Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2014, 08:56   #1
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard Sicherung Nr.19 geschmolzen!

an meinem e34 ging heute morgen in Sachen Lüftung gar nichts mehr.
vorher war schon das "nur noch auf Stufe 4 Problem" da, aber das hätte ich nicht erwartet...
wie geht denn so was? hat da einer ne falsche sicherung rein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140801_094126-1.jpg (106,5 KB, 47x aufgerufen)
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 09:24   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Vielleicht hatte die Sicherung Kontaktprobleme, dann kommt es gerne zu solchen Ereignissen.

Oder es war eine zu dicke drin...kannst das gar nicht mehr erkennen?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 10:16   #3
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

wüsste nicht woran...
jetzt kann ich sehen ob ich die irgendwie raus bekomme oder ich darf mich nach nem neuen Kasten umsehen....
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 13:52   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Scheint wohl oefter vorzukommen am E34, in USA meint man, es liegt an einem defekten Geblaesemotor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i.imgur.com/VDD22Ds.jpg?1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i.imgur.com/L0PzhhF.jpg?1

der naechste:
MY CAR CAUGHT FIRE THIS MORNING!!!

My E34 blower had been acting up recently, squeaking and making noise. It would only start on high but would continue to run once turned down a click or two. I had had this problem on the E32 once before, it killed a SWORD once, and I was always able to use the blower on high. I did eventually replace the blower on the E32, but figured I'd hold out on my E34 beater until it quit for good.

This morning, I realized the heat was off and turned the blower on to ~2. I wasn't paying attention and then a minute or two later I realized I wasn't getting any airflow. I cranked the blower up to max and it filled the car with smoke in a hurry. I promptly turned the heat off, pulled the car over in MD/DC/VA rush hour traffic, shut it off, and inspected. In panic mode, I wasn't able to find the blower motor fuse, which was my first thought. It seemed to have stopped smoking, so I hopped back in and started to drive it out of traffic for further inspection. As soon as I started driving, I realized it was still smoking, so I drove it 1/16 mi around the corner (out of traffic now), shut it off again, located the fuse and yanked it out.

With the fuse now out, smoke was still billowing out of the vents... I check the trunk, no fire extinguisher in this car! SHIT! <STARTS TO CRAP PANTS>. (I usually carry a fire extinguisher in my cars) I looked for a tool to disconnect the battery (thinking something else was shorted) and no go.. (I forgot all about the BMW toolkit that might have had a wrench)

I dialed 911 as I continued to pull all the fuses, relays, etc.

30 seconds later (still on the phone with 911), a fire truck coming back from a call happened to be driving by. I flagged them down and they were able to put it out with a water-charged extinguisher down the intake vent..

--------------------------
What caused mine to burn, was one of the fanbearings, according to the insurance company anyways.
--------------------------
if your blower motor is stalling OR squealing, replace it now before the car burns down. Stalling = heat and more current draw. Squealing = failing bearings in the blower motor.
-----------------------
resistor pack is installed in my car, pretty easy to do about 15 min and cheap. So far to try and avoid this I replace my filters often, replaced the resistor pack, lowered the fuse ratings, and carry an extinguisher. There isn't much more you can do in my mind.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://farm9.staticflickr.com/8207/8...402ddd3825.jpg
--------------
Yeah pretty sure that would have been the cause. THe important thing is not just to replace the resistor but also make sure that the entire cavity is cleaned out / vacuumed at least annually when the cabin filter is changed as debris can cause even a good resistor to start a fire.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img.photobucket.com/albums/v6...ps481b44fa.jpg
---------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i95.photobucket.com/albums/l1...87DA49F6D7.jpg

---------------
So we have a long-time customer at the shop, whom I'll call Mr. X, because I really don't need to mention names. Mr. X Called me out of the blue on my cell today, he wanted to see how I was, and talk to me about a friend of his who had a Bmw. He said he thought it was a 5, but may have been a 3. Thought it was a 2 door, but it was under a tarp so he didn't really know, he'd only seen it at night from a distance. Supposedly it had had a dash fire but it wasn't too bad, and the owner was looking at options for the car. I told him to forward my contact info and I was interested in talking to the guy.

A little while later my phone rang, and it was Mr. Y, he now had my number and was looking to see what could be done with the car. In the middle of the conversation I interrupted him and asked if he was home, and could I come look at the car? He said of course, come on out. I did. The pics will tell most of the story, but let this serve as a warning for all of us!


The blower motor caught fire and the car was a loss. Totaled. Done. Interior is 100% gone, body panels are pretty good. The hood has two dents that may or may not bang out. The suspension is all recently done. It has the Dinan turbo kit. It's got the BBS RC (I think, I don't know BBS wheels, feel free to correct me) with new tires. Huge brake calipers. The owner had been asking a lot for it previously, and it was to deter people from actually buying it. You know the deal, ask high so when you get your price you feel good sitting on that pile of cash.

