


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
03.02.2005, 21:49
|
#1
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Frostschutzmittel (Kühler)
Moin,
ich habe eine grundsätzliche Frage an Euch;
Im Zuge einiger Umbaumaßnahmen am Triebwerk meines 745iA (E 23) ist es notwendig, hierfür das gesamte Kühlwasser abzulassen.
Da ich den Wagen ausschliesslich im Sommer bewege, und er für den Rest des Jahres in einer temperierten Garage untergebracht ist, stellt sich für mich jetzt die Frage,ob es dann unbedingt erforderlich ist, bei Wiederbefüllen des Kühlkreislaufes auch Frostschutzmittel hinzuzufügen.
Dient das Frostschutzmittel nur dem Zwecke das Kühlwasser vor dem Einfrieren zu bewahren,oder erfüllt es evtl. noch weitere Funktionen (Schmierung,Kühlung,Korrosionsschutz,ect..)?
Ich hätte sehr gerne Eure Meinungen,Erfahrungen zu diesem Thema gewusst.
Vielen Dank,fish
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|