht angekommen. E32 750 mit gerissener Steuerkette. Grosszügigste Kulanz der AG bei 83'km. Wer nichts vom Auto versteht oder nichts lernen will, für den kann jeder 7er oder auch jede S-Klasse zum finanziellen Disaster führen. Wenn man etwas zügig fährt, sollte man mit etwa 14l/100km rechnen und wer nicht in SF 25 ist, der sollte auch nachdenken (lassen).
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 22:15   #5
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10

Standard

Zitat:
Zitat von Frank183 Beitrag anzeigen
Hallo 7er-Gemeinde,

1) ich habe ein Angebot gesehen im Internet: 750i mit Vollausstattung, Bj. 96, 160.000 km für €4.200. Ist das realistisch ? Erscheint mir fast ein bisschen niedrig.

2) Als jemand, der bislang sich eher so in der Passat / Vectra / 3er Klasse bewegt hat, habe ich so gar kein Gefühl, was man so für Reparaturen / Ersatzteile für einen 7er abdrücken muss. Ja, es mir schon klar, dass die Unterhaltskosten höher liegen als bei einem Golf, aber wieviel ? Gibt es irgendwo eine Übersicht, was man so für Standardsachen wie Bremsbeläge, Ölwechsel, Auspuff o.ä. rechnen muss ? Oder kann mir jemand da eine Größenordnung nennen ?

Vielen Dank !
Frank

in sachen unterhalt hier ein beispiel,bremsklötze vorne,original von bmw 278,40 euro
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 08:44   #6
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016

Standard

Hallo Frank!

Ich habe in 16 Jahren 7 er (735, 740, 750) und davor mit den alten BMW-Limos und Coupes die selben Erfahrungen gemacht wie Ekkehart. Wenn man Schrauben kann und Freude am Schrauben hat und in der VS niedrig eingestuft ist, haben diese Autos ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss. Komplexere Sachen wie z.B Repatraruren an den Achsen lass ich bei BMW machen, aber das ist selten. Teurere Teile, z.B. Bremsen beziehe ich von BWM-Cuntz in Speyer, der den Forumsmitgliedern Rabatt gibt. Mein aktueller 750 kostet bei 10000 km im Jahr knapp 300,- Euro Unterhalt im Monat (Steuer, VS, Benzin, Reifen, Wartung), wobei ich von außerplanmäßigen Reps bisher verschont wurde. Wichtig ist, Gebrauchte mit möglichst wenig km zu kaufen.
Grüße
Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 08:47   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62

Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt meinen glaube ich siebten 7er, Auspuff, Kat oder Lambdasonden habe ich bei etwa 1 Million km insgesamt nicht gebraucht. Der M73 Motor ist sehr zuverlässig. Ausser Öl, Filtern und Kerzen (NGK LL alle 80'km etwa) ist da eigentlich nie was dran. Wenn man natürlich einen Fachmann braucht, um die Luftfilter, Mikrofilter etc. zu wechseln dann gute Nacht. Hab eigentlich prozentual die meiste Zeit mit dem 3maligen Wechsel des Navi Displays beim E38 verbraucht. Ölwechsel etwa alle 15'km. Für mich ist ein gebrauchter 12 Zylinder allemal billiger als ein neuer Passat. In 15 Jahren 7er bin ich 1mal nicht angekommen. E32 750 mit gerissener Steuerkette. Grosszügigste Kulanz der AG bei 83'km. Wer nichts vom Auto versteht oder nichts lernen will, für den kann jeder 7er oder auch jede S-Klasse zum finanziellen Disaster führen. Wenn man etwas zügig fährt, sollte man mit etwa 14l/100km rechnen und wer nicht in SF 25 ist, der sollte auch nachdenken (lassen).
Das heisst, Du wechselst ca. alle 2 Jahre den Bimmer und machst pro Jahr 66'666KM, und hast 40'000Liter Benzin verbraucht, respekt.

Ich habe jetzt seit bald 5 Jahren den M62 und meinen ehemaligen E32 hatte ich 8 Jahre lang, der M62 macht noch locker 3 weitere Jahre.

Geändert von E32E38 (10.12.2006 um 08:53 Uhr).
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 10:06   #8
Frank183
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort:
Fahrzeug:

Standard

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten, die mir schon sehr viel geholfen haben.

1. Ja, es handelt sich um den mit dem Hagelschaden. Muss man sich ansehen, aber wenn das keine Folgekomplikationen mit sich bringt, würde es mich wahrscheinlich nicht sehr stören, die ca. 2.000 Euro "Rabatt" wären mir das u.U. schon wert.

2. Leider bin alles andere als ein begnadeter Schrauber, das überlasse ich lieber Fachleuten. Aber ein paar Kleinigkeiten kann ich schon selbst machen. Ich bin mir voll und ganz im Klaren darüber, dass es sich hier nicht um ein "Ecomobil" handelt, aber ich halte das so mit der Einstellung von Finanzinvestoren und sage "ich kann eine Menge schlechte Nachrichten vertragen, aber ich hasse Überraschungen". Was Steuer und Versicherung kostet, kann ich mir selbst ausrechnen, mit 15L / 100km kann ich auch leben, ich weiss auch was Reifen im Perserteppichformat kosten. Allerdings bin ich bei meinem letzten Firmenwagen (318tds) fast umgefallen, dass 5 Liter Turbodiesel-Motoröl 120 Euro kosten.
Was kostet denn ein Ölwechsel für einen 12-Zylinder ?

Wenn ich mir anschaue, was ich sonst für 5000-8000 Euro am Markt bekomme, dann erscheint mir ein 7er echt als Schnäppchen. Nur die Reparaturthematik macht mir ein bisschen Sorgen.

Glaubt Ihr, dass mir dieses Auto so 2-3 Jahre und 30-40.000 km ohne grössere Probleme erhalten bleiben könnte ? Klar, man steckt nie drin, aber wie würdet Ihr die Wahrscheinlichkeit einschätzen ?

Ach ja, ich wohne in Freiburg, das Auto steht in Villingen-Schwenningen, wenn irgendjemand mitkommen könnte, wäre das natürlich sensationell ...

Viele Grüße und schönen Tag
Frank
Frank183 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 00:22   #9
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)

eBay-Name: twin_chriss
Standard

Ich verschiebe mal in den Markt-Bereich, da ja hier über konkrete Angebote geschrieben wird.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Kauf eines 730er AlexG BMW 7er, Modell E32 4 04.11.2006 14:50
Fragen zum Kauf eines 740i!!!! TheRuben BMW 7er, Modell E38 31 26.05.2006 22:50
Fragen eines Neulings... Raven-HH BMW 7er, Modell E32 2 23.10.2005 19:58
Fragen zum Kauf eines 750 jörgB BMW 7er, Modell E32 0 30.09.2004 18:21
Fragen zum Kauf eines 730i Olli-316i BMW 7er, Modell E32 11 25.06.2002 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group