Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 10:33   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard Kratzer am Garagentoröffner bearbeiten

Hallo!

Hab hier einen schönen Garagentoröffner, der in meinen E38 möchte

Mich stört nur etwas das etwas angekratzte Plastik, siehe Bilder. Das Material ist aber auch empfindlich, einmal leicht mit dem Fingernagel drüber und da ist ein Kratzer drinnen :(

Kennt Ihr vielleicht Mittelchen und Methoden, mit denen man das lindern könnte? Irgendwie tönen oder so...? Bin für Ratschläge dankbar!

P1030188.jpg P1030189.jpg
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 12:05   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kannst mit vorsichtigen Reiben mit einem Microfasertuch versuchen - ist halt nen Softlack, da ist das so.

Die Kratzer fallen aber am Einbauort auch wieder kaum auf!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:19   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Das hilft leider auch nicht wirklich...

Bleibt wohl erstmal nicht viel anderes übrig, als zu hoffen, dass das wirklich nicht so auffällt.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:23   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie gesagt, bei der Beschichtung kannste leider nix wirklich machen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:33   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Joa, blödes Zeugs, ist mir schon an einigen anderen Stellen negativ aufgefallen

Danke trotzdem!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann mir mal was mit Photoshop bearbeiten ? santa_tobi Computer, Elektronik und Co 0 17.01.2010 20:27
Ausstattungsliste bearbeiten bzw. ändern sporky BMW 7er, Modell E32 3 23.03.2008 12:45
Motorraum: Block bearbeiten BB BMW 7er, Modell E38 3 09.05.2005 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group