Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2006, 21:53   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Gelb/Rote Rundumleuchte

Hallo,

ich stehe gerade davor ein neues KFZ für die Firma zu besorgen. Bzw. gebraucht, mal schaun.

Entweder irgendwas in Richtung T4, oder warscheinlicher ist ein Kombi. Ford/VW oder ähnliches. Steht also noch nicht fest.

Das Fahrzeug soll in der Bauvermessung eingesetzt werden

Nun zur Frage:

Darf ich fest eine gelb/rote Rundumleuchte oder son Balken oben dranbauen? Quasi zur Absperrung am Einsatzort (nicht zum fahren)

Wollte das Auto dann entweder in weiß mit roten seitlichen Streifen oder in komplett orange mit schwarzen Streifen markieren. Angeblich gibts auch da Vorgaben für?

Wer hat Ahnung und kann weiterhelfen? Leider find ich auch kein Bild eines ähnlichen Fahrzeuges.

Geändert von TomS (30.06.2006 um 22:03 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 07:28   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Darf ich fest eine gelb/rote Rundumleuchte oder son Balken oben dranbauen? Quasi zur Absperrung am Einsatzort (nicht zum fahren)
Moin!
Ich habe keine Ahnung....

Aber eines ist (ziemlich) sicher:
eine ROTE Rundumkennleuchte/Blitzer kannst Du in D nur auf'm Kinderkarussell montieren.
Auf hier im öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeugen darfst Du nur ORANGE montieren, BLAU hingegen ist (mit ganz wenigen Ausnahmen) für nicht öffentliche Unternehmen tabu.

Ähnliches gilt bestimmungsgemäß auch für die Reflektorstreifen:
weiß/rot oder rot/gelb .... nix schwarz/gelb.

Als Vorbild kannst Du Dir ja die Baustellenabsicherungsfahrzeuge der Straßenbaufirmen nehmen.

Wie alles in D, ist natürlich auch das geregelt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RSA (Richtlinien für Sicherheit bei Arbeiten im Straßenverkehr)

für die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sicherheitskennzeichnung an Fahrzeugen hab ich auch was anzubieten....

Geändert von pille (01.07.2006 um 07:44 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 09:47   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Yep, die Bilder aus dem 2ten Link helfen mir schonmal weiter. So rot/weiße Markierungen habe ich mir vorgestellt.

die orange Leuchte ist natürlich gemeint. Nun wüßte ich gern noch ob man die einfach so montieren darf oder wieder diverse Behördengänge hinter sich bringen muß. (Ich befürchte das fast)

Ich fahr nachher mal zur Wache. Ev. wissen die ja mehr...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 10:45   #4
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) StVO §35 Abs. 6 regelt die Sonderrechte für Fahrzeuge des Bau-/ Betriebs- & Räumungsdienstes

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) STVZO §53a listet die Vorschriften der Warneinrichtungen auf.

Grundsätzlich bedarf ein fest montiertes gelbes Rundumlicht einer Anbaugenehmigung & Abnahme. Dazu kommt die vorgeschriebene Warnausrüstung (siehe vorhergehender link im ersten Beitrag).
Beides muß zusammen am Fahrzeug vorhanden sein, um die erorderliche Genehmigung für die ständig montierte gelbe RKL zu erlangen (wobei es bedarfsweise auch wegklappbare warneinrichtungen gibt).

Etwas anderes ist es mit einem mitgeführten Rundumlicht (im Pannenfall zu verwenden):
Hier gibt es auch Rundumlichter, die genehmigungsfrei (in den engen Grenzen der Unfall/pannenabsicherung) in Betrieb zu setzen sind. Eine dauerhafte Anbringung dieser Rundumlichter ist nicht erlaubt.
Üblicherweise verwendet die Nomenklatur für solche fallweise anzubringenden Leuchten den Begriff Blinklicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 21:39   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Boah, Pille ey, macht hier meinen Job ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group