Da ich nun mittlerweile meinen kürzlich erworbenen 740 straßentauglich habe, steht mein recht gut ausgestatteter 730iA V8 zum Verkauf.. 2 E32 lassen sich nicht vernünftig unterhalten, und durch meinen Beruf als Fernfahrer bin ich eh nur am Wochenende zuhause und kann fahren - der E32 würde nur doof rumstehen und vergammeln.
Es handelt sich um einen E32 730iA V8 , Baujahr und EZ 10/92 mit derzeit 288400 km. Das Fahrzeug ist noch angemeldet , kann auch probegefahren werden - zur Abholung sollten aber dennoch Überführungskennzeichen mitgebracht werden. Tüv läuft diesen Monat ab.
Wenn man sich vorher einig ist und der Wagen bezahlt ist kann ich den Brief ggf auch schicken damit der Käufer den Wagen mit richtigem Kennzeichen abholen kann. Wenige km können zum derzeitigen KM-Stand noch dazukommen.
Der Wagen ist in meinem Besitz unfallfrei, habe ihn auch so erworben. Die Spaltmaße sind stimmig, ich finde keine Stellen die auf einen Treffer schließen lassen würden, weder im Kofferraum noch an Front oder Trägerblechen.
Das Fahrzeug ist seit Februar 2007 in meinem Besitz , die Laufleistung beim Kauf war 207520 km.
Der Wagen ist bis KM-Stand 203267 (Dez.2006) lückenlos scheckheftgepflegt, allerdings seit meinem Kauf nicht. Da ich mit einigen Freunden eine Schrauberhalle habe, habe ich Wartung und Inspektionen selbst ausgeführt. Ölwechsel gabs 1x im Jahr , Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, Zündkerzen insgesamt 3 mal, Spulenstecker 1x usw usw. Rechnungen seit 2006 sind vorhanden.
Der Spritverbrauch liegt seit dem Kauf bei rund 13 Liter/ 100 km - viel innerstädtisch und Landstrasse im Mix.. Schwerin ist nicht so groß, und unsere Schrauberhalle liegt etwas ausserhalb. Es sind auf Langstrecke mit moderater Geschwindigkeit aber auch deutlich unter 10 Liter möglich - bei Volldampf steht aber auch eine deutliche 2 vorne. Ich führe seit dem Kauf Buch über den Verbrauch - kann über den Link in meiner Signatur abgerufen werden.
die "Hard Facts" :
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGD21040DD46834
Typ-Code GD21
Typ 730I (EUR)
E-Baureihe E32 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M60/1
Hubraum 3.00
Leistung 160
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe STERLINGSILBER METALLIC (244)
Polsterung ANTHRAZIT STOFF (0427) (schwarzes Leder mit Sitzheizung und Lordosenstütze)
Prod.-Datum 1992-10-08
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
241 AIRBAG FAHRER/BEIFAHRER
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
339 SHADOW LINE
352 DOPPELVERGLASUNG
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
423 FUSSMATTEN IN VELOURS (verbaut sind Gummifußmatten vo+hi)
428 WARNDREIECK
438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG
472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF.
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT (defekt, nicht verbaut)
528 AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
534 KLIMAAUTOMATIK
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
553 BORDCOMPUTER IV MIT FERNBEDIENUNG
564 INNENLICHTPAKET
661 BMW BAV. CASS. III (verbaut ist ein Sony CD Radio)
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
davon sind :
339 SHADOW LINE
352 DOPPELVERGLASUNG
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
nachgerüstet von mir vom Fahrzeug DD28359 im Juni 2011.
Anstatt der Stoffausstattung ist eine schwarze Lederausstattung mit Sitzheizung und Lordosenstütze von einem 50er verbaut worden.Weiterhin ist von mir ein Schaltknauf in Edelholz sowie ein automatisch abblender
Innenspiegel verbaut worden.Einen Skisack hat er auch.
paar technische Dinge:
Motor :
Steuerkette bei 156 tkm gewechselt samt Umlenkrollen
letzer Ölwechsel bei km 288200, 5W40 Meguin - über meinen Besitz wurde ausschließlich 5W40 von Meguin und LM gefahren.
