Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 19:55   #1
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard Telefonanlage

Hallo zusammen,

ich würde zu hause gerne mein Fax und Telefon anschließen.

Also wir benutzen zu hause Internettelefonie (Voip???). Router ist Fritzbox 7390. Von 1&1 haben wir 3 Rufnummern. Davon benutzen meine Eltern eine. Also müssten die anderen beiden für ein weiteres Telefon und ein Fax funktionieren oder?

Brauch ich irgendein spezielles Kabel fürs Fax? Also ein anderes als fürs Telefon? (Fax/Drucker ist: Canon MX 700)

Gibt es bei Telefonkabeln unterschiede? So alá Glasfaserkabel etc.

Muss ich zwei Kabel zum Router bzw Telefonsteckdose ziehen um beide Geräte gleichzeitig zu nutzen, oder gibt es ne schönere Lösung?

Werden die Geräte an den Router oder an die Telefonsteckdose gesteckt?

Als letztes eine Frage zum Telefon. Mir schwebt etwas in der Art vor: externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Siemens Gigaset DL500A Schnurgebundenes Komfort-Telefon: Amazon.de: Elektronik

Soll also auf jeden Fall schnurgebunden sein. Freisprechen ist ein muss. Aussehen ist mir auch wichtig. Wartefunktion (also jemanden auf warteliste setzen etc, Anrufbeantworter etc. Würde das oben gepostete reichen, oder muss es ein VOIP telefon sein?
edit: Habt ihr erfahrungen mit anderen Telefonanbietern gemacht? bin da nicht sonderlich auf Siemens fixiert. Aber die kennt man halt.

Wäre nett, wenn ihr die Antwort wie für nen grenzdebilen verfassen könntet. Was elektronik angeht bin ich nunmal ne totale niete.

gruß

Jonas

Geändert von JayLL (29.08.2011 um 20:30 Uhr).
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tandem-Telefonanlage brammer BMW 7er, Modell E32 0 01.01.2009 16:04
Suche Telefonanlage Schorsch Computer, Elektronik und Co 11 09.12.2008 15:42
Elektrik: Telefonanlage Momo BMW 7er, Modell E38 4 11.02.2005 09:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group