


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2009, 22:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
eBay-Name: agelina-2005
|
Habt Ihr sowas gesehen?o_O
|
|
|
09.06.2009, 22:48
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Ja habe Ich und was ist daran so besonders ausser das es so wie es aussieht Handwerklich gut gemacht wurde und nurnoch Lack und komplettierungsarbeiten fehlen??
Achja das gehört ins Benzingeflüster und hat absolut nichts mit dem E38 zutun.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
09.06.2009, 22:51
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
In meinen Augen ein recht sinnloser Umbau...
|
|
|
09.06.2009, 23:13
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Vieleicht war´s ja ein Frontschuss und ob er dann e39 Teile kauft oder das so macht....wers mag. Aber ein 520.....das der Motor überhaupt aus eigener Kraft umgeht 
Der wird doch beim runterschalten nur lauter, aber nicht schneller.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
10.11.2009, 17:13
|
#6
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
E39 auf E60 - das war hier wohl ursprünglich das Thema?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
10.11.2009, 17:19
|
#7
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Der Umbau sieht doch mal sehr sauber aus.
Und das Lambo Orange wirkt nenn Hammer auf dem Fahrzeug.
Mfg DD
|
|
|
10.11.2009, 17:35
|
#8
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Nur die Heckleuchten und Felgen gehen gar nicht.....  
|
|
|
10.11.2009, 22:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Ich hätt von auße nie und nimmer erkannt des des ein E39 ist. 
__________________
__________________
__________________
Errare humanum est -----> Ehe
|
|
|
10.11.2009, 23:02
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Das ist ja auch der Sinn eines solchen Umbaus
Die Lambotüren gehen ebenso mal gar nicht...die Farbe in Kombination mit den gräßlichen Heckleuchten erst recht net...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|