Zündkerzen 10/2012 bei km 272000 neu , NGK Platinum 4 Elektroden. im selben Zug wurden auch alle 8 Zündspulenstecker erneuert
Benzinfilter letztmalig 08/2012 bei km 269500 erneuert
Faltenbalg letztmalig 4-2008 erneuert, KWE Membran 01-2012 erneuert
beim letztjährigen Ölwechsel 09/2012 wurde die Ölwanne abgebaut, die Ölpumpenschrauben kontrolliert und nachgezogen, die Ölwannendichtung ersetzt.
bei 259tkm / 10-2011 wurde eine regenerierte Lichtmaschine 140A eingebaut
die Ventildeckeldichtungen wurden letztmalig 2006 bei km 185499 gewechselt
die Benzinpumpe wurde letztmalig bei km 182620 im März 2006 gewechselt
der Kühler wurde am 26.08.2011 gewechselt
Der Wagen ist von unten im Grunde pfurztrocken - das einzige was hin und wieder schwitzt ist das Lenksystem. Ich kippe alle paar Monate einen Schluck Pentosin nach - seit dem Kauf.
Achsen :
Hinterachse mit Meyle/Lemförder beim Treffen in Salzhausen 10/2012 erneuert, inklusive Tonnenlager
Die Stoßdämpfer samt der Federn von KAW - 55/35 mm - wurden im Juni 2012 erneuert. Stoßdämpfer sind von Meyle.
Getriebe :
Letzte Revision (Rechnung vorhanden) bei ZF in Dortmund bei km 195000 am 01.10.2006
Die Hardyscheibe wurde ebenfalls letztmalig 2006 gewechselt.
diverses :
die Batterie wurde am 20.12.2010 getauscht
statt des ursprünglichen LKM-B wurde ein LKM-L verbaut
die Fronstscheibe wurde am 30.09.2011 wegen eines Risses erneuert
der Unterboden wurde zuletzt am 26.08.2011 konserviert, dabei wurden auch die Leitungen entrostet und mit konserviert
Im November 2012 wurde ein gutes gebrauchtes Airbaglenkrad eingebaut - das alte hatte schon deutliche Abnutzungsspuren und war an den Nähten komplett gerissen
im Mai 2013 wurde das rechte(große) Tankspannband gewechselt, das alte war schlichtweg durchgegammelt.
Sound:
Es ist ein Sony CD Radio verbaut , vorne sind die originalen Boxen/Hochtöner verbaut , hinten wurde ein Alpine Koax System eingebaut.
Innenausstattung:
das Leder ist heil und ohne Risse, auf dem Fahrersitz zeigen sich normale Gebrauchtspuren, auf dem Beifahrersitz derer wenige. Die Rücksitzbank ist top. die Sitzheizungen funktionieren auf beiden Sitzen, ebenso die Lordosenstütze beim Fahrersitz.
Bereifung:
Das Fahrzeug steht auf 15 Zoll Stahlfelgen in mittelprächtigem Zustand , Winterreifen , Bereifung 205/65/15 , VA 4 mm von Goodyear DOT 3903 , HA 6 mm von Firststop DOT 3307
Mängel :
1.) Rost:
1 Pickel auf dem Schiebedachdeckel
1 Pickel auf der Beifahrertür hinten , ein Stückchen unter der Fensterleiste
Im Februar 2013 wurden alle 4 Türen entrostet, mit Rostumwandler behandelt, grundiert und lackiert. Scheinbar waren die Umgebungstemperaturen zu kalt.. es kommt wieder durch. Zwar nur leicht - aber dennoch sieht mans.
Ebenfalls wurde der rechte Radlauf innen vorne an der kleinen Leiste behandelt, aber auch hier sieht man schon wieder was durchkommen. Fühlbar ist noch nix, Blech ist auch hart, aber dennoch.. ob der Lack schlecht war oder es einfach nur an den Temperaturen lag weiß ich nicht. Es ist noch keine akute Behandlung notwendig, aber dennoch muß man sich da ransetzen.
Im Zuge der Behandlung wurden auch die vorderen Türkantenleisten getauscht, die hinteren Leisten waren, wie die Türen, noch brauchbar. der Rost hatte sich seinerzeit vor allem an den beiden vorderen Türen bemerkbar gemacht, die hinteren Türen waren nur punktuell betroffen
sonstige neuralgische Punkte, wie zB der Tankdeckel oder die Scheibenrahmen, sind bislang nicht betroffen. Am Heckdeckel zeigt sich an Aufnahmen für die Kennzeichenleuchten leichter Blütenbefall, die Kanten sind aber ok.
