


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2004, 17:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
|
Die Winterreifenfrage
Ich hab mich schon mal auf die Suche nach Winterreifen begeben, lang dauert es ja nicht mehr. Heut ist mir dabei der Reifen aufgefallen der mir recht gut und günstig erscheint. Ein Reifenhändler hat mir den Hankook W300 angeboten, in der Größe 235/60 R16 100 W für 101 Euro das Stück inklusive Montage. Leider hab ich im Netz keine Testberichte finden können. Was meint ihr dazu? Gibt es noch bessere was das Preis/Leistungsverhältnis berifft? (Keine No-Name-Reifen)
|
|
|
23.09.2004, 17:40
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Doberlug-Kirchhain
Fahrzeug: e38 728i (11/98),Kawa GPZ 1100
|
Hallo,
schau dir mal bei www.sicherbestellen.de die Berichte für den W400 an, da wird dir nicht besser.
Warte doch einfach noch ein bisschen, dann kommen doch in allen Autozeitschriften aktuelle Tipps. Meine hab ich im Februar für 180 EUR fast neu, in der "zweiten Hand" "gefunden"Allerdings Stahl mit org. Radkappen
Gruß Frank
|
|
|
23.09.2004, 17:45
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zu billig ist oft recht teuer. Stichworte: Kurze Lebensdauer, Sägezähne, Versagen bei Nässe oder, oder, oder ...
Wenn Du wegen eines Billigreifens in die Prärie seglest, wird das viel teurer als ein gescheiter Reifen.
Ich kenne den Hankook nicht, aber da Du so explizit Richtung Preis fragst ...
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.09.2004, 18:21
|
#4
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
mein nachbar fährt auf seinen e34-525ix und e32-730ia den hangkook w400, auf dem e34 mittlerweile den 2. satz, und ist sehr zufrieden damit.
und was so manche testberichte betriftt, machen immer noch euros die sieger. und bei reifentest.com muss man sich mal die einzelnen "test"-ergebnisse anschauen. sind einige reifen dabei, die von golf und scirocco-fahren mit 1, und von bmw-fahrern mit 5 bewertet wurden.
und umgekehrt. so ne mischrechnung über alles verfälscht dann doch das ergenis.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
23.09.2004, 21:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi,
Hankook hat keinen schlechten Ruf und gilt nicht als Billighersteller mit dürftiger Qualität. Allerdings waren die Tests, die ich kenne nur für Sommerreifen und generell nicht für den E38...
Wäre prima, wenn einer mal was posten könnte bzgl. aktueller Tests für Winterreifen, ich suche nämlich auch.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
23.09.2004, 22:20
|
#6
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
also ich fahr die conti wintercontakt ts790 in 225/60 16 H, und bin bestens zufrieden damit.
schon auf dem e32-740i und e34-535i gefahren, und jetzt den zweiten satz auf e32.fuffi,
kann ich für mein teil hier im sauerland nur empfehlen.
|
|
|
24.09.2004, 00:58
|
#7
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von rednose
Hi,
Hankook hat keinen schlechten Ruf und gilt nicht als Billighersteller mit dürftiger Qualität. Allerdings waren die Tests, die ich kenne nur für Sommerreifen und generell nicht für den E38...
Wäre prima, wenn einer mal was posten könnte bzgl. aktueller Tests für Winterreifen, ich suche nämlich auch.
|
Ich bin auf meinem E34 Hankook Sommerreifen gefahren und da gab's auch nichts zu meckern ...
Insbesondere bei Nässe war ich immer schneller als der Rest unterwegs.
|
|
|
24.09.2004, 01:20
|
#8
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von F.E.4984mm
Hallo,
schau dir mal bei www.sicherbestellen.de die Berichte für den W400 an, da wird dir nicht besser.
Warte doch einfach noch ein bisschen, dann kommen doch in allen Autozeitschriften aktuelle Tipps. Meine hab ich im Februar für 180 EUR fast neu, in der "zweiten Hand" "gefunden"Allerdings Stahl mit org. Radkappen
Gruß Frank
|
Hab mir gerade mal die Testberichte angesehen - damit kann man ja gar nichts anfangen
Selbst beim teuersten Reifen schreibt der eine Test "erheblich Schwächen auf nasser Fahrbahn" und der nächste schreibt für den gleichen Reifen "besonders überzeugend im Regen". Und nü?
Ich glaube, man sollte mal diverse Reifenhändler befragen ...
|
|
|
24.09.2004, 06:21
|
#9
|
728i Cruiser
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
|
Hankook
Hallo!
Hatte hankook auf meinem W124 E200 und mein Schwiegervater noch heute auf dem 3er coupe E46...
Komforttabler Reifen aber daher auch eher ein weicher Reifen
Ansonsten hatte ich Dunlop und Conti auch im sommer aber die waren echt laut Hart und unkomfortabel ...aber dafür wahrscheinlich haltbarer...
Ansonsten ähnlich michelin, aber auch der ist als Winterreifen auf Regen schlecht...

|
|
|
24.09.2004, 06:42
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750iL (9/95), 750iL (7/99), 540i touring (12/97)
|
Ich habe seit einiger Zeit Hankook-Sommerreifen auf beiden Autos (750iL und 540i touring) und bin sehr zufrieden damit.
Mein Reifenhändler, der ja eigentlich mehr Interesse daran haben müßte, mir wieder Michelin zu verkaufen, hat mir die Hankook-Winterreifen wärmstens empfohlen. Er erzählt von guten Erfahrungen seiner Kunden und guten Testberichten (ich habe leider vergessen, welche); also werde ich beim nächsten Mal wohl die Hankook nehmen. Der Preisunterschied ist einfach zu groß.
Ciao
Fussel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|