Verformung meiner neuen Conties
Hallo 7´er Freunde,
kam gestern ziemlich deprimiert von meinem Reifenhändler.
Habe meinem E 38, 728i leztes Jahr einen neuen Satz Reifen spendiert: 235/60 R16 100V TL Conti Premium Cont.2 auf originalen BMW Alus.
Als ich meine Winterreifen aufmontieren ließ, stellte der Mechaniker fest, das an einer Stelle des Reifens vorne links an der Außenfläche eine Ausbuchtung vorhanden ist - sein Urteil = Schrott! Habe gerade einmal 15.000 km abgespult und wohl höchstens 1mm abgenutzt, da ich eigentlich recht behutsam mit dem Wagen umgehe.
Was mir auch bereits zuvor auffiel ist, dass bei allen 4 Reifen alle ca. 10 cm recht deutliche (häßliche) Einbuchtungen an der Außenfläche festzustellen sind.
Als der schadhafte Reifen von der Felge war, stellte ich auch fest, das die Außenflächen im Vergleich zu anderen Reifen (bei dem Händler) weich und dünn wie Papier waren - deswegen die Verformungen ?
Habe jetzt einen Reklamationsantrag gestellt und der Reifen wird eingeschickt.
Meine Frage: hat jemand auf seinem 7´er auch einen Conti aus ähnlichem Baujahr? Gibt bei Euch ähnliche Verformungen? Wie bedenklich haltet Ihr das? Und was habt Ihr in diesem Fall unternommen?
Ich würde Conti gegebenenfalls richtig Dampf unterm A . . . . machen !!!
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung
und beste Grüße Volker
__________________
Wolke 7
|