Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2009, 20:53   #1
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Batterie lagern. Geht das ? Was muss ich beachten ?

Vieleicht eine Blöde Frage, aber ich habe von dem 40er noch eine gute Batterie(original von BMW).
Meine Frage: Wie kann ich die am besten lagern, ohne das sie kaputt geht?
Wenn ich sie so hinstelle, wird sie irgendwann leer sein, denke ich, oder?
Viele Grüße
Maddin
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 20:57   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Wenn ich sie so hinstelle, wird sie irgendwann leer sein, oder?
und nachdem sie leer ist, wird sie tiefentladen sein und wenn Du sie dann noch ein Weilchen stehen lässt, kannst Du sie definitiv entsorgen...

was für eine Frage. Mußt die Batterie halt regelmäßig mal nachladen, dann wird sie wohl auch - je nachdem wie alt sie schon ist - noch ein Weilchen halten...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:18   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
... Mußt die Batterie halt regelmäßig mal nachladen, ...
Hängst noch so 'n d'ran, dann geht das wohl.

Edit: rubin war mit dem "Ding" schneller.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:13   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

In der Bucht (oder bei ATU) ein Ladegerät mit "Erhaltungsladung" besorgen.
Dann noch ein "Kurzschlussmacher" und die Batterie einfach immer an das Ladegerät und fertsch:

Das Ding kümmert sich darum das die Batterie immer wieder mal leicht entladen wird und das mögen Bleibatterien...


Es liefert zwar nur 3,6Ampere, aber du hast ja Zeit...

Geändert von rubin-alt (23.08.2009 um 22:15 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:17   #5
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

geht mit nem CTEC Batterieladegerät,kann immer dranbleiben,
Aber bitte das XS 7000.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:34   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wir machen es auf unseren Schiffen immer so; im Herbst die Batterien voll aufladen und bis Frühjahr stehen lassen. Wenn sie nicht frostgeschützt stehen, eventuell noch mal nachladen. Hat damit noch nie Probleme gegeben. Sonst müsste jeder im Frühjahr neue Batterien kaufen. Entladen muß nicht sein, machen wir auch nicht. Frostgeschützt muß auch nicht, das Auto steht ja auch im Winter im Kalten.
Wichtig ist nur, daß sie voll geladen ist, sonst kann sie Schaden nehmen.

Die Megapulser entladen die Batterie nicht, sondern sie Pulsen einen hohen Strom auf die Zellen, damit sich die Sulfatschicht ablöst. Der Beweis wurde aber noch nicht erbracht, ob das wirklich die Lebensdauer erhöht. Einige schreiben bis zu 5 mal längere Lebensdauer Bei einer normalen Lebensdauer von 5 Jahren wären das 25 Jahre
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) segelladen.de - Batterie Refresher Boot Batterien
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Megapulse - Batterierefresher


Meine Batterien überwintern so schon seit acht Jahren.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:41   #7
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ok

Also, ist mir schon klar, das wenn sie leer ist, und dann noch stehen lasse, sie vereckt, ist logisch
Im Prinzip ausbauen, voll aufladen, trocken und warm lagern und alle paar wochen mal nachladen, ok
Viele grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:51   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
... Entladen muß nicht sein, machen wir auch nicht. ...
Ähöömm, das muß heisen "... Entladen darf man nicht ..."!
Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
... und warm lagern und alle paar wochen mal nachladen, ...
Alle paar Monate reicht und "warm" braucht nicht sein.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:59   #9
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ähöömm, das muß heisen "... Entladen darf man nicht ..."!
Alle paar Monate reicht und "warm" braucht nicht sein.
Ich lager sie halt in meiner Hütte, bei mir ist es auch im Winter warm
Viele Grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druckstreben-Querlenker usw. wechseln-was muss ich beachten? Big 7 BMW 7er, Modell E38 46 26.10.2009 00:15
Gas-Antrieb: Ethanol fahren was muss ich beachten geht das überhaupt kat-guru BMW 7er, Modell E38 0 24.05.2009 18:25
Innenraum: Dritte Bremsleuchte nachrüsten: was muss man beachten? BayernRider BMW 7er, Modell E32 13 20.01.2009 20:25
Fahrwerk: EDC deaktivieren: was muss man beachten? BayernRider BMW 7er, Modell E32 4 11.05.2005 09:07
Alpina B12 Kauf! Was muss man beachten? 735er BMW 7er, Modell E38 34 19.12.2003 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group