


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.10.2006, 21:56
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
245/55R16 auf 7,5 J x 16...?
In den Fahrzeugpapieren meines 728iA sind die 215/65er und die 235/60er für 7,5 J X 16 eingetragen, auf 8 J x 16 neben den 235ern auch die 245/55R16.
Meine Frage an die Reifenspezialisten hier: Weshalb kann (oder soll oder darf) der 245/55R16 nicht auf einer 7,5 J x 16-Felge montiert werden?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
19.10.2006, 07:36
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Weil die 7,5er Felge vielleicht zu schmal für den Reifen ist. Die Felgenbreite muss ja zur Reifenbreite passen. Da gibt es Toleranzen bzw. einen von-bis-Bereich und in den Papieren sind erst mal nur solche Kombinationen eingetragen, die innerhalb dieses Bereiches liegen. Ein seriöser Reifenhändler wird dir auch nur einen passenden Reifen aufziehen.
Eventuell gibt es für deine Felge auch die Freigabe für 245er Reifen, frag mal den Hersteller.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
19.10.2006, 16:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von altbert
In den Fahrzeugpapieren meines 728iA sind die 215/65er und die 235/60er für 7,5 J X 16 eingetragen, auf 8 J x 16 neben den 235ern auch die 245/55R16.
Meine Frage an die Reifenspezialisten hier: Weshalb kann (oder soll oder darf) der 245/55R16 nicht auf einer 7,5 J x 16-Felge montiert werden?
|
Echt bei dir ist auf der 8x16 ET23 Felge die Größe 235/60 eingetragen ???? Bei mir steht bei der 8J nur der 245er dabei im Schein und der 235er auf 7,5J
|
|
|
19.10.2006, 16:43
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Echt bei dir ist auf der 8x16 ET23 Felge die Größe 235/60 eingetragen ???? Bei mir steht bei der 8J nur der 245er dabei im Schein und der 235er auf 7,5J
|
Unter "Bemerkungen" steht bei mir im Fz-Brief (ist übrigens das ungültige alte Exemplar, habe leider schon den neuen EU-Brief), daß die 215er mit 7 J bzw. 7,5 J-Felgen gefahren werden dürfen, die 235er mit 7,5 J oder 8 J.
Und da steht auch der Passus mit den 245ern auf 8 J.
Wer hat noch etwas anderes im Brief stehen...? 
|
|
|
19.10.2006, 16:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hast du da mal eine Kopie davon ich musste mir die 235er auf den 8er extra eintragen lasssen obwohl sie eine Freigabe haben aber leider nur als Teilegutachten.
|
|
|
19.10.2006, 17:15
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
die 235er gehen auch auf 7,5 " und ab 245 müßen es 8" sein..
mfg
|
|
|
19.10.2006, 17:15
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Hast du da mal eine Kopie davon ich musste mir die 235er auf den 8er extra eintragen lasssen obwohl sie eine Freigabe haben aber leider nur als Teilegutachten.
|
Dann gib mir per PN mal Deine Adresse, dann schick' ich Dir eine Kopie.
|
|
|
19.10.2006, 17:18
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
hi
die 235er gehen auch auf 7,5 " und ab 245 müßen es 8" sein..
mfg
|
Den technischen Hintergrund weißt Du nicht zufällig...?
|
|
|
19.10.2006, 18:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von altbert
Dann gib mir per PN mal Deine Adresse, dann schick' ich Dir eine Kopie.
|
hast eine PN
|
|
|
19.10.2006, 21:26
|
#10
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von altbert
technischen Hintergrund
|
Na, der Reifen ist doch entworfen, gebaut und ausgelegt darauf, daß er seine optimalen Eigenschaften (Tragfähigkeit, Stabilität, Seitenführungskraft, ...) bei einer bestimmten (Querschnitts-)Form hat. Und wenn die Felge zu breit oder zu schmal ist, dann stimmt die Form eben nicht. Anstatt daß der Querschnitt annähernd rechteckig ist, wäre er dann extrem trapezförmig. Unter Umständen wäre auch der Halt des Reifens auf der Felge nicht mehr gewährleistet.
Wenn du genau wissen willst, welche Reifen auf der Felge gefahren werden dürfen, dann frag den Hersteller der Felge. Mit dessen Angaben kannst du dann beim TÜV nachfragen, welche dieser Kombinationen auf deinem Wagen eingetragen werden können.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|