


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2006, 09:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
BMW 740i - Re-Set..geht das..?
Hallo Jungs..
Kurz eine frage...
mein Bruder hat sich den 740i - V8 - Bj 99 letzte woche gekauft( GB rechts lenker)...
Absolute Voll ausstattung..einfach genial...Super Tolles Teil..!!
(ich habe ein 750i Bj 92 und bin total neidisch  ..)
Jetzt zu meine frage kann er bei den 740i auch den Re-Set machen..
Ihr wißt....Batterie abkelmmen und die beiden + und - Kabel zusammen binden und 10 min in der 1ste Shlußelstellung durchführen.?
Danke Herzlichst für eure Hilfe und antworten..
Andrew
|
|
|
31.07.2006, 10:37
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ja, klar!
Ja, das funktioniert genau so, wie du es beschrieben hast auch beim 740er E38 und bringt gelegentlich richtig gute Ergebnisse. 
|
|
|
31.07.2006, 10:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Ja, das funktioniert genau so, wie du es beschrieben hast auch beim 740er E38 und bringt gelegentlich richtig gute Ergebnisse. 
|
@ bommelmann
Danke Dir recht Herzlich für dein schnelle antwort.
Nachdem Re-Set müßte noch was berücksigt werden..?
ich lese das der Motor erst 5 min in Leerlauf gelassen werden müßt und anschließlich im 1sten Gang bei 5000 Rpm gefahren soll...?
Stimmt das...?
Danke
Andrew
|
|
|
31.07.2006, 11:53
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Nein, einfach losfahren. Die Steuergeräte passen sich dann deiner Fahrweise an.
Sehr gute Ergebnisse hatte ich gerade in Sicht auf die Motorleistung erzielt, indem ich in einer etwas ruhigeren Zeit durch die Stadt gefahren bin. Dann musste ich zwar öfters an der Ampel anhalten, konnte aber recht zügig losfahren und bis zur nächsten Ampel per Tempomat trudeln lassen. Allerdings passt sich das regelmäßig dem Fahrverhalten an. Irgendwo stand mal etwas von 20km-Lernphasen.
Interessant fand ich, wie sich der Reset auf das Standgas auswirkt. Nachdem ich den Wagen einmal aus der Werkstatt geholt hatte (dort war auch die Batterie abgeklemmt), hatte ich ein sehr unruhiges Standgas. Nach dem erneuten Reset und anfänglichem Fahren mit Klimaanlage, hatte sich das Standgas wieder auf die ruhige Variante eingestellt und scheint keine dauerhafte Lernphase zu haben. 
|
|
|
31.07.2006, 11:58
|
#5
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Wenn der Motor schon vor dem Reset betriebswarm ist, soll das auch besser für's Ergebniss sein...
ACHTUNG: Sämtliche BC-Daten werden gelöscht, bei einigen Radios ist nach dem Reset ein Code einzugeben.
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
Geändert von BlackSeven (31.07.2006 um 12:18 Uhr).
|
|
|
31.07.2006, 12:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
@ bommelmann
Danke Super ..ich gebe es genau so weiter..!
@ BlackSeven..
Danke ebenfalls für den Tip....!!
Ihr seid echt spitze Jungs ..Herzlichen Dank.
Andrew
|
|
|
31.07.2006, 13:25
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
'Tschulligung, wenn ich jetzt mal so ganz laienhaft frage...
Funktioniert das oben beschriebene Verfahren bei jedem E38-Modell so oder gibt's da Unterschiede zu berücksichtigen?
Wann erscheint denn generell ein Reset überhaupt angebracht?
Haben unsere Autos etwa so eine Art Windows 98, welches aufgrund der üblichen Probleme und Abstürze gelegentlich neu installiert werden sollte...? 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
31.07.2006, 13:47
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von altbert
Wann erscheint denn generell ein Reset überhaupt angebracht?
Haben unsere Autos etwa so eine Art Windows 98, welches aufgrund der üblichen Probleme und Abstürze gelegentlich neu installiert werden sollte...? 
|
Unsere E38 sind ja mit Elektronik vollgepackt. Somit können sich gelegentlich Fehler einschleichen (Kabelbrüche, Kriechströme, echte Fehler usw.), die im Idealfall beim Fehlerspeicher auslesen gezeigt werden. Es gibt jedoch auch recht skurile Fehler, deren Ursache und Zusammenhang kaum jemand nachvollziehen kann. So wie bei Windows.
Durch den Reset werden sämtliche Speicher von Steuergeräten, Bordcomputer, Sitzmemory usw. gelöscht. Dabei werden natürlich auch fehlerhaft Einstellungen gelöscht. Wenn in Wirklichkeit alles in Ordnung ist, "lernen" die Steuergeräte anschließend auch wieder alles richtig. Falls jedoch außerhalb der Steuergeräte ein anderer Defekt vorliegt, hilft das Lernen leider auch nicht.
Einen Versuch ist es aber allemal wert. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|