Endtopf von 328er an 320er. Probleme?
Hallo zusammen,
es wird Zeit den original ersten Endtopf von 93 (über 200tkm) an unserem E36 320er zu tauschen. Da haben sich inzwischen alle Blechlagen abgelößt, bis auf die innerste die scheinbar aus Edelstahl ist. Ein Loch ist nicht im Auspuff, aber inzischen hat er zwar einen klasse Sound, aber nicht lange zu ertragen.
Hab jetzt einen der wahrscheinlich von einem 328er ist. Er ist zweiflutig und hat eine Unterdruckdose. Die Teilenummer (1 740 350) hab ich im ETK eingegeben um zu schauen von welchem er ist, aber nichts konkretes gefunden. Nur beim 328er hab ich optisch (Unterdruckdose) einen Treffer, nur die Teilenummer ist ein kleines bisschen anders, der hat 1 740 349.
Jetzt meine Frage:
Ich würde den Topf jetzt einfach mit einem Abzweig reinschweißen. Mir hat jetzt aber jemand gesagt das das Probleme mit der Leistung geben kann. Er sagte was von zwei Kammern im Topf anstatt einer wie es beim 320er normal ist.
Macht das was ob der Topf vom 328er eine oder zwei Kammern hat?
Hat einer von euch schon nen zweiflutigen Topf (ohne Kat) an einen einflutigen Geschweißt?
Würd mich über Antworten von freuen.
Danke
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|