Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2009, 14:48   #1
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard W124 E420. Welche Schwachstellen ?

Hallo!

Kennt sich zufällig einer von Euch mit dem W124 E420 aus?!
Worauf muss man bei einem Kauf achten und welche Schwachstellen
hat er?

Hier der Link zu dem, der mir gefallen würde:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht


Hoffe auf viele Antworten

Gruß
hannes
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 14:55   #2
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Schau dir mal das Video an, da sind alle weiteren Fragen überflüssig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Fifth Gear's W124 Built Quality Test Part 1
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:00   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Kauf dir lieber nen W126
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:09   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

mein nachbar fährt einen 300TE 4matic, seit das gute stück vom band gelaufen ist ...er hat paralell immer noch ne neue c-klasse, derzeit 220cdi, aber den w124 gibt er nicht her,
das auto ist schon toll, hat jetzt mehrere 100.000km runter, und ausser verschleissteilen keine probleme...

sicher wird es auch da runtergerittene schüsseln geben, die nur ärger machen, aber die basis ist auf jedenfall gut, und wenn du ein gepflegtes exemplar bekommst, die chance hoch, dass er noch lange läuft..
zu detailproblemen kann ich leider nichts sagen, gibts da vielleicht ein daimler forum...aber die stern-fans hier werden sich sicher eh noch zu wort melden

die 8-zylinder im w124 sind als ebenso langlebig und vor allem als das understatement persönlich bekannt, vorallem der 500, aber der 420 genauso...

fixkosten sind sicher wegen der steuer etwas höher, aber naja

Gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (15.11.2009 um 15:17 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 00:02   #5
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

also die 124er E-Klasse als E420/400E, mit dem M119 V8 ist schon
ein sehr interessantes und gutes Mobil, gerade weil man dem,
im Gegesatz zum E500, den V8 von außen nur am Typenschild
ansieht. Sehr sehr schade ich allerdings, dass es den nie als Kombi oder Coupé ab Werk in Serie gab, denn so ein 400CE
oder 400TE wäre eigentlich noch leckerer...

Typische Schwachstellen beim M119 4.2 sind die
Gleitschienen der Steuerkette, und marode Motorkabelbäume.

Also wenn du ein Mobil mit über 200Tkm kaufen willst, sollte
die Steuerkette incl. Gleitschiene schon mal getauscht
wurden sein. Marode Motorkabelbäume machen sich meist
durch unruden Motorlauf und/oder Drehzahlschwankungen
bemerkbar. Kann man aber gut checken, direkt oberhalb der
Motorabdeckung läuft der Hauptkabelkanal in einer
Kunststoffabdeckung. Mal aufmachen und schauen ob die Kabel noch flexibel sind, bzw. ob man schon irgendwo
Kupferpulver sieht. Neuer Motorkabelbau kostete mit Einbau
so um die 500,-- €.

Ansonsten in der M119 eine grundsolide Konstruktion, die bei
minimaler Pflege zig 100Tkm läuft. Der 124er selber ist auch
sehr solide, aber auch hier natürlich mal nach Rost schauen,
Wagenheberaufnahmen sind da so typsiche Punkte. Eine
Hohlraumversiegelung mit Sanders-Fett ist hier immer zu
empfehlen.

Sonst die üblichen Punkte Bremsen, Spurstangen checken,
ebenso sollte die Klima Funktionieren, weil wenn der
Verdampfer undicht ist, was mal vorkommen kann, muss das
Armaturenbrett mit raus.

Also am besten eine Kaufen mit deutlich unter 200Tkm
(wie der oben) oder einen wo die Steuerkette gemacht ist,
und der sonst nachweißlich regelmäßig gewartet wurde.

Dann ist so ein 124er E420 ein sehr feines Auto !

Hier mal eine Übersicht zum W124:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kaufberatung-Allgemein - W124 Archiv

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (17.11.2009 um 00:07 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 01:43   #6
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

124`er ist immer eine gute Wahl...!

Ich kann Dir diesen Fred hier empfehlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) W124-Board.de - Mercedes Benz Typ W124 Forum | eBay, mobile,... | Kaufberatung 400E/E420

Mein T-Modell hat nur den 4 Zylinder, daher kann ich Dir zum Motor keine Infos geben.

