Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2014, 14:16   #1
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard Auto vor dem festfahren im Schnee schützen.

Hi

Wir müssen im Winter teilweise an Pässen in den Alpen parken. Problem ist, das es da oft kaum Parkplätze gibt sondern manchmal nur neben der Straße ausgefrässte Buchten , die teilweise abschüssig sind oder wo der Schnee sehr weich ist.
Da fährt man sich dann relativ schnell fest mit nur Hinterradantrieb.

Müsste man als Lösung nicht einen reißfesten Stoff in 3*6m nehmen können, welchen man vorher in diese Buchten legt. Wenn man dann rückwärts reinfährt und hinterher wieder vorwärts raus, müsste der Stoff doch vorne durch die Vorderräder gehalten werden und an der Hinterachse dürften die Räder nicht durchdrehen.

Meint ihr das funktioniert?
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 14:23   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Und wenn der Stoff auch zuschneit?
Und was bzw. wohin mit dem dreckigen benutzten Stoff?

Dann lieber eine Kiste mit Split (5/8 -ter ) in den Kofferraum, eine kleine Schippe
(etwas kleiner wie eine Kehrschaufel) und vorm losfahren streuen.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 14:59   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Alternativen zum Split:

-Schneeketten/ Anfahrhilfe (Socken)

-Differentialsperre

-Allrad

(Gute Winterreifen sind wohl selbstverständlich)

Ein ganz normaler Stoff hat, wenn er nass/kalt wird, kaum mehr Traktion als der Schnee selber, das wird nix bringen... mal abgesehen von der Umständlichkeit und der Sauerei, die das gibt.

Geändert von KaiMüller (27.01.2014 um 15:04 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 15:27   #4
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard

Also erfahrungsgemäß würd ich Dir auch eher Schneeketten empfehlen!
Ist zwar etwas nervig, aber die beste Möglichkeit.

Ich weiß jetzt nicht wie es in Deiner Situation ist, aber ich versuche in Tiefen Schnee immer so stehen zu bleiben, dass ich da vorwärts irgendwie rauskommen könnte.
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 15:49   #5
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Hmm, wieso soll der Stoff so dreckig werden? Solange es Minusgrade hat sollte das wohl weniger ein Problem sein und zusammenfalten und in irgendeine Tüte stecken dürfte wohl auch kein Problem sein. Das mit dem Grip ist wohl die Frage.

Klar wären Schneeketten das beste, aber das auf und abziehen dauert schon einiges an Zeit und ist meist ziehmlich blöde. Split hilft beim Festfahren auch nicht wirklich und deshalb extra ein anderes Auto zu kaufen, kommt auch nicht in Frage.

Und sicher probiert man sich so hinzustellen, dass man wieder rauskommt, aber wie gesagt sind die meist reingefräßt und dann kann man entweder rein fahren oder eben nicht parken
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 15:53   #6
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Hmm, wieso soll der Stoff so dreckig werden? Solange es Minusgrade hat sollte das wohl weniger ein Problem sein
Hast du Frau oder Freundin, dann lass die mal hinten schieben, die wird dir dann schon zeigen was los ist.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 16:48   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Klar wären Schneeketten das beste, aber das auf und abziehen dauert schon einiges an Zeit und ist meist ziehmlich blöde. Split hilft beim Festfahren auch nicht wirklich und deshalb extra ein anderes Auto zu kaufen, kommt auch nicht in Frage.
Also der Split hilft schon deutlich wenn man ordentlich hinhaut davon.

Bleiben noch die Lösungen:
-Diff.-Sperre
und
- Anfahrhilfe ("Textilketten"/"Socken"), sind viel schneller drauf und runter....


Zitat:
Auf Schnee bietet die textile Anfahrhilfe von Michelin den besten Halt. Keine Schneekette erreichte annähernd eine so hohe Punktezahl. Quelle: ÖAMTC

Geändert von KaiMüller (27.01.2014 um 16:54 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 17:19   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Hast du Frau oder Freundin, dann lass die mal hinten schieben, die wird dir dann schon zeigen was los ist.
Es sprach der Mann mit wohl einschlägiger Erfahrung!!!!!

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 17:36   #9
Janus
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (9/02)
Standard

Aus vergangenen Militärzeiten kann ich empfehlen:
mehrere Fußmatten zusammenbinden... die letzte mit längerer Leine an der Stoßstange anbinden und unter die Antriebsräder stecken.

Wenn freigefahren braucht man nicht gleich zu halten...man schleppt die Anfahrhilfen ja mit...
Janus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 18:13   #10
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber das sieht gar nicht so schlecht aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.amazon.de/Unitec-10949-An...g/dp/B009ODL11
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Türschlösser vor Einfrieren schützen? 735knut BMW 7er, Modell E38 14 19.12.2012 19:55
Alufelgen vor Verschmutzung schützen. Wie? Riot Fahrzeugpflege 32 04.06.2010 19:52
Klimaanlage schützen vor Steinschlag bwhille BMW 7er, Modell E32 4 05.05.2003 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group