


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2006, 21:38
|
#1
|
Individual
Registriert seit: 16.11.2004
Ort: Mörscher
Fahrzeug: auf der suche...
|
M5 für 15,8E???
hai
bin grad am rumstöbern und habe diesen HIER kann das sein das der so günstig is???
gruss nils
|
|
|
11.01.2006, 21:47
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
eBay-Name: dirk325icabrio
|
Ja, könnte fast hinkommen. Sind aber auch viele Fakes drin. Aber die Preise für die Kisten sind am purzeln... Verbrauch und Wartungskosten sind halt immens hoch, das drückt die Preise bei den Gebrauchten.
|
|
|
11.01.2006, 21:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Finde der Preis ist angemessen.Da 140000KM,alter Motor mit Kinderkrankheiten.Grün ist auch nicht unbedingt verkaufsfördernd...
|
|
|
12.01.2006, 11:35
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Der Preis ist schon okay und ist auch soweit handelsüblich.
Der M5 ist ein echt geiles Auto mit imensen Druck und guten Fahreigenschaften.
Aber bei einer Laufleistung von über 100.000 sollte man schon berücksichtigen, dass es bald zum Tausch der Kupplung kommen kann und dieser Spass kostet so um die 5.000 Euros.
Die Farbe British Green ist ein absoluter Eyecatcher (meiner Meinung) und hebt sich von ewig langweiligen Schwarz, Blau oder Silber positiv ab.
Was mich noch etwas stört, ist die erst vor kurzem gemachte Tieferlegung. Muss aber auch nix heissen.
Grüsse,
House!
|
|
|
12.01.2006, 11:46
|
#5
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Zitat:
Zitat von House
..., dass es bald zum Tausch der Kupplung kommen kann und dieser Spass kostet so um die 5.000 Euros.
|
Ich hab' was von <1000 Öre für 'ne M5-Kupplung gehört.
Viel entscheidender ist bei einer Laufleiting > 100Tkm die Vanos und der Ölverbrauch ... schau mal im M-Forum nach.
|
|
|
12.01.2006, 16:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
|
Zitat:
Zitat von House
Der Preis ist schon okay und ist auch soweit handelsüblich.
Der M5 ist ein echt geiles Auto mit imensen Druck und guten Fahreigenschaften.
Aber bei einer Laufleistung von über 100.000 sollte man schon berücksichtigen, dass es bald zum Tausch der Kupplung kommen kann und dieser Spass kostet so um die 5.000 Euros.
Die Farbe British Green ist ein absoluter Eyecatcher (meiner Meinung) und hebt sich von ewig langweiligen Schwarz, Blau oder Silber positiv ab.
Was mich noch etwas stört, ist die erst vor kurzem gemachte Tieferlegung. Muss aber auch nix heissen.
Grüsse,
House!
|
GENAU - grün iss immer gut  - außer die Polizei iss unterwegs
Kann Dir nur bepflichten - Grüße Klaus
http://www.kfz-pflege-wagner.de/eige...erie/index.htm
|
|
|
12.01.2006, 16:52
|
#7
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Möhre
Ich hab' was von <1000 Öre für 'ne M5-Kupplung gehört.
Viel entscheidender ist bei einer Laufleiting > 100Tkm die Vanos und der Ölverbrauch ... schau mal im M-Forum nach.
|
hallo,
der e39-m5 wäre auch ein tolles auto, aber
die geringen laufleistungsangaben im m-forum haben mich auch erschüttert.
dass ist ja kein vergleich zum B12.ausserdem mal abgesehen vom stehenden ampelstart mit weniger als 2 wagenlängen, wegen seinem 6-gang-getriebe statt automatik-, konnte er dem b12
(derzeit nur mit 16 Zöllern) entgegen der dortigen forumsmeinung doch nicht wegfahren, wie ich schon 2mal im vergleich "erFAHREN" durfte und andere augenzeugenberichte es auch so bestätigen; bis 290 km/h also pattsituation.
zumal der m5 auch soviel benzin verbraucht,
ist der b12 (nahezu kein oelverbrauch) nicht nur die schönere,exklusivere sondern auch haltbarere lösung, denke ich.
grüsse
Geändert von M3-Cabrio (12.01.2006 um 16:58 Uhr).
|
|
|
12.01.2006, 17:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Zitat:
Zitat von keykubat
Finde der Preis ist angemessen.Da 140000KM,alter Motor mit Kinderkrankheiten.Grün ist auch nicht unbedingt verkaufsfördernd...
|
Die Aussage kann ich nur unterstützen, vor allem
"Motor mit Kinderkrankheiten".
Motorschäden, Nockenwellenschäden u.s.w. (größstes Problem "Vanos") sind bei diesem Modell an der Tagesordnung.
|
|
|
13.01.2006, 05:49
|
#9
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
... bis 290 km/h also pattsituation.
...
|
na das poste mal im M-Forum ... die zerfetzen dich in der Luft.
... glaub' ich übrigens selbst nicht.
nix für ungut, Gruß Möhre
|
|
|
13.01.2006, 19:26
|
#10
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Möhre
na das poste mal im M-Forum ... die zerfetzen dich in der Luft.
... glaub' ich übrigens selbst nicht.
nix für ungut, Gruß Möhre
|
hallo,
na da wär ich übrigens nicht der erste, der das bereits festgestellt hat dort ;-)
muss ja auch keiner glauben; sags ja selber:
kaum zu glauben, wie gut manche B12 im futter stehen ;-)
grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|