Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2010, 13:38   #1
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard Endtopf von 328er an 320er. Probleme?

Hallo zusammen,

es wird Zeit den original ersten Endtopf von 93 (über 200tkm) an unserem E36 320er zu tauschen. Da haben sich inzwischen alle Blechlagen abgelößt, bis auf die innerste die scheinbar aus Edelstahl ist. Ein Loch ist nicht im Auspuff, aber inzischen hat er zwar einen klasse Sound, aber nicht lange zu ertragen.


Hab jetzt einen der wahrscheinlich von einem 328er ist. Er ist zweiflutig und hat eine Unterdruckdose. Die Teilenummer (1 740 350) hab ich im ETK eingegeben um zu schauen von welchem er ist, aber nichts konkretes gefunden. Nur beim 328er hab ich optisch (Unterdruckdose) einen Treffer, nur die Teilenummer ist ein kleines bisschen anders, der hat 1 740 349.



Jetzt meine Frage:
Ich würde den Topf jetzt einfach mit einem Abzweig reinschweißen. Mir hat jetzt aber jemand gesagt das das Probleme mit der Leistung geben kann. Er sagte was von zwei Kammern im Topf anstatt einer wie es beim 320er normal ist.
Macht das was ob der Topf vom 328er eine oder zwei Kammern hat?
Hat einer von euch schon nen zweiflutigen Topf (ohne Kat) an einen einflutigen Geschweißt?


Würd mich über Antworten von freuen.


Danke


Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren

seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: probleme beim einbau von cd-wechsler onkel-ronnie BMW 7er, Modell E38 2 15.01.2009 12:36
Provider: Probleme beim Laden von Seiten FN High Power Computer, Elektronik und Co 2 05.01.2009 16:15
Elektrik: Klarglasscheinwerfer von in.Pro. (Probleme!!) der gletschernde 735 BMW 7er, Modell E32 9 02.08.2004 09:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group