Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2010, 14:12   #1
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Daumen nach unten M54B30 Geräusche? Nicht im 7er...

Hallo,

ich weiß das hier eine gute Techniker unterwegs sind die wirklich Ahnung von Autos, speziell Motoren haben. Leider fahre ich selber keinen 7er, sondern einen billigen 3er E46 (wirklich billig, denn es knackt und knartzt überall...). Der Motor dort, M54B30 ist auch in den ersten 7ern E65 verbaut, weshalb ich dieses Forum hier mal Fragen möchte - in der Hoffnung ein wenig Hilfe zu bekommen.

Verbaut ist dieser in meinem E46 330XI (Allrad) Automatik. Der Wagen ist aus 2004 und hat inzwischen 92.000 km gelaufen. Mit 83.000 km habe ich den Wagen bei BMW als Premium-Selection-Fahrzeug erworben.

Der Wagen ist absolut Checkheftgepflegt und wurde ab Kilometerstand 0,0 bei ein und der selben großen BMW Filiale gewartet. Es wurde von Beginn an Aral Supertronic 0W40 Öl gefahren. Der Vorbesitzer, Dr., Baujahr 1928 hat den Wagen wohl nie "Vollgas" bewegt - im Gegenteil, eher Stadt- und Überlandbetrieb.

In meinen Händen hat der Wagen praktisch alle Verschleißteile ersetzt bekommen:

- Zündkerzen (NGK V-Line 30)
- Luftfilter
- Ölwechsel bei 90.000 km auf Mobil1 0W40 inkl. Filter
- VANOS-Einheit ersetzt (Beisansystemsringe & Anti-Rattle-Kit, da meine "alte" gerasselt hat)

- Ventildeckeldichtung
- Wasserpumpe gegen eine mit Metallrad getauscht
- Automatikgetriebe gespühlt, Öl- und Filterwechsel
- 6 x neue Zündspulen von Bosch
- 2 x NWS Einlass und Auslass
- Luftmassenmesser
- neueste BMW Software für DME und EGS
- Spannrolle neben der LiMa getauscht
- Riemen komplett neu
- Kurbelgehäuseentlüftung auf Kaltland umgebaut
- Spritfilter mit Druckregler getauscht
- neue DISA Einheit

Man sieht - ich bin nicht pingelich was Kosten abgelangt, dafür muss der Wagen auch ab und an mal höhere Drehzahlen abkönnen - wobei ich immer mindestens 10 km warmfahre. Dann sieht er aber auch mal die 6000er Marke.

Ich fahre den Wagen immer mit SuperPlus.

Nun zu dem Geräusch:

1. Es trtt bei kaltem wie bei warmen Motor auf.

2. Es ist unabhängig davon ob der Motor Last trägt (z.B. Klimaanlage aktiviert, Heckscheibenheizung aktiviert und Wahlhebel auf "D" bei gezogener Handbremse)

3. Es hat sich über den Kaufzeitpunkt (83.000 km bis 92.000 km) kaum verändert

4. alle obigen Teile, welche getauscht wurden, haben das Geräusch nicht verändert

5. Der Wagen fährt ansonsten ganz normal und hat seine volle Leistung

6. kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl

7. Leerlauf ist einwandfrei und schwankt keinen Millimeter

8. kein Fehlerspeichereintrag (hab selber Möglichkeiten...)


Nun zum Geräusch:

Es ist ein metallisches Tackern bzw. Tickern im Leerlauf (langsam) bis ca. 1400 UPM. Danach wird es vom Motor übertönt.

Es rasselt auch teils leicht und lässt sich irgendwo unten am Motorblock oder Richtung Getriebe vermuten. Getriebe selber ist es aber vermutlich nicht, da dass Geräusch in D oder R auch vorhanden ist - nur etwas langsamer, weil der Motor hier auch langsamer dreht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - VIDEO0003.3gp


Hier mal eine Geräuschprobe. Ich hoffe man kann es hören. In der Garage ist es natürlich deutlich einfacher zu hören als ausserhalb - die Wände verstärken das Geräusch.

Kann sich irgendwer darauf einen Reim machen?
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC und Geräusche smitty007 BMW 7er, Modell E38 0 09.06.2010 14:33
Fahrwerk: Geräusche deressener BMW 7er, Modell E38 3 14.08.2007 15:12
Fahrwerk: Nicht lokalisierbare Geräusche von der Vorderachse JR740 BMW 7er, Modell E32 5 18.02.2007 10:37
Geräusche Stefan010 BMW 7er, Modell E32 3 05.01.2007 19:54
Frohes Fest aber nicht für mich geräusche von Hinten ???? ralle 730 BMW 7er, Modell E32 5 26.12.2002 02:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group