


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.09.2012, 11:33
|
#1
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Lotus Esprit GT3
Durfte heute mal in den Genuß kommen, in einem Lotus Esprit mitzufahren. Sowas ist wirklich ein genialer Sportwagen. Der klebt wie ein Brett auf der Straße und ist ausserdem höllisch laut, auspufftechnisch gesehen. Beim hochschalten zischelt er wie eine Schlange und beim abtouren knallt er brutal hintenraus. Vom Fahrkompfort bin ich angenehm überrascht. Er ist trotz der Tiefe nicht knochenhart, sondern bringt noch genügend Federweg mit.
Auf der AB wird er, mit angekippten Targadach, über 200km/h so laut, dass man sich kaum noch unterhalten kann. Das Radio kann man getrost auslassen, da der Motor/Auspuffklang einfach viel schöner ist und man es eh nicht mehr hört.
So ne Ausfahrt bei Sonnenschein zum Sonntagvormittag hat schon was.
Für die Interessierten mal ein paar Daten:
Esprit GT3
Bauzeit:1996–1999
Motor: R4 Turbo
Hubraum: 1973 cm³
Leistung:179 kW/244 PS
Drehmoment:294 Nm
Höchstgeschwindigkeit:263 km/h
0-100km/h: 4,80 s
Gewicht:1380 kg
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Geändert von Todi. (30.09.2012 um 11:51 Uhr).
|
|
|
01.10.2012, 09:02
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Sennhof
Fahrzeug: BMW 730i (E32), 11.89 / Ford Mustang GT (S197), 07.05 / Jaguar XKR (X150), 04.07
|
Die bei Lotus wissen schon, wie man Spassautos baut. Vor zwei Jahren hatte ich eine Freundin, die einen aktuellen Elise SC fuhr. Die Kiste lag wie ein Bügeleisen in den Kurven. Bretthartes Fahrwerk. Man spürte den Unterschied, ob man über eine Marlboro mit oder ohne Filter fuhr 
Für längere Strecken war's aber eine Zumutung. Der Motor dröhnte und heizte von hinten, die geringe Bodenfreiheit erlaubte es nur, über top Strassen zu fahren und es war überhaupt alles unbequem.
Dazu kam, dass es in den ersten sechs Monaten einiige Probleme gab, wie ein defektes Rücklicht, sich lösende Innenverkleidung, Ausfall des ESP, sowie der Klimaanlage.
Trotzdem wäre ich einer gebrauchten Elise nicht abgeneigt. Mal schaun...
|
|
|
01.10.2012, 09:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ja so ne Elli (hab 2 im Bekanntenkreis) ist was feines und gefällt mir rein optisch besser als der Esprit... aber hey... ESP... das schaltet man doch aus wenn man so ein Spaßgerät artgerecht bewegen will.
|
|
|
01.10.2012, 13:44
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Das Ding lässt sich noch Steigern, gleiche Karosse mehr Leistung Lotus Espit V8 den es auch wieder in Unterschiedlichen Versionen gab.
Esprit V8
1996–1998
V8 BiTurbo
3506 cm³
260 kW/354 PS
400 Nm
274 km/h
Lotus Esprit V8 als Sportwagen/Coupé in Singen / Hohentwiel
Gefällt mir persönlich am besten
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
02.10.2012, 18:38
|
#5
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Ja, so ne Elise wäre auch was für mich, aber den Esprit finde ich optisch schicker.
Zitat:
Zitat von Laafer
|
Oh man, ist der Lecker! Sabberrrrrrrrrrrrr 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|