Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2004, 10:14   #1
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard Textilwaschanlage

Hallo 7er Gemeinde!

Gestern war ich das erste Mal mit meinem 7er in einer Textilwaschanlage.
Bisher habe ich ihn nur per Hand gewaschen.
Ich muß sagen das Ergebnis ist Spitze.

Super Waschqualität und vorallem keine Kratzer.

Bei uns in Franken gibt es ja leider fast keine Textilwaschanlagen.

Also hier mein Tip:
Beauty-wash in Fürth
Würzburgerstr.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.beauty-wash.de

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 10:22   #2
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Moin Dodas!
War mit meinem Beamer schon in verschiedenen Textilwaschstrassen.
Selbst finde ich keine einzige davon berauschend. Abgesehen davon das diese den Lack wirklich schonender behandeln wie die alten Waschstrassen.

Nur haste wirklich mal unten rum am Fahrzeug viel Schmutz wird der Wagen nicht sauber.


Das ist meine Erfahrung.

Gruss
BUDDY
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 10:32   #3
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Moin Buddy!

Ok,kann sein da mein Bimmer nicht besonders dreckig war.

Das wichtigste war mir das ich ohne Kratzer gewaschen habe.
Bei Orientblau sieht man jeden kleinen Kratzer.
Mit normalen Bürsten kann man nicht waschen.

Ich habe gestern beim Händler einen 2000er Orientblauen gesehen.
Der war total zerkratzt.Typische Waschanlagenkratzer.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 16:20   #4
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo Jungs,

es ist wie vieles im Leben immer eine Frage der Ausführung. Bei den textilen Anlagen mus die Vorreinigung einfach besser sein. Meiner bekommt seit Monaten nur noch textile Pflege... net wegem dem Lack, der ist eh schon fertig , nein es ist hier im Umkreis die Einzige anlage in welche ich mit meinem reinkomme. Ausserdem ist die manuelle Vorreinigung immer super und sogar meine Felgen sind immer wieder Top nach der Wäsche.

In der viel billigeren Immo-Anlage bin ich nur bis zum Hinterreifen reingekommen und dann war Ende ( sind wirklich nur 255 er ). der Trottel der das Ding konstruiert hat, hatte selbst wahrscheinlich einen Fiesta und 135er Reifen als Masstab genommen.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 21:20   #5
Andreas69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Top!

Zitat:
Zitat von dodas
Hallo 7er Gemeinde!

Gestern war ich das erste Mal mit meinem 7er in einer Textilwaschanlage.
Bisher habe ich ihn nur per Hand gewaschen.
Ich muß sagen das Ergebnis ist Spitze.

Super Waschqualität und vorallem keine Kratzer.

Bei uns in Franken gibt es ja leider fast keine Textilwaschanlagen.

Also hier mein Tip:
Beauty-wash in Fürth
Würzburgerstr.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.beauty-wash.de

Gruß
Thomas
In den nächsten Monaten eröffnet "Mr. Wash" in Nürnberg !
Andreas69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group