Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2010, 11:50   #1
NicoleE&I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-750L
Standard Automatisierung

Gerade in der Automobilbranche hat sich in den letzten Jahren einiges getan.
Ich interessiere mich stark für die zunehmende Automatisierung
(z.B. keyless car, einparkhilfe, stimmerkennung....)
könnte man diese Technik auch auf andere Bereiche übertagen bzw. wie funktioniert das überhaupt?
wäre es z.B. möglich das ein Waschbecken in einer öffentlichen Toilette erkennt das ich mir die Hände waschen will ohne infrarotsensoren?
NicoleE&I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 12:02   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Die Grundlage jeder Automation ist die Messtechnik, d.h. jede Steuerung verlässt sich auf irgendwelche Werte, die sie von Sensoren irgendeiner Art bekommt (Ultraschall, RADAR, IR, Videooptisch etc. pp.)...

Logischerweise nimmt man dabei die günstigste, funktionale Lösung.
Für dein Beispiel: IR-Sensoren sind billig, sie erfüllen die Aufgabe hinreichend, warum sollte man also was anderes machen (bis es evtl. was billigeres gibt).


Ansonsten: wie funktioniert was überhaupt?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 22:13   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Sehr richtig, ich empfehle dem TE ein Semester Automatisierungtechnik dann sollte alles geklärt sein.

Zum Beispiel Waschbecken:
Wie soll es denn das erkennen?
Muss ja Sensoren haben, Bedürfnisse selbstständig riechen kann es ja nicht.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 12:46   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Sehr richtig, ich empfehle dem TE ein Semester Automatisierungtechnik dann sollte alles geklärt sein.

Zum Beispiel Waschbecken:
Wie soll es denn das erkennen?
Muss ja Sensoren haben, Bedürfnisse selbstständig riechen kann es ja nicht.
Nun ja, man könnte nun eine Konstruktion entwickelt, bei dem dem Wachbecken der Wunsch nach frischem Wasser mittels intuitiver Betätigung einer Dreh- oder Schiebevorrichtung mitgeteilt, und dann vollautomatisch Wasser fließt! Je nach Richtung der Bewegung könnte man auch die Wärme regulieren, wobei, vielleicht wäre es besser, die mit einer Sprachsteuerung zu kombinieren, die die Worte "au das ist Heiß" und "scheiße ist das kalt" erkennt und dementsprechend reguliert.

Ach, wo wir gerad beim Thema sind: hat irgendjemand eine Ahnung, wie man diesen /&§&%%§($($ Regensensor deaktiviert?
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 08:02   #5
NicoleE&I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-750L
Standard

Hi..
danke für die hilfreichen Antworten. Mir gefällt die connection zum Waschbecken. Arbeite nämlich in der uni gerade an einem projekt zur innovativen hygienischen verbesserung von flugzeugtoiletten.
hat jemand von euch mehr erfahrung im sensorbereich oder ist eventuell sogar ein "bastler". würd mich gern näher mit euch darüber unterhalten..

danke

lg
nicole
NicoleE&I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 19:58   #6
jpfote
Nubi
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
Standard

Was willst Du konkret wissen? Wir setzen in unseren Anlagen viele verschiedene Sensortypen ein. Von optischen Reflex-Sensoren über induktive bis hin zu Ultraschall im kHz-Bereich ist bei uns alles eingesetzt ;-).

Grüße Jens
jpfote ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:59   #7
NicoleE&I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-750L
Standard

Hi Jens,

könntest du dir auch vorstellen eure Technik auf ein kleines Badezimmer zur automatischen Steuerung der Armaturen, WC- Spülung, etc. zu transformieren? bin da gerade an einem projekt dran...ist ganz wichtig..
vielen dank,

lg
nicole
NicoleE&I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 19:37   #8
jpfote
Nubi
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
Standard

Hey Nicole,

unsere Technik zu transformieren, ist leider aus z.B. Patentrechtlichen Gründen nicht möglich. Auch würden Dir die elektronischen Patinen einen Leergutautomaten im Badezimmer nicht weiterhelfen. Ich kann Dir dennoch gern ein paar Ansatzpunkte zur Forschungsarbeit liefern.

1.) Wenn das ganze Zimmer "future" sein soll, wird es wohl auf einen Datenbus hinauslaufen. Im Wohnungsbau hat sich z.B. LON bewährt. Es geht jedoch auch "billiger" mit dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) openBus.

2.) Als Sensoren würde ich Dir beim Waschbecken z.B. optische Taster empfehlen. Als Hersteller kann man hier bedenkenlos zu Wenglor oder Turck greifen. Ich such morgen mal ein paar Modelle raus, welche ohne Reflektor (also einfach irgendwo einbauen und Spaß haben) funktionieren.

3.) Um die Sensoren mit den Aktoren zu kombinieren, könnte es eine kleine billige SPS aus dem Conrad tun.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenige weiterhelfen.

Grüße Jens
jpfote ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 16:41   #9
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

BTW: Ich hab noch ne kleine SPS hier rumliegen!
mit 10 digital in und 10 digital out.
Leider keine analogen...

Wenn du dir dann noch die Sensoren und Aktoren besorgst,
programieren lernst und muße hast dir das zusammen zu stricken,
könnte ich die vielleicht veräußern.

ich würde die nicht bei mir ins Bad einbauen wollen, weil ich persönlich lieber an den Amaturen rum fummle, bzw aufs Knöpfchen drücke.
Wenn Wir in den nächsten Jahren dann doch Eigentum erwerben,
dann wird die Bude natürlich elektrifiziert.
So mit allem drum und dran im Bezug auf Hausleittechnik...
Aber dafür kommt dann ne "Männersteuerung" da rein, die nicht mit belanglosen Wasserhähnen zu tun haben wird.

Schreib doch mal genau auf, was du alles machen willst.
"Nur" Waschbecken kann ich mir nicht vorstellen!
Da schwirt doch bestimmt mehr in deinem Köpfchen rum, oder?

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:15   #10
NicoleE&I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-750L
Standard Danke

herzlichen dank dür die hinweise!!
also ich will das in meinem bad ganz sicher nicht einbauen und schon gar nicht selber programmieren
alles gute weiterhin

nicole
NicoleE&I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group