


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.07.2013, 16:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
|
Ganz netter E32 750
http://www.ebay.de/itm/BMW-750i-E32-Rostfrei-Youngtimer-gepflegt-/141022069118?pt=Automobile&hash=item20d592017e
|
|
|
29.07.2013, 18:01
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Von welchem Modell stammen denn die Vordersitze ??? Diese Variante, mit den
beiden Wülsten oben re und li der Nackenstütze habe ich beim E32 bisher noch
nicht gesehen.....
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
29.07.2013, 18:10
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Das sind Sportsitze. Scheint mir Leder Saddletan zu sein. Könnte es evt. sogar ein iL sein ? Ist schwer zu sehen.
|
|
|
29.07.2013, 18:17
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen; die "Wülste" sind normal und Standard bei den E32/E34 Sportsitzen. Allerdings gab es meines Wissens nach keine Armlehnen für die Sportsitze; dies ist eigentlich die "Besonderheit"?! Und die Farbe ist ziemlich cool  !
|
|
|
29.07.2013, 18:33
|
#5
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Als Sonderwunsch und als Nachrüstung gab es schon Armlehnen für Sportsitze.
|
|
|
29.07.2013, 20:23
|
#6
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Das sind Sportsitze. Scheint mir Leder Saddletan zu sein.
|
Ich würde sagen das ist noch seltener, und zwar Leder Antilope  .
greetz
der art
|
|
|
29.07.2013, 21:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
|
|
|
29.07.2013, 21:51
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Was ist denn da mit der vorderen Beifahrertür passiert...? 
Ich meine nicht die defekte Zierleiste, sondern diese diagonale Linie, die von der Leiste hinten nach unten geht.
Wie eine Spiegelung sieht das nämlich nicht aus.
dVTBR7nkYPMsg~~60_12.JPG)
|
|
|
30.07.2013, 01:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Mercedes SLK AMG R172
|
Zitat:
Zitat von altbert
Was ist denn da mit der vorderen Beifahrertür passiert...? 
|
Sieht aus wie ein Kilo Spachtel der sich lösen möchte 
|
|
|
30.07.2013, 14:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
naja , mal abgesehen von der sich lösenden spachtel , sieht die tür im bereich der unteren leisten nicht umbeding rostfrei aus.
aber die sportsitze in der farbe gefällt mich auch sehr gut 
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|