Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2006, 18:15   #1
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard Mist gebaut: Kühlerlamellen verbogen

Hallo,

hab mal eine kurze Frage: Ich hab vorhin beim Wasserpumpenausbau einige Kühlerlamellen verbogen, als ich dagegen gestoßen bin, macht das was aus?

Ist er jetzt undicht oder sowas? Kann ich ihn weiterverwenden?

Vielleicht klingt das jetzt etwas albern, aber ich habe vorhin mal mit der Lunge mit aller Gewalt Luft in den Ausgleichsbehälter gedrückt, und es ist an der Stelle wo ich dran gestoßen habe, keine Luft entwichen, das ist doch ein gutes Zeichen, oder?
Er müßte doch eigentlich dicht sein.

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 18:32   #2
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Wenns nur die filigranen Ripperl waren OK. Wenn du aber so ein Flachröhrchen gequetscht hast, hast du ein Problem. Glaub ich aber weniger so wie du das schilderst. Also Wasser rein und Probefahrt!



Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 18:57   #3
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Danke für die Antwort Roman!

Also ich bin mit der Wasserpumpe dagegen gestoßen, als ich sie aus ihrem Sitz gezogen habe. Die Rippen hab ich dann mit dem Schraubenzieher so gut es ging wieder etwas gerichtet. Was wäre denn, wenn ich so ein Röhrchen erwischt haben sollte? Weil Du sagtest, dann hab ich ein Problem.
Dann müßt ich halt einen neuen Kühler kaufen. Die kosten bei ebay 95,00 Euro, oder ich hole mir halt einen vom Schrott. Aber da weiß man nie, ob der vielleicht schon hoffnungslos verkalkt ist.

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 19:56   #4
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Innen hinter den dünnen Rippchen sind die Wasserleitungen. Wenn Du die Rippchen zu stark knickst, reissen sie an der Wasserleitung auf. Solange kein Wasser an der Stelle runter tropft, hast Du keine Probleme. Teste es jedoch bei heissem Motor, damit richtig druck auf den Röhchen ist.
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 13:25   #5
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hi,

um die Lamellen wieder gerade zu bekommen
gibts einen "Kamm" mit verschiedenen Abständen.
Einfach durchziehen und gut !!

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 18:13   #6
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Die Lamellen sind nur auf einer kleinen Fläche kaputt. 1 oder 2 Quadrat cm.
Und an der Stelle sind die auch ein bißchen eingerissen, also mit einem Kamm wird da nichts mehr zu machen sein. Meine größere Sorge sind allerdings die Wasserleitungen. Hoffentlich haben die nichts abbekommen.

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 02:18   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Eine Kuehlerreparaturwerkstatt kann das wieder loeten. Gelbe Seiten nachschauen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group