Liebe 7er-Fangemeinde!
Viele -von uns- warten auf den F01 bzw. darauf, wie der Wagen endgültig aussehen wird.
Da die Chinesen ja alles kopieren (Werksspionage

) was Ihnen auf das "Reis"-Brett (

) - nicht zu verwechseln mit dem Reißbrett für Ingenieure - kommt, sehen wir ja vielleicht eine Kopie des Originals mit leichten Retuschen bald aus China kommen....
Schaut mal hier:
http://creativeadvertisingworld.com/bmw-7-vs-byd-f6/
(Ein bissl nach unten scrollen...ja, ich weiss, daß dort die Kopie eines E65 FL abgebildet ist, aber dann kann ja eine Kopie des F01 nicht mehr lange auf sich warten lassen...

)
Mittelfristig werden die Chinesen die Autos nicht nur optisch, sondern auch technisch "kopieren" und somit werden die Fahrzeuge mit Sicherheit bei Crash-Tests und passiver Sicherheitsausstattung besser werden. Zudem werden die Chinesen sicherlich irgendwann auch eigenständig (?

?) die Autos weiterentwickeln. So eine ähnliche Entwicklung haben wir ja in den letzten 40 Jahren bei den Japanern ja auch gesehen (und die haben optisch gar nicht oder zumindest nicht so viel kopiert, oder ?!?). Was den Asiaten, aber auch Ford und Opel fehlen, sind gute 6- und 8-Zylinder Benziner/Diesel Motoren und gute 6/7/8-Gang Automatikgetriebe. Aber warum sollten die Chinesen derartige Motoren oder Getriebe dann nicht auch kopieren? Wie würde dann ein solches Auto in Europa/Deutschland am Markt ankommen, falls es gebaut/importiert wird? Ein "7er" mit V8 zum Aldi-Preis

?!? Was Image angeht, so ist das meiner Meinung nur eine Frage der Zeit...siehe Lexus.