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 01:46   #7
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

@DaDonDerDritte



Is ja mal Geil. Das der selbst nach dem Sprengstoffanschlag noch ging ist der Hammer.


@hannes1981

Wie Sebastian schon schreibt ist der Wagen ne gute Wahl.

Mein W124 hatte ein wenig mit Rost zu kämpfen an den Wagenheberaufnahmen, um die Rücklichter und vorderen Blinker. Kann nicht schaden die im Auge zu behalten und ggf. rauszunehmen und den Schaden zu beheben.
Gerade an den Wagenheberaufnahmen würde ich nochmals gründlich versiegeln und in die Schweller ordentlich was reinpumpen. Die Aufnahmen selbst würde ich mit Fett "versiegeln".

Bei den Seitenbeplankungen würd ich auch ein Auge drauf haben. Liegen die nicht satt an kommt Schmutz und Sand dahinter der dann reiben kann und Rost ist die Folge.

Ganz wichtig wie gesagt die Gleitschienen der Kette. Die zerbröseln irgendwann und dann ist der Schaden groß. Hier lieber mal in den Geldbeutel greifen und die Schienen und gleich auch die Kette erneuern lassen, da Folgeschäden deutlich höher ausfallen.

Ansonsten sind die W124 UNVERWÜSTLICH

Freunde von mir fahren W124 und einige sind schon matteralt und es geht immer noch alles. Die Saugdiesel laufen ohne Probleme über 500.000. Auch die V8 haben sehr hohe Lebensdauer, solange man sie nicht VERHEIZT. Also nix im kalten gleich Vollgas. Immer Ölwechsel und Gutes. Net ständig mit Vollgas über die Autobahn usw.

Der Wagen macht einen ordentlichen Eindruck. Sieht sehr gepflegt aus. Auch das Holz scheint noch Top zu sein (fängt leider irgendwann an zu reißen). Leider keine Pics vom Motorraum. Auch nen langen Blick auf den Unterboden werfen. Je nachdem in welcher Gegend der gelaufen ist kann er mit unterschiedlich viel Salz im Winter konfrontiert gewesen sein. Ich habe welche gesehen die sahen untenrum echt zum fürchten aus. Alles voller Rost und oben picobello. Je nachdem ob Du ihn dann im Winter auch fahren willst würd ich den Unterboden im Auge behalten und rechzeitig neu versiegeln.

Gruß (von nem ex-Sternler)
Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag

e32 735 "Top Gear" Bericht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=4LickkbsEng
e32 Crashtest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=DOmrB...eature=related
Ein paar 7ner Comm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Q6mme...aynext_from=PL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Qd2Wx...eature=related
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KywtbqMTsu0
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 22:06   #8
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Schau dir mal das Video an, da sind alle weiteren Fragen überflüssig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Fifth Gear's W124 Built Quality Test Part 1
Wie Geil , jawoll zerstört den Benz

Hätte ja nie gedacht das der nochmal von der Stelle kommt
__________________
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 22:30   #9
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Schau dir mal das Video an, da sind alle weiteren Fragen überflüssig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Fifth Gear's W124 Built Quality Test Part 1
Hier gibt es den Rest zu sehen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/8/w124-t-modell-58486.html

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 22:31   #10
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von hannes1981 Beitrag anzeigen
Hallo!

Kennt sich zufällig einer von Euch mit dem W124 E420 aus....

[
KAUFEN!

VIEL FREUDE HABEN

Ich geh davon aus dass dieser Wagen dem E38 740 richtig zur Schnecke macht. Aber so ein Auto ist ja nicht zum Heizen. An deiner Stelle wenn du auch noch bisschen geld übrig hast dann Kauf dir einen schönen 124er E500.
Wenn mein E38 weg ist dann kommt so einer ins Haus. Aber nur als Hobby sonst ist die Tanke mein bester Freund!!!!. M.f.G Sven
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Schwachstellen hat ein E23, 733 ? 730de38 BMW 7er, Modell E23 8 30.08.2009 09:46
Mercedes: w124 T Modell DD Autos allgemein 29 05.09.2006 14:10
Phaeton Schwachstellen Andrzej Autos allgemein 46 05.01.2005 21:30
Kaufberatung/ schwachstellen 750i Bj 07/91 JPM BMW 7er, Modell E32 8 13.07.2004 15:56
W124 E 500 730SN Autos allgemein 31 06.07.2003 04:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group