


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2014, 21:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.07.2013
Ort: Saarwellingen
Fahrzeug: E32 730iA Bj.93, E34 520iA Bj.92, Opel Astra H GTC Bj.08
|
Kaltlaufregler für M60
Hallo Ihr lieben Leut. Habe meinen 7er angemeldet und leider versäumt einen neuen Kaltlaufregler zu kaufen. Jetzt gibts scheinbar keine mehr...Wer hat noch einen gebrauchten aus einem Schlachfahrzeug?
Währe echt dankbar.
LG
Markus
|
|
|
11.06.2014, 09:32
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ich, noch komplett eingebaut - wenn mir jetz einer sagt was alles ausgebaut werden muss..
|
|
|
11.06.2014, 10:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn Du den Motorschallschutz ab machst,siehst ganz vorne so ein silbernes längliches Teil was zwischen DK und Faltenbalg sitzt.Das ist der Leerlaufregler.
https://www.google.de/search?q=leerl...w=1280&bih=864
|
|
|
11.06.2014, 11:26
|
#4
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von 730SN
ich, noch komplett eingebaut - wenn mir jetz einer sagt was alles ausgebaut werden muss..
|
Einbauanleitung rückswärts folgen 
|
|
|
11.06.2014, 21:39
|
#5
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ich habs nich eingebaut, war seinerzeit in dem 30er V8 von mir scho drin.
heinz, ich kenn das Ventil und auch das Steuergerät dazu, weiterhin das T Stück was zwischen Schlauch BKV/DK gesteckt wird und zum Ventil endet. Dazu noch das Endstück mit dem Ansaugluftfilter in der Kaltstartphase und das Kabel zur Lamdba runter .
noch waS? 
|
|
|
11.06.2014, 21:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von 730SN
ich habs nich eingebaut, war seinerzeit in dem 30er V8 von mir scho drin.
heinz, ich kenn das Ventil und auch das Steuergerät dazu, weiterhin das T Stück was zwischen Schlauch BKV/DK gesteckt wird und zum Ventil endet. Dazu noch das Endstück mit dem Ansaugluftfilter in der Kaltstartphase und das Kabel zur Lamdba runter .
noch waS? 
|
Alles zurück,ich hab LLR gelesen.Der Link von mir ist für den LLR.Das kommt davon wenn mn nur drüberfliegt.
|
|
|
11.06.2014, 21:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ist schon so lange her mit den Kaltlaufregler,aber wenn ich mich recht erinner ist das Elektroteil im Motoraum links.Also Fahrerseite.Dann gehe einfach den Schläuchen nach.Ein Kabel geht runter zur Lamdasonde,(schwarz)meiner Erinnerung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|