



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2010, 15:55
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Farblaserproblem
Seit eben macht mein Samsung CLX3160 Fehler. Habe ca. 200 Seiten gedruckt davor.
Ausdrucke sehen aus siehe Anlage.
Erster Druck geht noch, die Folgeseiten werden dann schlimmer bis voll farbig.
Bildeinheit (refubished) wurde vor ca. 4 Wochen gewechselt. Kam von jetzt auf gleich. Irgendwelche Ideen was ihm fehlt?
|
|
|
17.09.2010, 16:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Das sieht erst einmal nicht gut aus. Eine Reparatur lohnt heutzutage bei Consumergeräten nicht.
Ich würde mal in Computer oder Druckerforen suchen, ob da weitere Hilfe geboten wird.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
17.09.2010, 16:22
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ist dein Gerät mit Tonerstaub verdreckt? Wenn vor der Fixiereinheit Toner auf das Papier kommt kann es so aussehen.
Bau mal alles auseinander, vorsichtig säubern und schauen wo der Toner herkommt.
|
|
|
17.09.2010, 18:39
|
#4
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Oder der Toner zieht sich auf der Walze (meist bei wiederbefüllten) da die Gummilippe daran spröde wird.
Wenn ich Ihn zerlegen könnte, würde ich es dir sofort sagen können
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
17.09.2010, 20:17
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also ich habe jetzt mal die alte Trommel reingesteckt und damit sieht es wieder ok aus.
Würde die jetzt zurückgeben, wüßte jetzt auch nicht wie man da rankommt um das irgendwie zu reinigen...
Ich hab da auch noch nie was gereinigt, während der Garantiezeit war aber 2x Service hier
Geändert von TomS (17.09.2010 um 20:22 Uhr).
|
|
|
17.09.2010, 20:41
|
#6
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
also bei mir sah das auch mal so aus, da hatte ich versucht mit Fotopapier zu drucken... 
Bei mir ist es zwar nicht ganz so schlimm, aber besser oder schlechter wurde es mit der Zeit auch nicht mehr  .
Gruß
Alexander
|
|
|
22.09.2010, 15:26
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2010
Ort:
Fahrzeug: Passat 2006
|
Trommelfehler
Wiederkehrende gleiche Fehlermuster im Druckbild sind meisten Trommelfehler. Die neue Trommel ist hoffentlich nicht nur überarbeitet sondern hat auch eine neue Trommelwalze bekommen?
Die Trommelwalzen habe nur eine bestimmte Lebensdauer, auch können beim überarbeiten von gebrauchten Fehler passieren. Wenn schon kompatible, dann bitte mit neuer Bildtrommel, das gehäuse kann gerne aus Umwelt und Kostengründen wiedeverwertet sein. Solltest die Trommel reklamieren.
Refurbished oder auch remanufactured genannt deutet nicht auf eine neue Bildtrommel hin. Rebulit sollte es sein. Noch weniger gut ist da nur Refill. Dies sind die drei Klassen der kompatiblen Toner und alle Preisunterschiedlich. Oftmals gbt es Rebuilt nicht gleich am Markt, es muss der Chip, die Trommel und einige Test mit dem Produkt erfolgt sein bevor die auf dem AMrkt sind. Refurbished/remaufactured und Refill dagegen sind sehr schnell alternativ erhältlich, aber nicht so laufsicher.
Also zu Deinem Problem, diese schlieren sind auch auf der Trommel zu sehen, gehen ich mal von. Kannst sekbst vorsichtig schauen, nicht die Trommel sebst anfassen, alles was dort drauf ist geht nicht wieder weg und bleibt, anlog wie bei einem stempel. Reklamieren (mit Testdruck).
|
|
|
22.09.2010, 19:00
|
#8
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Was bin ich froh, schon seit Jahren auf Kyocera zu setzen! Da bleibt mir so ein Tanz erspart. Da gibt's nur Toner, sonst nix.
freut sich
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
22.09.2010, 21:10
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Habe reklamiert und erhalte ne neue Bildeinheit zugeschickt.
Es handelte sich wohl um eine aufbereitete. Wie genau kann ich nicht sagen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|