Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2009, 16:34   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard Lederschäden Smartrepair?

Der Vorbesitzer hat mir leider zwei Lederschäden hinterlassen, welche ich jetzt gerne beseitigen würde:

Beifahrersitz:


Das Leder ist oberflächlich ein bisschen abgeschürft und wirkt jetzt eher wie Rauleder


Rückbank Fahrerseite:


Hier ist das Leder leider eingeschnitten, allerdings auch nur oberflächlich nicht durch bis auf das Polster.

Darum war ich heute bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car-Top in Essen. Der gute Mann möchte für den Vordersitzkratzer 250€ und für das Kleben des Rückbankschnittes 30€ haben.
Bei der Rückbank vermutet er aber das es wieder aufreißt sobald sich jmd draufsetzt.
Einzeln kostet das Kleben der Rückbank 150€.

Irgendwie finde ich das einbisschen happig, für knapp 500€ bekomme ich beim einen nagelneuen Lederbezug für den Vordersitz
Ist der Preis ok, hat sowas schonmal jmd machen lassen?

Ich werde morgen noch einen Autosattler in Essen ansteuern und dort um ein Angebot bitten.


Als Alternative haben ich mir Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DIESE Anleitung rausgesucht.
Mit den Produkten vom Lederzentrum bin ich sehr zufrieden.
Das Leder Fresh sollte dann wohl der Kratzer am Vordersitz rausbekommen und mit dem Flüssigleder (oder lieber Lederkleber?) könnte evtl der Schnitt an der Rückbank geklebt werden?!
Materialkosten wären hierbei inkl Versand ca 70€


Würdet ihr das vom Fachmann machen lassen oder selbst versuchen?
Hat da jmd Erfahrungen oder eine gute Adresse im Angebot?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg leder1.jpg (65,0 KB, 135x aufgerufen)
Dateityp: jpg leder2.jpg (82,3 KB, 133x aufgerufen)
Dateityp: jpg lederh.jpg (48,6 KB, 137x aufgerufen)
Dateityp: jpg lederhi2.jpg (57,6 KB, 135x aufgerufen)
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group