Hallo!
Ich hab mir vorhin einen Webasto-ThermoTop S-Nachrüstsatz für den E38 728i günstig (280€) bei BMW in Garching geholt

(Irgendwie bekomm ich den schon in meinen 750er rein..)
Jetzt interessiert sich ein Kumpel von mir für seinen Z3 3.0i (E36/7) auch sehr dafür. Angenommen, wir würden die platztechnisch irgendwie unterbekommen - wie sieht es aus mit der Elektrik?
Hat jemand eine Ahnung, ob man die E38-Standheizung irgendwie an die Stromversorgung hängen kann, Fernbedienung dazu und gut ists? Oder braucht die einen E38, um störungsfrei zu laufen?
Heizkreiseinbindung ist kein Problem, der Z3 hat ein mechanisches Heizventil. Die Lüftung kann man ja irgendwie getrennt ansteuern, oder darauf verzichten.
Die Frage ist halt, ob die Heizung verkabelungstechnisch am Z3 zum Leben erweckt werden kann. Hoffentlich weiss da jemand mehr
Danke!