Am Unterboden sind die Aufnahmen für die Wagenheber optisch betroffen, aber ich kenne keinen der da neu aussieht - Blech ist hart, durch ist nix. Der Unterboden wurde im August 2008 behandelt,wie oben beschrieben.
2.) Lack :
Der Lack ist original und noch gut in Schuss. An der Motorhaubenfront und der Abschlussleiste unter den Scheinwerfern zeigen sich jedoch mittelprächtig viele Steinschläge. Rost ist keiner zu erkennen.
3.) Beulen/Dellen/Schrammen :
- auf der Motorhaube befindet sich eine Delle , diese hat der Wagen schon seitdem ich ihn 2007 gekauft habe. Dem Vorbesitzer ist mal jemand auf Dach.. nein.. auf die Haube gestiegen.
- Stoßstange vorne rechts Kratzer vom Einparken
- Niere links kleiner abplatzer
- Kotflügel links kleine Delle
- Beifahrerspiegel oben kleiner abplatzer
- Tür hinten links mittig oberhalb der Kante kleine Delle
- Kotflügel rechts oben am Übergang zur Motorhaube kleiner abplatzer
4.) Technik und sonstiges:
- die Klimaanlage ist leer und muß befüllt werden. im selben Zug sollte die Trocknerflasche auch erneuert werden
- die Scheinwerfer haben keine LWR Motoren mehr - waren sowieso defekt. beim Tüv hier gabs soweit keine Probleme
- das Bedienteil für die Heizung/Klima ist größtenteils unbeleuchtet
- beide Schalter EFH hinten unbeleuchtet
- die Beifahrer Airbagabdeckung ist leicht gewellt
- die Plastikabdeckungen der Gurte hinten sind beidseitig gebrochen
- und überhaupt hat der Wagen nur 4 Sitzplätze, ich habe, wie bei jedem meiner E32, den mittleren Gurt ausgebaut, da ich grundsätzlich nicht mit 3 Mann hinten fahre.Der Gurt ist nicht mehr vorhanden.
- der Wagen hat zwar eine Hutablage mit manuellem Heckrollo, allerdings stammt die aus einem anderen E32 (der wo auch Shadowline etc herkommt). Meine Hutablage war seinerzeit nicht mehr ansehnlich. Das Rollo ist aufgrund der fehlenden Gegenstücke zum einhaken nicht nutzbar.
- an den Türpappen löst sich der Kleber von der Verkleidung an der Fahrer- und Beifahrerseite
- die Kofferraummatte ist relativ gebraucht
Und, weil normal is ja langweilig, einiges ganz spezielles :
1.) Das Fahrzeug hat kein Zündschloss mehr. Mir ist vor Jahren auf einem Sonnabend mal das Zündschloss im laufenden Betrieb gebrochen, wir mussten improvisieren. Das ganze wird jetzt per feststehendem Stift gestartet,
sieht ähnlich aus wie bei US-Fahrzeugen, funktioniert jetzt schon ewig einwandfrei. Ich habs damals einfach so belassen, weils für mich auch praktisch war - die Schlüssel werden nur noch zum aufschließen
benötigt, und da ich an meinem Schlüsselbund alle möglichen SChlüssel hab brauchte ich nicht mehr ständig Auto aus und anmachen.
2.) Der Wagen ist gechippt - von Conny aus dem E34 Forum - dementsprechend mehr Dunst als man von einem standard M60B30 erwarten würde.
-- Was gibts zum Fahrzeug dazu -- :
3 Schlüssel
Bedienungsanleitung
Scheckheft bis 203267 lückenlos
alter KFZ Brief , 4 Halter
neuer KFZ Brief ( Zulassungsbescheinigung Teil II) , wo ich der 2te Halter bin = also mit mir 6 Besitzer.
TÜV Berichte : 27.12.2001 mit 111227 km , 30.12.2003 mit 149971 km , 25.11.2005 mit 180522 km , 10.01.2008 mit 217136 km , 20.01.2010 mit 243616 km , 30.11.2011 mit 261700 km
einen dicken Ordner mit nem Haufen Rechnungen seit 2005
Der angegebene Preis ist VHb.Alles weitere dann per PN bitte.
gruß Marco
Der Wagen ist auf den nachfolgenden Fotos nicht gewaschen und gereinigt, die Fotos sind von heute, 20.10.2013. Zum Vergrößern draufklicken
Allgemein 1:
Allgemein 2:
Innenraum :
Mängel und sonstiges:

Motorraum
