Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
da würde ich jetzt nicht mehr investieren. Nächstes Jahr wird alles auf DVB-T2 umgestellt, da kannst alle DVB-T Module vergessen, außer Du brauchst es nur für Video, TV geht nicht mehr nächstes Jahr.
es scheint was zu geben, aber ob das nun wirklich das macht was wir wollen, weiß ich auch nicht.
Hier bei BMW ETK:
TV-Modul 9399234
65 50 9 399 234
DVB-T2
Nachdem die "Privaten" Sender ja alle in HD daherkommen, was es nciht umsonst gibt, bräuchte man ja auch einen Kartenleser o. ä. für die öffentlich Rechtlichen sollte es aber reichen. Leider ist nirgends beschrieben, für was es wirklich taugt, denn in Österreich gibt es das schon länger aber mit einem anderen Codec und mit dem läuft es bei uns nicht.
Danke Horst,
das mit der Umstellung auf DVBT2 war mir schon klar.
Wenns dann mal kommt, muss ich (hoffentlich) nur den Receiver tauschen.
Monitor, TV- Modul etc. sind somit weiter verwendbar.
Seltsam ist auch, dass es bis heute noch kein einziges, in Deutschland brauchbares, DVBT2 Modul für KFZ zu kaufen gibt.
Nicht mal Kathrain, hier in Rosenheim, zieht die Produktion mobiler DVBT2 Receiver in Erwägung, die beschränken sich momentan lediglich auf den Bau von Home Receivern.
Und warum haben wir und die Ösis verschieden Systeme beim DVBT2??
Verhält sich vermutlich ähnlich wie bei der LKW Autobahn-Maut.
In Österreich geht's einfach und effizient, bei uns wie gewohnt umständlich, teuer, kompliziert, langatmig..........
16:9 TV Modul bekomme ich übrigens schon
Gruß Klaus
Geändert von Rennsemmel (01.11.2016 um 10:21 Uhr).
Die Aussage "Wenns denn mal kommt" ist gut, ab nächstes Jahr ist es definitiv so weit, dann geht über DVB-T so gut wie nichts mehr.
Schöne Grüße
Horst
Hallo Horst,
habe gelesen, dass du gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe bist!
Ohren steif halten und durch.....wird wieder, wirst sehen!!!
Wegen Hirschmann! Habe mal das Net durchstöbert. Bei eBay u.Co verkaufen die offenbar keinen mobilen DVBT2 Empfänger.
Händler von Hirschmann ist u.a. der Stahlgruber und den rufe ich morgen mal an. Eventuell hat der ja schon welche?
Den einzigen mobilen DVBT2 Receiver den ich gefunden habe, ist dieser hier
Aber ob der wirklich das kann, was die in Hong Kong da versprechen
Außerdem soll Ende 2017, Anfang 2018, DVB-T2, ähnlich wie HD- Fernsehen über Satellit, kostenpflichtig werden, vermutlich auch über einen Kartenslot, oder Vorabzahlung mit dem Erwerb eines Receivers.
Wie auch immer, ich guck weiter über DVBT und wenn´s dunkel wird, werde ich weitersehen
vielen Dank für die guten Wünsche. Ja das bekomme ich schon wieder gebacken, ist zwar zur Zeit schon sehr heftig, aber in 3,5 Wochen ist wohl das schlimmste üerstanden, dann kann es nur noch bergauf gehen.
Du bist deiner Ziet immer etwas hinterher. Ab Frühjahr 2017 wird es in deiner Region nur nohc DVB-T2 geben, da der Sender Wendelstein und München ab da umgestellt wird.
Wie Du richtig schreibst, werden dann die "privaten" Programme alle in HD ausgestrahlt und sind demnach auch verschlüsselt. Deswegen gibt es im Hirschmann den CI+ Slot, in dem man die Karte von "Freenet" einschieben kann um dann auch die Privaten zu sehen. Dann wird auch wieder RTL zu sehen sein.
So, habe mich jetzt mal bei der Fa. Hirschmann schlau gemacht.
Mobiles DVB T2 zum Nachrüsten ist noch nicht auf dem freien Markt erhältlich!
Lediglich die Automobilindustrie wird mit solchen Empfängern beliefert!
Irgendwie ist dieses Verhalten der Elektronikbranche nicht ganz nachvollziehbar.
Im Frühjahr 2017 wird angeblich bundesweit auf DVB T2 umgestellt und bis dato ist noch kein diesbezügliches mobiles Empfangsgerät erhältlich.