Ich denke ich hab mit dem Chef zu tun gehabt. Er wirkte auf mich absolut seriös, war sehr freundlich und hat sich viel Zeit für mich genommen, so dass ich den Wagen in aller Ruhe begutachten konnte. Er hat sich auch aus Interesse an den e32ern allgemein, meinen Eigenen 730 anerkennend angesehen und fand den auch sehr schick
Nun aber zu dem angebotenen Wagen:
Lack und Karosserie:
Toll erhalten!
Lediglich die Beifahrertür hat nur leichten Rostansatz an der Falz. Die übrigen Türen scheinen OK, soweit man das ohne die Leisten zu entfernen, erkennen kann. Größere Kratzer oder Dellen hab ich nicht entdecken können. Steinschlag an der Motorhaube nur minimal, da hab ich weit größere Einschläge.
Innenausstattung:
Die Laufleistung kauf ich dem Wagen sogar ab! Lenkrad und Pedale sind kaum abgenutzt und insgesamt ist das Leder anscheinend ordentlich gepflegt worden. Risse oder gröbere Abnutzung konnte ich nicht erkennen.
Voll ist das Leder aber nicht, Armlehnen auch Fehlanzeige
Motor und Ausstattung:
Sprang auch mit schwacher Batterie sofort an (+3 Grad Außentemperatur) Ich kam ohne Vorwarnung vorbei, der Wagen war also garantiert nicht vorher angelassen worden. Der Leerlauf war erst etwas unruhig gekoppelt mit einem etwas unschönen hochfrequenten Geräusch. Mit etwas Betriebstemperatur war aber alles wieder ruhig, zumindest die Leerlaufschwierigkeiten schieb ich erstmal auf den bereits eingebauten Kaltlaufregler.
Getriebeöl roch normal, Öleinfülldeckel auch ohne Schlamm oder Auffälligkeiten.
Hydraulik wie immer undicht, es suppt aus dem Deckel und Druckleitungen
Motor sah dagegen recht trocken aus allerdings kann ich hier nicht wirklich sagen ob er tatsächlich dicht ist, ich war auf dem Weg zur Arbeit und konnte mich mit den Klamotten daher nicht unters Auto legen.
Lenkung hat deutliches Spiel und wurde von der GTU auch erwähnt. Querlenker sahen aus als wären sie schonmal getauscht worden, da ich aber ohne eigenes Kaufinteresse da war, wollte ich keine Probefahrt durchführen.
Vorderachsrevision oder gar Lenkgetriebe muss also mal ausführlicher geprüft werden.
Klima läuft, allerdings streikt der Zusatzlüfter dabei. Gravierender ist allerdings, dass die Klima noch R12 intus hat und im Falle einer Neubefüllung umgerüstet werden muss. Übrigens ist aber ausnahmsweise das Heizschwert mal in Ordnung
Insgesamt kann man mit dem Wagen m.E. nach nicht viel falsch machen. Das war einer der besten 735er die ich bis jetzt gesehen habe. Ob er Dir das Geld Wert ist, musst Du natürlich selbst beurteilen. Auf jedenfall ist er absolut erhaltenswürdig und gehört in gute Forumshände
Dank JDR hier auch noch die Ausstattungsliste:
Typ-Code GB41
Typ 735I (EUR)
E-Baureihe E32 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M30
Hubraum 3.50
Leistung 155
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe STERLINGSILBER METALLIC (244)
Polsterung SCHWARZ LEDER (0226)
Prod.-Datum 1990-09-04
Sonderausstattung
S302A ALARMANLAGE
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S401A SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
S428A WARNDREIECK
S438A EDELHOLZAUSFUEHRUNG
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
S489A LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRER
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S528A AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
S534A KLIMAAUTOMATIK
S570A STAERKERE STROMVERSORGUNG
S655A BMW BAVARIA C BUSINESS
S676A HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
S690A CASSETTENHALTERUNG
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
Beste Grüße aus Bonn,
Michael