We talked for a good couple hours and really hit it off, and the current plan is to find out what the market for Dinan turbo cars is. If it's cost effective, we'll pick up a super clean 95 e34 somewhere and all the Dinan goodies will go into that. It's got the built m30, owner says it put down 425hp at the wheels. If the cost of swapping it all over isn't worthwhile it will likely be offered as a whole parts car, or parted out as a few large items (engine/turbo, 5spd swap kit, suspension, wheels, brakes, etc...)


We talked about bringing it back with a FULL interior swap, new harness etc..., but since the A pillars have been partly cooked, including the firewall, coupled with the salvage title it's just not going to be safe or worth it.

So, without further ado...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5912.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5915.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5917.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5918.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5920.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5921.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5926.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5931.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5935.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5932.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5938.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i435.photobucket.com/albums/q...n/IMG_5934.jpg
-----------------
how did the blower motor catch fire? was someone in the vehicle?
is there anything people can do to prevent a similar catastrophe?

---------------------------
Probably seized up due to a bad bearing, the blower motor had to have been squealing.
----------
So far as the blower motors go, the motors may exhibit symptoms of stoppage, but more than that they just go bad internally and pull more amps. It's not enough to pop the fuse, but because of the high amp draw the wiring gets REALLY hot, and well... you see the results. It's not an uncommon thing in e34s, I've seen several in junkyards burned, all from the blower motor.

-------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i142.photobucket.com/albums/r.../filter3-1.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 14:05   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
wüsste nicht woran...
jetzt kann ich sehen ob ich die irgendwie raus bekomme oder ich darf mich nach nem neuen Kasten umsehen....
Bitte erst einmal die URSACHE herausfinden!!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 14:13   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Bitte erst einmal die URSACHE herausfinden!!!!!!!
#19 ist doch wohl klar, ist der Geblaesemotor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i.imgur.com/L0PzhhF.jpg?1

siehe die Kommentare oben.
Zitat:
So far as the blower motors go, the motors may exhibit symptoms of stoppage, but more than that they just go bad internally and pull more amps. It's not enough to pop the fuse, but because of the high amp draw the wiring gets REALLY hot, and well... you see the results. It's not an uncommon thing in e34s, I've seen several in junkyards burned, all from the blower motor.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 14:21   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Konsequenz: eine kleinere Sicherung verwenden.... ..
... denn die vorhandene läßt ja offensichtlich bei einem Kurzschluss zu viel Strom fließen und kommt ihrer Sicherungsfunktion NICHT nach ==> Kabel werden zu heiß

Und die Sicherung sollte vom Wirkprinzip IMMER als Kabelschutz dimensioniert sein!!!!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 15:27   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hatte das gleiche schon mal am Zusatzluefter, wenn sich die Magnete im Motor loesen, dann kommen immer etwas mehr A dazu bis die Sicherung kpl. geschmolzen war und auch das Kabel.
In diesem Fall muesste man den Verursacher auch wechseln = den Lueftermotor und auch Kabel kpl. tauschen oder wenigstens kpl. checken, ob da auch noch was geschmolzen ist an Ummantelung.
Des weiteren Innenraumfilter tauschen, evtl. ist das auch komplett zu und der Motor muss Schwerstarbeit leisten.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 06:01   #9
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

UPDATE!

ich konnte anhand des geschmolzenen Plastiks noch ein durchsichtiges Dunkelgrün erkennen. Ich hatte im Deckel noch eine 30er Sicherung in exakt dieser Farbe. Laut Datenblatt im Deckel gehört die da auch rein.

Mit der neuen Sicherung läuft das Gebläse wieder. ich konnte heute nach 15km laufender Lüftung auch keine erhöhte Wärme feststellen.

Danke für die Tipps Erich!
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 08:14   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
UPDATE!

ich konnte anhand des geschmolzenen Plastiks noch ein durchsichtiges Dunkelgrün erkennen. Ich hatte im Deckel noch eine 30er Sicherung in exakt dieser Farbe. Laut Datenblatt im Deckel gehört die da auch rein.

Mit der neuen Sicherung läuft das Gebläse wieder. ich konnte heute nach 15km laufender Lüftung auch keine erhöhte Wärme feststellen.

Danke für die Tipps Erich!
Vorschlag: Miss doch mal den Strom der fließt.
Es gibt bei Conrad so einen Sicherungseinsatz, mit dem kann man ein Messgerät dazwischen hängen.

Einfach so neue Sicherung rein - und fertig - das wäre MIR zu unsicher - die URSACHE für den Hitzeschaden sollte WIRKLICH ermittelt werden .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sicherung 25 löst immer wieder aus. Lammi BMW 7er, Modell E32 30 26.04.2019 11:31
Ölschlauch geschmolzen, Teilebeschaffung ist eine Katastrophe Apesiqt BMW 7er, Modell E38 19 25.09.2012 06:30
Motorraum: Einbau wassergekühlte Lima/Massekabel geschmolzen! Arnold_S BMW 7er, Modell E38 10 14.05.2010 10:24
Elektrik: Schlüssel geschmolzen :-( alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 2 04.02.2007 09:36
Elektrik: Sicherung NR 6! Mordillo BMW 7er, Modell E32 6 21.05.2006 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group